Die Suche ergab 3 Treffer

von BlubbBlubb
21. Juni 2023, 13:59
Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Antworten: 219
Zugriffe: 161378

Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG

Du hast wie immer so Recht Alex. Einfach drauf los kalibriert ohne den Kanal zu prüfen, hab ADC3 überschrieben und hätte ADC2 sein müssen…

Dann Kalibrieren wir morgen halt nochmal - nur zur Übung - mit hoffentlich mehr Erfolg. Vielen Dank für den wie immer prompten und professionellen Support.
von BlubbBlubb
21. Juni 2023, 08:05
Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Antworten: 219
Zugriffe: 161378

Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG

Guten Morgen,

Danke AlPi, aber mir ging es nicht darum den negativen Wert wegzubekommen, ist ja ok, wenn der Filter oben steht, es ging drum, dass er eben plötzlich keinen negativen Wert mehr anzeigt, obwohl ich nichts geändert habe.

Hab gestern noch was in ADC3 Konfig steht mit dem letzten Backup verglichen, und siehe da, war was anderes. Zurückgesetzt auf die Backupwerte und da die Pumpe aus war sprang der Wert auf -0.11. Mal schauen, was der Sensor gleich anzeigt, wenn die Pumpe läuft.

Stellt sich die Frage wie ist das passiert. Die SD Karte hab ich dieses Jahr noch nicht aus der ProCon genommen, auch keine ftp Verbindung oder irgend ein Update gemacht und ich war auch nicht aus der ADC/BNC Konfigurationsseite und hab da irgendwas eingegeben oder gar gespeichert….

Das einzige was ich zeitlich und inhaltlich dazu in Relation bringen würde ist die Kalibrierung der Chlor Elektrode. Kann ich da irgendwas falsch gemacht haben, dass mir die Einstellungen für den Drucksensor verändert hat?

Grüße
von BlubbBlubb
20. Juni 2023, 18:40
Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Antworten: 219
Zugriffe: 161378

Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG

Hallo zusammen,

Habe den Drucksensor ( stehend montiert) neben mechanischem Manometer oben auf dem Filterkessel, da der über der Wasserlinie steht, zeigte der bei ausgeschalteter Pumpe immer -0.11bar, der mechanische 0 (der kann nichts negatives anzeigen). Im Umwälzbetrieb ist alles normal. Drucksensor und mechanischer Druckmesser zeigen in etwa den gleichen Wert (0.3 bar). Nachdem das jetzt die letzten Jahre alles ok war habe ich seit 3 Tagen das Problem, dass der Drucksensor jetzt beim ausschalten der Pumpe nicht mehr auf - 0.11 (der mechanische schon auf 0) geht sondern der Druck zunimmt (von 0.3 bei laufender Pumpe auf 0.4 bei stehender Pumpe). Nachdem bei laufender Pumpe alles ok ist, weiß ich nicht so recht wo ich ansetzen soll…. Das kann ja eigentlich nichts mit der Konfiguration zu tun haben, oder doch?

Grüße