Die Suche ergab 3 Treffer

von Yoshi
29. März 2024, 22:23
Forum: ELEKTRO INSTALLATION
Thema: FI Schalter im Hauptstromverteiler oder Unterverteiler?
Antworten: 11
Zugriffe: 2157

Re: FI Schalter im Hauptstromverteiler oder Unterverteiler?

Alex hat geschrieben: 18. März 2024, 15:03 Netzteil is unabhängig.

Kannst also schon von dem 3-poligen FI -> über eine Sicherung an den "230V IN"
... der "N" dazu muss natürlich von diesem 3-poligen FI kommen
Hmm. Ich weiß ich das jetzt richtig verstehe.
ich wollte eigentlich von der Hauptleitung zwei Schaltkreise bauen:
1.-Kreis: 3-poliger FI für die meißsten Verbraucher, dazu auch der 230V IN für die Violet
2.-Kreis: 1-poliger FI/LS nur für die Violet 24V Stromversorgung.

So wie ich deine Nachricht aber lese muss der Neutralleiter für 230V IN und 24V IN zum selben Kreis gehöhren. Dann Frage ich mich wie Marcus das gemacht hat...
von Yoshi
29. März 2024, 21:45
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: VIOLET | ELEKTROVERTEILUNG, SCHALTSCHRANK
Antworten: 71
Zugriffe: 69041

Re: VIOLET | ELEKTROVERTEILUNG, SCHALTSCHRANK

Hi Alex,
ich habe eine Frage zum LS für den 230V Spannungsversorgung der Violet. In der Installationsanleitung auf Seite 11 und 12 im Schaltbild ist ein B6A Sicherung dargestellt. Auf der Seite 30 und 31 aber B10A.
Ist der LS abhäging von dem was ich an die Violet anschieße? :HÄ:
von Yoshi
18. März 2024, 13:39
Forum: ELEKTRO INSTALLATION
Thema: FI Schalter im Hauptstromverteiler oder Unterverteiler?
Antworten: 11
Zugriffe: 2157

Re: FI Schalter im Hauptstromverteiler oder Unterverteiler?

Ermanno7 hat geschrieben: 28. April 2023, 12:30 ... Ich habe für die ProconIP z.B. einen kombinierten FI/LS verbaut.
Licht und Steckdosen sind an einen weiteren FI (mit gemeinsamen LS), WP hat ebenfalls einen eigenen FI und LS. Außerdem muss man nicht so weit laufen falls ein FI auslöst ;-)
Der Vorteil ist, falls ein FI für die Steckdosen/Licht oder WP auslöst, läuft die Procon weiter und liefert Daten. Verwendet wurden ganz normale 30mA FI's...
Das Konzept mit ehreren FIs würde ich gerne mit der Violet umsetzen. Ich habe vor an eine FI/LS B10A das 24V Netzteil der Violet anzuschließen. An einen separaten 3P-FI 40A schließe ich die anderen LS (Pumpe, ECO, Licht,...) an, aber auch die 230V Einspeisung zur Violet. Klappt das überhaupt? Wie ist der Schaltkreis in der Violet. Muss der Neutralleiter von den 230V Einspeisung zum selben FI führen wie die 24V Einspeisung?

Ich baue zusammen und werde das ganze von einen Fachmann abnehmen lassen. Würde aber gerne ganz offensichtliche Fehler vermeiden.