Hi.
Mein Poolbauer hat mir einen Schwimmschalter eingebaut, der bei Becken voll schließt und wenn wasser fehlt, öffnet.
Damit schaffe ich es vermutlich nicht meine Digital I/O Regel der automatischen Nachspeisung Wasser zu programmieren. Oder gibt es die Möglichkeit den Eingang zu invertieren wie tlw. bei anderen SPS Steuerungen? Also fülle nach solange IO2 offen/aus ist?
Den Schwimmschalter könnte ich jetzt natürlich tauschen gegen einen Wechselkontakt oder einen der genau anders herum schließt/öffnet, da das Kabel im Leerrohr aber leider nicht mehr wirklich beweglich ist, wäre es dann halt löten, Schrumpfschlauch etc in Skimmernähe.
Was ist die Alternative? Ein Koppelrelais mit einem Öffner vermutlich bzw. einem NC Kontakt? Gibt es welche, die man mit 5V anregen kann (Eingang A1 / A2 vom Schwimmschalter), so dass dann die 5V invertiert vom IO2 durchgeschalten werden? Alternativ könnte ich den Schwimmschalter auch mit 12V DC versorgen (lt. Datenblatt ist es eine 12V Version) und ein Relais mit Spulenspannung 12V DC nehmen. Und wie lange hält dann so ein Relais wenn durch Wellenbewegung an/aus/an/aus... andauernd geschalten wird. Entprellen können die ja nicht....
Wenn jemand einen Tipp hat welches man nehmen kann...
Viele Grüße, Christian.