Hallo JM, ich möchte genau die gleiche Niveau-Lösung realisieren und bin schon lange am forschen. Sehr gut, dass es bei dir klappt. Kannst du mir bitte deinen Sensor verlinken? Vielen Dank! Gruß LukaJohnMainhard hat geschrieben: ↑14. Januar 2025, 05:37 Bestellungen sind raus. Ich habe genau einen Sensor gefunden, der ab 4,5 Volt funktioniert. Dann ziehe ich mir die Versorgung bei 5 Volt und schaue, ob es funktioniert.
Ich melde mich
Gruß JM
Die Suche ergab 24 Treffer
- 16. April 2025, 05:52
- Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
- Thema: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil
- Antworten: 75
- Zugriffe: 14488
Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil
- 4. August 2024, 13:20
- Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
- Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
- Antworten: 95
- Zugriffe: 74654
Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
Ich verstehe, vielen Dank für die Analyse. Das macht Sinn, wir haben unser Brunnenwasser testen lassen; Kupfer ist gut / nicht messbar, aber es hat ein wenig zu viel Eisen drin (247μg/l, Grenze ist max 200μg/l). Ich werde das Bayrol Superflock organisieren und dann mit der Einstellung der Wasserqualität weitermachen. Vielen Dank bis jetzt und ich melde mich dann wieder. Bis dahin wünsche ich viele schöne Badetage.
- 3. August 2024, 19:01
- Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
- Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
- Antworten: 95
- Zugriffe: 74654
Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
Die Anströmung ist zwischen 15 und 17 cm/s.
Ja, der untere Ring ist sehr goldig. Die ersten 5'000 lt habe ich mit unserem Brunnenwasser gefüllt, der Rest / 37m3 mit LKW / Zisternenlieferung mit Quellwasser in Trinkwasserqualität.
Danke
Ja, der untere Ring ist sehr goldig. Die ersten 5'000 lt habe ich mit unserem Brunnenwasser gefüllt, der Rest / 37m3 mit LKW / Zisternenlieferung mit Quellwasser in Trinkwasserqualität.
Danke
- 3. August 2024, 16:00
- Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
- Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
- Antworten: 95
- Zugriffe: 74654
Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
Ja, Chlorzugabe habe ich damals gemacht (positiv) und vorhin zur Sicherheit noch einmal. Die Elektrode reagiert sofort, Chlor und Redox steigen. Die Anschlüsse sehen gut aus, hier aktuelle Fotos:
Luka
Flussrichtung ist von rechts nach links
Vielen Dank und einen sonnigen Gruß Luka
- 3. August 2024, 10:53
- Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
- Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
- Antworten: 95
- Zugriffe: 74654
Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
So, da bin ich wieder. Ich habe gestern die Messzelle abgesperrt und die Dosierung für eine Stunde laufen gelassen. Dann habe ich den Nullpunk eingestellt und dann die Messzelle wieder geöffnet. Die darauf folgende Kalibrierung hat nicht funktioniert, Fehlermeldung: die Differenz zwischen....ist zu gering.
Danach habe ich nur die Messzelle für 30 min abgesperrt und nochmals kalibriert, mit der gleichen Fehlermeldung.
Heute morgen nächster Versuch, ich habe die Filterpumpe manuell für 30 abgestellt, dann die Messzelle abgesperrt und nach 25 min den Nullpunk eingestellt. Dann Pumpe wieder in Betrieb, Messzelle wieder auf und die Kalibrierung bringt wieder diese Fehlermeldung. Die Werte dabei sind
Flow: 15.6
Rohrwert: -5.8
Nullpunk: -7.3
Referenzmessung: 0.27
Die Werte sind bei jedem Versuch immer sehr ähnlich.
Ich habe keine Ahnung, was falsch sein könnte oder ich ändern muss, ausser dass die Chlor-Elektrode bei meiner falschen Anschliessung schaden genommen hat?
Ich bitte um Hilfe und danke für die Unterstützung
Danach habe ich nur die Messzelle für 30 min abgesperrt und nochmals kalibriert, mit der gleichen Fehlermeldung.
Heute morgen nächster Versuch, ich habe die Filterpumpe manuell für 30 abgestellt, dann die Messzelle abgesperrt und nach 25 min den Nullpunk eingestellt. Dann Pumpe wieder in Betrieb, Messzelle wieder auf und die Kalibrierung bringt wieder diese Fehlermeldung. Die Werte dabei sind
Flow: 15.6
Rohrwert: -5.8
Nullpunk: -7.3
Referenzmessung: 0.27
Die Werte sind bei jedem Versuch immer sehr ähnlich.
Ich habe keine Ahnung, was falsch sein könnte oder ich ändern muss, ausser dass die Chlor-Elektrode bei meiner falschen Anschliessung schaden genommen hat?
Ich bitte um Hilfe und danke für die Unterstützung
- 1. August 2024, 18:13
- Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
- Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
- Antworten: 95
- Zugriffe: 74654
Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
Vielen Dank für die konstruktive Rückmeldung. Wir sind in der Zeitzone Rom, also die gleiche Zeit...
Dann werde ich als erstes die Zelle 1h manuell laufen lassen und dann den Nullpunk neu einstellen. Danke!
Dann werde ich als erstes die Zelle 1h manuell laufen lassen und dann den Nullpunk neu einstellen. Danke!
- 1. August 2024, 16:26
- Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
- Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
- Antworten: 95
- Zugriffe: 74654
Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
Ja, so wird nichts passieren. Das habe ich verstanden. Aber wie komme ich in den Arbeitsbereich.
Die Kalibrierung war am Morgen und ich vermute, dass sich im tagesverlauf die Werte so verschlechtert haben.
Wie komme ich in den "Arbeitsbereich"?
Danke!
Die Kalibrierung war am Morgen und ich vermute, dass sich im tagesverlauf die Werte so verschlechtert haben.
Wie komme ich in den "Arbeitsbereich"?
Danke!
- 1. August 2024, 16:02
- Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
- Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
- Antworten: 95
- Zugriffe: 74654
Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
Redox und Chlor sind weiter gesunken und die Warnung hat als Konsequenz: Beim Unterschreiten dieses Grenzwertes, wird die Dosierung gesperrt.
So wie jetzt funktioniert die automatische Dosierung / Elektrolyse nicht, da abgeschaltet. Ich muss irgendwie durch manuellen Eingriff innerhalb der Grenzwerte kommen, dann kann Violet übernehmen, richtig? Ich würde jetzt, als kompletter Anfänger eine Chockchlorung durchführen. Richtig? Oder ich kann eine manuelle Dosierung durchführen, dazu finde ich aber, dass die Werte zu sehr ausserhalb liegen. Richtig?
Danke an den Profi für die Unterstützung
So wie jetzt funktioniert die automatische Dosierung / Elektrolyse nicht, da abgeschaltet. Ich muss irgendwie durch manuellen Eingriff innerhalb der Grenzwerte kommen, dann kann Violet übernehmen, richtig? Ich würde jetzt, als kompletter Anfänger eine Chockchlorung durchführen. Richtig? Oder ich kann eine manuelle Dosierung durchführen, dazu finde ich aber, dass die Werte zu sehr ausserhalb liegen. Richtig?
Danke an den Profi für die Unterstützung
- 1. August 2024, 14:24
- Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
- Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
- Antworten: 95
- Zugriffe: 74654
Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
Vor dem Salz einfüllen so:
Danke und Grüsse Luka
Ich habe soeben das Salz eingefüllt.Danke und Grüsse Luka
- 1. August 2024, 13:04
- Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
- Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
- Antworten: 95
- Zugriffe: 74654
Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
So, ich habe das Salz organisiert, vielen Dank für den Tipp für das weitere Vorgehen. Soll ich dann erst einmal abwarten oder eine Chockchlorung durchführen oder eine Einstellung ändern? Viele Grüsse Luka
- 31. Juli 2024, 18:15
- Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
- Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
- Antworten: 95
- Zugriffe: 74654
Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
Ich werde morgen das Salz besorgen.
>> Chlor-Elektrode is ja noch nicht kalibriert und der Messwert noch entsprechend "falsch").
Ich habe gestern Abend mit dem Poollab 0.2% Chlor gemessen und entsprechend die Chlor-Elektrode kalibriert.
Danke und einen schööööönen Abend
Luka
>> Chlor-Elektrode is ja noch nicht kalibriert und der Messwert noch entsprechend "falsch").
Ich habe gestern Abend mit dem Poollab 0.2% Chlor gemessen und entsprechend die Chlor-Elektrode kalibriert.
Danke und einen schööööönen Abend
Luka
- 31. Juli 2024, 15:05
- Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
- Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
- Antworten: 95
- Zugriffe: 74654
Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
Ich habe den roten Bananenstecker abgezogen und das Messgerät dazwischen geschaltet und auf 20m (A) eingestellt. Via Violet habe ich die manuelle Dosierung auf 1 min gestellt und gestartet. Das Ergebnis war -5.32
Ich habe die Messung vorhin mit dem schwarzen Stecker wiederholt und das Messgerät auf 10A gestellt. Die Anzeige war 5.4. Ich habe dabei beobachten können, dass in der 1 min in der Zelle "Nebelschwaden" entstanden sind.
Vielen Dank, Luka
Ich habe die Messung vorhin mit dem schwarzen Stecker wiederholt und das Messgerät auf 10A gestellt. Die Anzeige war 5.4. Ich habe dabei beobachten können, dass in der 1 min in der Zelle "Nebelschwaden" entstanden sind.
Vielen Dank, Luka
- 31. Juli 2024, 12:49
- Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
- Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
- Antworten: 95
- Zugriffe: 74654
Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
Stromaufnahme der Zelle bei Betrieb ist 5.32 mA.
- 31. Juli 2024, 09:03
- Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
- Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
- Antworten: 95
- Zugriffe: 74654
Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
Buongiorno Alex, Ich habe jetzt "richtige" Geräte für Salz und Chlormessung. Auch vieles gelesen und den Dosiermengen-Rechner angeschaut.
Stand heute morgen:
Salz: 0.2
Chlor: 0.13 (Poollab)
Redox: 390 soll 690
PH: 7.21 soll 7.2
Das Chlor ist zu tief und kommt nicht hoch. In der Statistik habe ich gesehen, dass die Elektrolyse nicht mehr produziert in den letzten beiden Tagen. ?
PH läuft einwandfrei.
Wieso produziert die Elektrolyse nicht mehr?
Was kann ich machen?
Vielen Dank und sonnige Grüße Luka
Stand heute morgen:
Salz: 0.2
Chlor: 0.13 (Poollab)
Redox: 390 soll 690
PH: 7.21 soll 7.2
Das Chlor ist zu tief und kommt nicht hoch. In der Statistik habe ich gesehen, dass die Elektrolyse nicht mehr produziert in den letzten beiden Tagen. ?
PH läuft einwandfrei.
Wieso produziert die Elektrolyse nicht mehr?
Was kann ich machen?
Vielen Dank und sonnige Grüße Luka
- 29. Juli 2024, 22:50
- Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
- Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
- Antworten: 95
- Zugriffe: 74654
Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
Sorry, natürlich bei 690! Schreibfehler, war ein langer Tag.
Ich mache morgen früh den Schütteltest.
Ich mache morgen früh den Schütteltest.
- 29. Juli 2024, 22:35
- Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
- Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
- Antworten: 95
- Zugriffe: 74654
Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
Also, Sollwert ist seit heute früh bei 790, der Redoxwert ist bis jetzt von ca 400 auf 227 gesunken. Salzgehalt ist bei 0.18%. Morgen kommt das Poollab und dann kann ich das Chlor genau messen und richtig einstellen und kalibrieren.
- 29. Juli 2024, 05:58
- Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
- Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
- Antworten: 95
- Zugriffe: 74654
Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
Buongiorno Alex, Ich werde den Sollwert gleich nachher ändern. Nein, keine Cyanursäure, nur das Calciumhypochlorit und 75kg Salz. Un saluto
- 28. Juli 2024, 12:33
- Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
- Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
- Antworten: 95
- Zugriffe: 74654
Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
Hallo! Redox-Sollwert ist auf 640. Redox schwankt zwischen 750 am Morgen und jetzt 500. Chlor ist mit diesen
Farb-Messungen nicht ersichtlich.
Poollab kommt am Dienstag, ich glaube ich muss bis dahin warten, um vernünftig weiter machen zu können?
Danke und einen schönen und sonnigen Sonntag!
Farb-Messungen nicht ersichtlich.
Poollab kommt am Dienstag, ich glaube ich muss bis dahin warten, um vernünftig weiter machen zu können?
Danke und einen schönen und sonnigen Sonntag!
- 27. Juli 2024, 22:13
- Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
- Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
- Antworten: 95
- Zugriffe: 74654
Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
Da ich mit Salzelektrolyse fahre, habe ich das Flüssig-Chlor nicht geschaltet. Und damit glücklicherweise größeren Schaden verhindert! Ein Dummy hat Glück gehabt: es gibt drei Elektroden, zwei kann man nicht falsch anschliessen, aber die dritte schon! Genau das habe ich gemacht und dann wirds gefährlich.
Zurück zur Inbetriebnahme, soll ich weiter Chlor reinschmeissen, oder noch Zuwarten?
Grazie e un saluto
Zurück zur Inbetriebnahme, soll ich weiter Chlor reinschmeissen, oder noch Zuwarten?
Grazie e un saluto
- 27. Juli 2024, 14:39
- Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
- Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
- Antworten: 95
- Zugriffe: 74654
Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
Jaaaaa! Genau
Den Ausgang/ die Dosierpumpe hatte ich aber in der Steuerung deaktiviert... Ich hoffe, das hat vor größeren Schäden bewahrt.
Oh man...

Den Ausgang/ die Dosierpumpe hatte ich aber in der Steuerung deaktiviert... Ich hoffe, das hat vor größeren Schäden bewahrt.
Oh man...