Ja Ihr habt recht und ich nehme jetzt auch den Überlauf.
Danke!
Die Suche ergab 5 Treffer
- 10. Mai 2021, 07:33
- Forum: NIVEAUSTEUERUNG SKIMMER- / ÜBERLAUFBECKEN
- Thema: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG / NIVEAUREGELUNG (SKIMMERBECKEN)
- Antworten: 191
- Zugriffe: 58164
- 7. Mai 2021, 08:07
- Forum: NIVEAUSTEUERUNG SKIMMER- / ÜBERLAUFBECKEN
- Thema: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG / NIVEAUREGELUNG (SKIMMERBECKEN)
- Antworten: 191
- Zugriffe: 58164
Re: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG / NIVEAUREGELUNG (SKIMMERBECKEN)
Dachte in die normale Leitung wie bei Nachfüllen ein Magnetventil (Hunter/Gardena). Nutze sie seit Jahren zuverlässig bei der Gartenbewässerung.
Aber stimmt am Überlauf wäre auch eine Idee. Oder den Überlauf erstmal testen, vielleicht reicht das ja und ich mache mir zu viele Gedanken.
Aber stimmt am Überlauf wäre auch eine Idee. Oder den Überlauf erstmal testen, vielleicht reicht das ja und ich mache mir zu viele Gedanken.
- 6. Mai 2021, 21:31
- Forum: NIVEAUSTEUERUNG SKIMMER- / ÜBERLAUFBECKEN
- Thema: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG / NIVEAUREGELUNG (SKIMMERBECKEN)
- Antworten: 191
- Zugriffe: 58164
Re: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG / NIVEAUREGELUNG (SKIMMERBECKEN)
Ja sry ich meinte selbstverständlich einen zweiten Schalter für oben als Öffner.
Passt dieser Schwimmerschalter denn?
Ich habe einen Highlevel Skimmer und denke da läuft sonst viel aus dem Überlauf bei Wellenbewegung.
Überlegung ist deshalb ein Magnetventil zum Wasser "ablassen.
Könnte man diese Funktion nicht über ein Finder Zeitschalter, analog wie bei der PH Dosierpumpe, absichern?
Hm, wenn "ablassen" hängt dann schaltet irgendwann die Nachfüllfunktion und füllt wieder auf.
Wenn allerdings das Magnetventil von "ablassen" offen bleibt läuft beides immer weiter.
Könnte man z.B., wenn Schließer Sensor "Wasserstand niedrig" eine gewisse Zeit geschlossen ist (und sich nicht öffnet) die Pumpe abschalten und eine Fehlermeldung senden?
Passt dieser Schwimmerschalter denn?
Ich habe einen Highlevel Skimmer und denke da läuft sonst viel aus dem Überlauf bei Wellenbewegung.
Überlegung ist deshalb ein Magnetventil zum Wasser "ablassen.
Könnte man diese Funktion nicht über ein Finder Zeitschalter, analog wie bei der PH Dosierpumpe, absichern?
Hm, wenn "ablassen" hängt dann schaltet irgendwann die Nachfüllfunktion und füllt wieder auf.
Wenn allerdings das Magnetventil von "ablassen" offen bleibt läuft beides immer weiter.
Könnte man z.B., wenn Schließer Sensor "Wasserstand niedrig" eine gewisse Zeit geschlossen ist (und sich nicht öffnet) die Pumpe abschalten und eine Fehlermeldung senden?
- 6. Mai 2021, 12:07
- Forum: NIVEAUSTEUERUNG SKIMMER- / ÜBERLAUFBECKEN
- Thema: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG / NIVEAUREGELUNG (SKIMMERBECKEN)
- Antworten: 191
- Zugriffe: 58164
Re: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG / NIVEAUREGELUNG (SKIMMERBECKEN)
Bevor ich die falschen bestelle, funktioniert dieser Schwimmerschalter als Schließer zum Nachfüllen und umgedreht als Öffner zum ablassen wenn Pool zu voll ist?
https://www.buerklin.com/de/Schwimmersc ... A/p/28G500
https://www.buerklin.com/de/Schwimmersc ... A/p/28G500
- 15. Februar 2021, 06:30
- Forum: NIVEAUSTEUERUNG SKIMMER- / ÜBERLAUFBECKEN
- Thema: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG / NIVEAUREGELUNG (SKIMMERBECKEN)
- Antworten: 191
- Zugriffe: 58164
Re: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG (SKIMMERBECKEN)
Wäre es nicht auch eine Idee den Wasserzulauf im Skimmer zu machen oberhalb des Wasserstandes?
Viele Skimmer haben noch einen alternativen seitlichen Ausgang.
Viele Skimmer haben noch einen alternativen seitlichen Ausgang.