Die Suche ergab 1273 Treffer

von Alex
15. April 2025, 21:13
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: J&J 3 Wege Stellantrieb bewegt sich nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 64

Re: J&J 3 Wege Stellantrieb bewegt sich nicht

>>Welche Spannung müsste denn an den NC CO NO Anschlüssen angezeigt werden mit einem Multimeter.
An NC und NO kommt das raus, was an CO angeklemmt wurde. Im Schaltbild ist das eine Phase - also gegen N gemessen, liegen an NC die 230V an wenn das Relais AUS ist und an NO, wenn das Relais EIN geschaltet ist.
von Alex
14. April 2025, 11:11
Forum: KONFIGURATION
Thema: Ralais einschalten wenn Redox unter 730mV fällt
Antworten: 11
Zugriffe: 127

Re: Ralais einschalten wenn Redox unter 730mV fällt

Und da analoge Regeln die niedrigste Prio haben (niedriger als Zeit und Temperatur), sollte diese Regel mir die Pumpe im Absorberbetrieb nicht von 3 auf 2 runterregeln, wenn dosiert werden muß (hoffe ich :lol: ):
Sollte schon so passen. Das Relais für Stufe_2 würde hier dann schon (zusätzlich) mit angesteuert, interessiert aber die Pumpe nicht, läuft trotzdem auf _3 weiter.
von Alex
12. April 2025, 23:22
Forum: KONFIGURATION
Thema: Ralais einschalten wenn Redox unter 730mV fällt
Antworten: 11
Zugriffe: 127

Re: Ralais einschalten wenn Redox unter 730mV fällt

aber fällt mir grad ein: Das ist doch ein SaltManager? Hat der nicht auch eine Gas-Überwachung?
Dann wäre es egal, ob er alle Bläschen rausbringt oder nicht - schaltet zur Not ja selber ab - und in der Früh wird der Wasserstoff dann schon wieder rausgedrückt.
von Alex
12. April 2025, 22:38
Forum: KONFIGURATION
Thema: Ralais einschalten wenn Redox unter 730mV fällt
Antworten: 11
Zugriffe: 127

Re: Ralais einschalten wenn Redox unter 730mV fällt

>>Der Bypass war sinnvoll im Falle wenn der Solarabsober aktiv ist.
>>Da läuft die Pumpe dann auf 2950U/min und mit einem Bypass konnte ich den Systemdruck etwas reduzieren

OK, verstehe. Bei ner Profi auf Vollgas wird's wohl tatsächlich bisschen dünn mit der Zelle :)
von Alex
12. April 2025, 22:07
Forum: KONFIGURATION
Thema: Ralais einschalten wenn Redox unter 730mV fällt
Antworten: 11
Zugriffe: 127

Re: Ralais einschalten wenn Redox unter 730mV fällt

>>Um die Salzzelle herum ist ein Bypass, welcher auf 50% offen steht. Damit wird der Systemdruck etwas minimiert.
>>Und da befürchte ich, dass die Durchströmung in der ersten Stufe zu gering sein wird und da gebildeten Blasen nicht abtransportiert werden.

Ja, wäre wohl möglich. Aber eigentlich soll im "Normalbetrieb" ja auch immer das komplette Wasser durch die Zelle. Warum hast da nen Bypass?

Oder lass die Pumpe halt Nachts meinetwegen zw. 1 und 2 nochmal auf Stufe_2 laufen (wenn es kein Geräusch-Problem gibt) ?!
von Alex
12. April 2025, 21:41
Forum: KONFIGURATION
Thema: Ralais einschalten wenn Redox unter 730mV fällt
Antworten: 11
Zugriffe: 127

Re: Ralais einschalten wenn Redox unter 730mV fällt

Ne, "Abhängig von Redox" gibt es nirgends. Nur die Dosiersteuerung macht das... und die ist eigentlich immer aktiv, wenn die Pumpe läuft (nicht nur wenn Stufe _2 oder _3 läuft - das kannst so eigentlich ja auch gar nicht konfigurieren... und warum sollte sie auch nicht dosieren dürfen, wenn die Pumpe nur auf Stufe 1 läuft? Da gibt es keinen Grund für.

...bis 20:00 Uhr wäre dann eh auch bisschen kurz, bei hoher Wassertemperatur und Wetter wie momentan. Da wirst mit einer Elektrolyse kaum klar kommen - Deine macht ja nur was um 20g, wenn ich das recht in Erinnerung habe)
von Alex
12. April 2025, 15:34
Forum: SONSTIGE FRAGEN
Thema: Zugriff auf Poolcontroller
Antworten: 21
Zugriffe: 31113

Re: Zugriff auf Poolcontroller

IP mit Port funktioniert auch am Handy normal?
von Alex
12. April 2025, 14:03
Forum: SONSTIGE FRAGEN
Thema: Zugriff auf Poolcontroller
Antworten: 21
Zugriffe: 31113

Re: Zugriff auf Poolcontroller

Und wenn Du in Deinem WLan bist und direkt die IP der ProCon aufrufst (nicht die myFritz Adresse)? Is es dann normal? (was rufst Du vom PC aus auf?)
von Alex
12. April 2025, 12:36
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil
Antworten: 43
Zugriffe: 13703

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

irgendwelche 08/15 Kabeltüllen reich schon. Sowas wie das hier: https://www.reichelt.de/de/de/shop/prod ... pdm-140268
von Alex
12. April 2025, 09:00
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil
Antworten: 43
Zugriffe: 13703

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

:) Ja, sorry. Ich dachte es geht um ein Ventil zum Nachfüllen des Wassers.
Aber für den BACKWASH Ausgang gilt das gleiche. Ist entstört.

Nur HEATER und ECO nicht (sind ja eben nur potentialfreie Relais-Ausgänge)
von Alex
12. April 2025, 00:35
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil
Antworten: 43
Zugriffe: 13703

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

wie "können"...? Also Du hast ein 24V Ventil? Warum hast nicht gleich 230 genommen?
Von welchem Netzteil kommen die 24V?
von Alex
12. April 2025, 00:10
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil
Antworten: 43
Zugriffe: 13703

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Refill Ausgang hat ja L und N Klemmen und ist intern entstört. Muss kein Snubber dran, wenn das ein 230V Relais ist.
Was für eine Spannung schaltet das dann an das Ventil?
von Alex
11. April 2025, 14:13
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil
Antworten: 43
Zugriffe: 13703

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Wie "zu Blöd"? :)
Musst ja nur Dein Handy/Tablet damit verbinden (wie mit irgendeinem anderen WLan auch). Und dann im Browser http://violet.local als Adresse eintippen... oder, falls das nicht geht, die IP direkt eintippen http://172.16.1.200
von Alex
11. April 2025, 12:48
Forum: OPTIONALE SENSOREN
Thema: Bodenfeuchte Sensor SMT50?
Antworten: 3
Zugriffe: 79

Re: Bodenfeuchte Sensor SMT50?

den Schrumpfschlauch kannst ja dann noch zusammendrücken, solange er warm ist. Dann is vorne auch zu.

Schwallbehälter... denke eher nicht, dass das ewig dicht beleibt, wenn es dauerhaft unter Wasser ist.
von Alex
10. April 2025, 18:41
Forum: SONSTIGE FRAGEN
Thema: ProCon IP über hauseigenes WLAN nicht erreibar, ansonsten schon
Antworten: 1
Zugriffe: 59

Re: ProCon IP über hauseigenes WLAN nicht erreibar, ansonsten schon

Kommt von der FRITZbox. Musst nach einer Einstellung suchen die "Rebind-Schutz" heißen sollte und die deaktivieren.
Sonst kommt in Deinem eigenen WLan mit der myFritz-Adresse typischerweise nicht auf die Box oder auf irgendwelche eingerichteten Portfreigaben.
von Alex
9. April 2025, 19:02
Forum: OPTIONALE SENSOREN
Thema: Bodenfeuchte Sensor SMT50?
Antworten: 3
Zugriffe: 79

Re: Bodenfeuchte Sensor SMT50?

Hm... also Spannungseingang gäbe es nur einen (ADC_5). Da könntest was anschließen -> Bodenfeuchte z.B.
Temperatur könntest zur Not ja auch einen normalen 1-Wire nehmen... müsstest ihn nur "abdichten". z.B. mit diesen Schrumpfschläuchen mit Kleber drin, das wird normalerweise dicht genug. Falls das Kabel (auch zum SMT50) ein Stück weit im Boden liegt: evtl in ein Leerrohr legen, damit es langfristig nicht beschädigt werden kann.
von Alex
9. April 2025, 16:07
Forum: VERROHRUNGSSCHEMATA SCHWIMMBAD & HYDRAULISCHE INSTALLATION
Thema: Einbau Abzweig für Messzelle
Antworten: 8
Zugriffe: 479

Re: Einbau Abzweig für Messzelle

Ja, Schrauben hast leider immer gern mal am Rosten (auch ohne Salz) :cry:
Am Kopf, wenn "normales" Werkzeug zur Montage benutzt wurde ... oder am Gewinde/unter dem Kopf, wenn das Material der Schraube nur eine minimal abweichende Legierung als der Rest hat.

>>Ich habe jetzt auch extra Bayrol Suplerflock in der Pumpe, das sollte ja auch die Metallionen binden oder?
Ja, Superflock is gut. Immer nach dem Rückspülen (oder evtl. nach jedem 2. mal - je nach Intervall) wieder eine Kartusche rein