Die Suche ergab 1436 Treffer

von Alex
15. Juni 2025, 16:45
Forum: SONSTIGE FRAGEN
Thema: Rat bzgl. Pumpe und WP Salzwasserpool 30m³
Antworten: 2
Zugriffe: 11

Re: Rat bzgl. Pumpe und WP Salzwasserpool 30m³

Bashira hat geschrieben: 15. Juni 2025, 15:31 Kann es sein das die Pumpe hier zu schwach ist ? Mir wurde vor dem Umbau gesagt das würde mit meiner Technik funktionieren ... ist wohl nicht so.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, sind das um die 80m Rohrweg (ggf. auch mehr)?
Pool -> 20m -> zur Pumpe -> 40m(?) -> zum Absorber -> 20m -> zum Pool. Oder geht es vom Absorber erst wieder in die Hütte und dann zum Pool?... dann wären es ja nochmal um die 40m mehr. Mit 50mm Rohr: wer auch immer das gut fand, viel Ahnung hat er nicht. Da wäre selbst 63mm eher zu klein für solche Strecken.

Wärmepumpe... würde ich im Bereich um 20..21kWh suchen.
Wenn es keine Abdeckung gibt, dann auch größer.
von Alex
14. Juni 2025, 10:38
Forum: SONSTIGE FRAGEN
Thema: Redoxproduktion
Antworten: 3
Zugriffe: 35

Re: Redoxproduktion

na ja, natürlich schaltet sie die Zelle nicht ein, wenn der Redox-Sollwert auf 700 steht und der Messwert im Becken aktuell darüber liegt (810).... solange der Wert nicht unter die 700 fällt - schaltet sie nicht ein.
von Alex
13. Juni 2025, 17:09
Forum: SONSTIGE FRAGEN
Thema: Empfehlung Filterpumpe
Antworten: 19
Zugriffe: 1520

Re: Empfehlung Filterpumpe

Jo, kann man ohne weiteres reduzieren.
von Alex
13. Juni 2025, 10:10
Forum: ANBINDUNG AN EXTERNE SOFTWARE
Thema: Vorlage für Node Red?
Antworten: 5
Zugriffe: 46

Re: Vorlage für Node Red?

Hast ein Foto wie die eingebaut sind?

>>Daher die Frage, ob der freeze count auf einen möglicherweise defekten sensor hinweisen könnte.
Nein, ist nur ein Zähler, wie oft hintereinander er die gleiche Temperatur geliefert hat
von Alex
12. Juni 2025, 23:09
Forum: SONSTIGE FRAGEN
Thema: Dosierzelle explodiert?
Antworten: 8
Zugriffe: 102

Re: Dosierzelle explodiert?

Mist, sorry. Falscher Link :shock:
Der hier: viewtopic.php?p=21934#p21934
von Alex
12. Juni 2025, 22:33
Forum: ANBINDUNG AN EXTERNE SOFTWARE
Thema: Vorlage für Node Red?
Antworten: 5
Zugriffe: 46

Re: Vorlage für Node Red?

Na ja, wenn er kaputt wäre, würde er keine Werte liefern... und wenn er ein Problem hat, gibt Dir VIOLET schon bescheid :)
von Alex
12. Juni 2025, 22:28
Forum: SONSTIGE FRAGEN
Thema: Dosierzelle explodiert?
Antworten: 8
Zugriffe: 102

Re: Dosierzelle explodiert?

>>Der Controller zeigt komischerweise nicht an, dass die Zelle gelaufen ist.
Irgendwie war das ja 2020 schonmal, das sie lief obwohl sie aus sein sollte viewtopic.php?t=1727
...Ursache stand da dann aber keine mehr...

>>Mir war nicht klar, dass ein Gas entstehen kann und das explodieren kann
Sie produzieren nichts anderes als Gas. Chlor (als Gas) und Wasserstoff
von Alex
12. Juni 2025, 18:08
Forum: ANBINDUNG AN EXTERNE SOFTWARE
Thema: Vorlage für Node Red?
Antworten: 5
Zugriffe: 46

Re: Vorlage für Node Red?

Nicht das ich wüsste. Für Home Assistant hat jemand schon was gemacht. viewtopic.php?t=2227&hilit=home+assistant ... weiß aber nicht, ob das hilft. Alles von der ProCon ist auf jedenfall unbrauchbar. VIOLET hat eine JSON API. Sollte deutlich einfacher sein https://www.myviolet.de/_violet/paperwo ... f#page=143
von Alex
12. Juni 2025, 18:03
Forum: AUSLEGUNG FILTERANLAGE / FILTERKESSEL / REGELBARE FILTERPUMPE
Thema: Laufzeiten Filterpumpe
Antworten: 5
Zugriffe: 72

Re: Laufzeiten Filterpumpe

Hydraulisch ist das jetzt kein Renner... aber gut, so is es jetzt halt. Muss halt die Förderleistung / Stromverbrauch entsprechend höher sein.
Wir hätten da ja relativ einfach Infos zu gehabt in dem Bereich hier unter "AUSLEGUNG FILTERANLAGE" (viewtopic.php?t=2062) ... oder hier: https://www.pooldigital.de/wissenswerte ... age-pumpe/

Würde kucken ob Du Stopfen für diese Düsen bekommst. Kugel raus, Stopfen reinschrauben. Die im Rolladenschacht offen lassen... die nächsten 5 verschließen... und die eine (vielleicht auch zwei) vor der Liegefläche offen lassen (sonst bewegt sich da überhaupt kein Wasser). "Stören" werden diese seitlichen Düsen die Strömung an der Wasseroberfläche (die eigentlich Richtung Skimmer gehen soll) aber immer.
von Alex
12. Juni 2025, 14:42
Forum: AUSLEGUNG FILTERANLAGE / FILTERKESSEL / REGELBARE FILTERPUMPE
Thema: Laufzeiten Filterpumpe
Antworten: 5
Zugriffe: 72

Re: Laufzeiten Filterpumpe

sind eigentlichen zu viele. Ist im Rollo-Schacht dann wenigstens eine?
An den kurzen Wänden sind nur die beiden bei der Liegefläche?
von Alex
12. Juni 2025, 10:47
Forum: AUSLEGUNG FILTERANLAGE / FILTERKESSEL / REGELBARE FILTERPUMPE
Thema: Laufzeiten Filterpumpe
Antworten: 5
Zugriffe: 72

Re: Laufzeiten Filterpumpe

Du hast 9 Einlaufdüsen? Wie sind die angeordnet - 7 an einer langen Seite (oder 4 und 3?) und 2 zum Skimmer?
... was hat das Becken für Abmessungen
von Alex
12. Juni 2025, 08:01
Forum: SONSTIGE FRAGEN
Thema: Dosierzelle explodiert?
Antworten: 8
Zugriffe: 102

Re: Dosierzelle explodiert?

Sorry, hab mich blöd ausgedrückt. "Ob irgendwelche Kugelhähne eventuell zu waren" - hatte ich gemeint (dass das Gas, das sie erzeugt nicht wegkonnte).
Wenn sie mit den Anschlüssen nach oben hängt, würde sie bei stehendem Wasser (und wenn sie trotzdem läuft) u.U. ja viel länger laufen und viel länger Chlor und Wasserstoff produzieren können als andersrum. Ist nur ob die Frage ob sie eventuell lief obwohl die Pumpe aus war oder eventuell nichts gefördert hatte ... Misst Du die Stromaufnahme der Zelle und ist das in der Statistik?
von Alex
11. Juni 2025, 22:45
Forum: SONSTIGE FRAGEN
Thema: Dosierzelle explodiert?
Antworten: 8
Zugriffe: 102

Re: Dosierzelle explodiert?

Hm... irgendwelche Kugelhähne waren vermutlich nicht zu?
Lief ja schon ein paar Tage, wenn ich das richtig interpretiert habe?

Hast den Fehler morgens quittiert und die Filterpumpe lief dann erstmal wieder?
Hängt die Zelle mit den Verschraubungen nach oben in der Verrohrung?
von Alex
11. Juni 2025, 20:47
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil
Antworten: 129
Zugriffe: 29429

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Nö, eher nicht. Nach dem schocken is schon alles tot.
Flocken hilft ggf. etwas und hebt das Redoxpotential ... abhängig von den Inhaltstoffen des Ausgangswassers. Bei Leitungswasser aber eigentlich eher marginal... da ist in Deinem Fall die Schwankungsbreite wegen der Zelle und deren Laufzeiten deutlich höher.
von Alex
11. Juni 2025, 20:17
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil
Antworten: 129
Zugriffe: 29429

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Was verstehst Du denn jetzt unter "abgestandenem" Wasser?
von Alex
10. Juni 2025, 00:26
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil
Antworten: 129
Zugriffe: 29429

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Was hast den beim Kalibrieren für nen Rohwert und bei welchem Chlorgehalt gehabt? (bzw Chlorgehalt war 0.35... was war der Rohwert dazu?)
von Alex
9. Juni 2025, 21:10
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil
Antworten: 129
Zugriffe: 29429

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Ja, hatte ich ja geschrieben :)
von Alex
9. Juni 2025, 20:38
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: Ungeregelte Poolpumpe Regeln
Antworten: 14
Zugriffe: 211

Re: Ungeregelte Poolpumpe Regeln

Hm... müsstest ausprobieren. Keine Ahnung ob der FU dann automatisch die Pumpe einschaltet, wenn er mit Spannung versorgt wird.
von Alex
9. Juni 2025, 19:49
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil
Antworten: 129
Zugriffe: 29429

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

siehe oben
Sie macht ggf. nen Angleich und korrigiert das auch über den aktuell angezeigten Messwert
"Messwert" bezieht sich auf Chlorgehalt. Der Rohwert, den Du angezeigt bekommst (bei Anströmung), wird deswegen aber nicht verändert