Die Suche ergab 18 Treffer
- 19. Mai 2021, 22:22
- Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
- Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
- Antworten: 219
- Zugriffe: 161382
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
im Kabel des Drucksensors ist auch ein kleines Röhrchen. Soll man das Kabel so entmanteln, dass das Röhrchen außerhalb der UV liegt? oder Wurscht?
- 17. Mai 2021, 12:31
- Forum: EINBINDEN DER DOSIERPUMPEN IN DEN WASSERKREISLAUF
- Thema: EINBINDEN DER DOSIERPUMPEN / IMPFVENTILE IN DEN WASSERKREISLAUF
- Antworten: 167
- Zugriffe: 51998
Re: EINBINDEN DER DOSIERPUMPEN IN DEN WASSERKREISLAUF
ist nicht weit weg. ca. 1,5n Rohrleitung.
- 17. Mai 2021, 09:35
- Forum: EINBINDEN DER DOSIERPUMPEN IN DEN WASSERKREISLAUF
- Thema: EINBINDEN DER DOSIERPUMPEN / IMPFVENTILE IN DEN WASSERKREISLAUF
- Antworten: 167
- Zugriffe: 51998
Re: EINBINDEN DER DOSIERPUMPEN IN DEN WASSERKREISLAUF
Mir ist vermutlich ein kleiner Fehler bei der Verrohrung passiert.
Ich habe die Frischwasserzufuhr nach den beiden Impfstellen eingebaut. Systemtrenner ist zwar eingebaut..bin mit nur nicht sicher, ob dieser die höhere Säurekonzentration mag..
Was meint ihr?
Ich habe die Frischwasserzufuhr nach den beiden Impfstellen eingebaut. Systemtrenner ist zwar eingebaut..bin mit nur nicht sicher, ob dieser die höhere Säurekonzentration mag..
Was meint ihr?
- 10. Mai 2021, 17:21
- Forum: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
- Thema: (PROCON.IP) | EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
- Antworten: 124
- Zugriffe: 56349
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Gibt es eine Empfehlung zur Reihenfolge der Messonden in der Messzelle? Rest PH und dann Chlor? Oder wurscht?
- 8. März 2021, 16:44
- Forum: BAUBERICHTE | UMSETZUNG | FRAGEN ZUM POOLBAU
- Thema: Wärmepumpe nicht steuerbar
- Antworten: 68
- Zugriffe: 29304
Re: Wärmepumpe nicht steuerbar
Hi Alex,
weißt du zufällig, ob die Poolex Jetline Premium über die Procon steuerbar ist?
LG Jens
weißt du zufällig, ob die Poolex Jetline Premium über die Procon steuerbar ist?
LG Jens
- 6. März 2021, 12:11
- Forum: VERROHRUNGSSCHEMA SCHWIMMBAD
- Thema: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
- Antworten: 278
- Zugriffe: 131568
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
Kurze Frage noch zur Schaltlogik des Motor-Kugelhahn‘s.
Ich stelle mir die Regel vor, dass bei einen gewissen Wassertemparatur und Außentemperatur das Relais der Procon schließt und dann der Motor-Kugelhahn entsprechend schließt, um Wasser durch die Wärmepumpe zu leiten.
Dazu müsste ich L1 auf Pos2 des Kugelhahns legen oder?
Ich stelle mir die Regel vor, dass bei einen gewissen Wassertemparatur und Außentemperatur das Relais der Procon schließt und dann der Motor-Kugelhahn entsprechend schließt, um Wasser durch die Wärmepumpe zu leiten.
Dazu müsste ich L1 auf Pos2 des Kugelhahns legen oder?
- 5. März 2021, 21:04
- Forum: VERROHRUNGSSCHEMA SCHWIMMBAD
- Thema: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
- Antworten: 278
- Zugriffe: 131568
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
ups
Speck Alpha Eco Soft

- 5. März 2021, 15:50
- Forum: VERROHRUNGSSCHEMA SCHWIMMBAD
- Thema: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
- Antworten: 278
- Zugriffe: 131568
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
Zum Glück darf der Schamane ja bald raus 
Ich plane mir folgende Wärmepumpe Poolex Silverline FI 200 oder 150 zu holen, da müsste ich genügend Reserven bei meiner Poolgröße haben.
https://www.poolex.fr/en/produit/2020-s ... verline-fi
https://handelszentrum24.de/mediafiles/ ... _DE(3).pdf

Ich plane mir folgende Wärmepumpe Poolex Silverline FI 200 oder 150 zu holen, da müsste ich genügend Reserven bei meiner Poolgröße haben.
https://www.poolex.fr/en/produit/2020-s ... verline-fi
https://handelszentrum24.de/mediafiles/ ... _DE(3).pdf
- 4. März 2021, 16:20
- Forum: VERROHRUNGSSCHEMA SCHWIMMBAD
- Thema: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
- Antworten: 278
- Zugriffe: 131568
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
ich hatte mal die laienhafte Vorstellung, dass sich das Wasser besser erwärmt wenn es nicht zu schnell durchläuft
aber 7m³ ist schon Menge

- 4. März 2021, 12:37
- Forum: VERROHRUNGSSCHEMA SCHWIMMBAD
- Thema: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
- Antworten: 278
- Zugriffe: 131568
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
Herstellerangabe zur Durchflussmenge ist 7-9 m³/Stunde.
- 4. März 2021, 10:43
- Forum: VERROHRUNGSSCHEMA SCHWIMMBAD
- Thema: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
- Antworten: 278
- Zugriffe: 131568
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
strömt dann nicht zuviel Wasser zu schnell durch die Wärmepumpe wenn der 2-Wege Kugelhahn geschlossen ist?
- 4. März 2021, 08:50
- Forum: VERROHRUNGSSCHEMA SCHWIMMBAD
- Thema: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
- Antworten: 278
- Zugriffe: 131568
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
Ich möchte gerne für die Verrohrung ein Praher Motorkugelhahn nutzen, um in Abhängigkeit der Außentemperatur und Wassertemperatur den Hahn entsprechend zu öffnen.
Auf welcher Stellung sollte der Kugelhahn bei gewünschter Nutzung der Wärmepumpe gestellt werden? Wie verhindere ich denn bei einem 2-Wege Kugelhahn dass Wasser durch die Wärmepumpe fließt, wenn die Nutzung nicht gewünscht ist. Müsste dann nicht 2 motorisierte Kugelhähne genutzt werden? LG Jens
Auf welcher Stellung sollte der Kugelhahn bei gewünschter Nutzung der Wärmepumpe gestellt werden? Wie verhindere ich denn bei einem 2-Wege Kugelhahn dass Wasser durch die Wärmepumpe fließt, wenn die Nutzung nicht gewünscht ist. Müsste dann nicht 2 motorisierte Kugelhähne genutzt werden? LG Jens
- 17. Februar 2021, 13:37
- Forum: VERROHRUNGSSCHEMA SCHWIMMBAD
- Thema: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
- Antworten: 278
- Zugriffe: 131568
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
Kurze Frage zum Anschluss der Rückspülung an den Kanal. Ich möchte mit einem 63er Flexrohr zum Kanal gehen und dann mit einer Muffe anschließen. Rückstauklappe ggf noch, wobei mein Grundstück am Hang liegt und ich nach unten entwässere. Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
- 16. Februar 2021, 22:51
- Forum: NIVEAUSTEUERUNG SKIMMER- / ÜBERLAUFBECKEN
- Thema: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG / NIVEAUREGELUNG (SKIMMERBECKEN)
- Antworten: 191
- Zugriffe: 58145
Re: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG (SKIMMERBECKEN)
Der ist oben vergossen..ich schaue mal ob man den Schwimmer drehen kann
- 16. Februar 2021, 21:23
- Forum: NIVEAUSTEUERUNG SKIMMER- / ÜBERLAUFBECKEN
- Thema: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG / NIVEAUREGELUNG (SKIMMERBECKEN)
- Antworten: 191
- Zugriffe: 58145
Re: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG (SKIMMERBECKEN)
Alles klar...nun verstanden wir es klappt. Falschen Schwimmen geholt haha.. meiner hat nur einen Kontakt oben.
- 16. Februar 2021, 21:01
- Forum: NIVEAUSTEUERUNG SKIMMER- / ÜBERLAUFBECKEN
- Thema: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG / NIVEAUREGELUNG (SKIMMERBECKEN)
- Antworten: 191
- Zugriffe: 58145
Re: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG (SKIMMERBECKEN)
Danke euch für die Antworten. Ich werde es mit einem Bürket Magnetventil nun einbauen (6213EV).
Noch eine Frage zum Schwimmer. Alex hat geschrieben, dass man idealweise beim schließen des Kontakts das Wasser einlaufen lässt. Nur Frage ich mich wie man dies mit dem Schwimmer hinbekommen soll? Umgedreht einbauen geht ja leider nicht mit IP67.
LG Jens
Noch eine Frage zum Schwimmer. Alex hat geschrieben, dass man idealweise beim schließen des Kontakts das Wasser einlaufen lässt. Nur Frage ich mich wie man dies mit dem Schwimmer hinbekommen soll? Umgedreht einbauen geht ja leider nicht mit IP67.
LG Jens
- 15. Februar 2021, 09:40
- Forum: NIVEAUSTEUERUNG SKIMMER- / ÜBERLAUFBECKEN
- Thema: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG / NIVEAUREGELUNG (SKIMMERBECKEN)
- Antworten: 191
- Zugriffe: 58145
Re: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG (SKIMMERBECKEN)
Ich wollte in der Druckleitung zu den ELD einbauen, um falsche Werte beim messen zu vermeiden...oder eine neue Regel (Dosierpumpe aus, wenn Frischwasser läuft) Ich frage ich nur, ob ein normales Rückschlagventil und T-Stück 45Grad beim Gegendruck ausreichen, damit auch das frische Wasser in die Leitung kommt. Natürlich auch noch ein separater Systemtrenner.
- 14. Februar 2021, 23:21
- Forum: NIVEAUSTEUERUNG SKIMMER- / ÜBERLAUFBECKEN
- Thema: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG / NIVEAUREGELUNG (SKIMMERBECKEN)
- Antworten: 191
- Zugriffe: 58145
Re: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG (SKIMMERBECKEN)
Hi,
habt hier zufällig einen Verrohrungsplan für die Einspeisung vom Frischwasser?
Ich wollte mit einem 3/4 Zoll PE Schlau von der Außenzapfanlage zum Gartenhaus gehen. Dort dann an einen Systemtrenner anschließen. Nur frage ich mich wie es weitergeht
Zulauf am besten in die Druckleitung der ELD. Einlauf dann über ein 45 Grad T-Stück, damit kein Gegendruck generiert wird?
LG
Jens
habt hier zufällig einen Verrohrungsplan für die Einspeisung vom Frischwasser?
Ich wollte mit einem 3/4 Zoll PE Schlau von der Außenzapfanlage zum Gartenhaus gehen. Dort dann an einen Systemtrenner anschließen. Nur frage ich mich wie es weitergeht

Zulauf am besten in die Druckleitung der ELD. Einlauf dann über ein 45 Grad T-Stück, damit kein Gegendruck generiert wird?
LG
Jens