Die Suche ergab 23 Treffer

von Christian
27. April 2025, 18:07
Forum: ELEKTRO INSTALLATION
Thema: Einschalt-/Anlaufstrom Wärmepumpe
Antworten: 2
Zugriffe: 247

Re: Einschalt-/Anlaufstrom Wärmepumpe

Also, dass deine 63A Sicherung fliegt ist kaum zu glauben. Da liegt dann wohl eher ein Defekt der Wärmepumpe vor. Wärmepumpen je nach Hersteller entweder mit FI Typ B und LS Typ B oder FI 30mA und LS Typ D abgesichert werden. Schick mal bitte ein Foto mit rein...
von Christian
27. April 2025, 16:04
Forum: OPTIONALE SENSOREN
Thema: NIVEAUREGELUNG (SKIMMERBECKEN) / SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG
Antworten: 12
Zugriffe: 24597

Re: SCHWIMMERSCHALTER ZUR WASSERSTANDSREGELUNG / NIVEAUREGELUNG (SKIMMERBECKEN)

daherbst hat geschrieben: 11. Juni 2024, 08:41 Guten Tag an die Community!
Erstmal ein herzliches Hallo - ich bin gerade mitten in der Realisation meines PPs (Pool-Projekts) :)

Auch auf die Gefahr hin, dass die Frage sehr trivial ist:
Habt ihr eine Empfehlung bezüglich einer Halterung für den Levelsensor?
Ich möchte den Skimmer so wenig wie möglich anbohren und würde daher eine Kunststoffvariante bevorzugen - zugleich sollte es so wenig wie möglich eine "Bastellösung" sein...

Eine Option wäre:
Sensor:
https://www.schwimmbadbau24.de/Allfit-S ... andsregler

Halterung:
https://www.schwimmbadbau24.de/Allfit-B ... eSchrauben

Vorteil: Ausreichend Kabellänge - sprich keine Stückelung notwendig..:
Nachteil: der Preis :x

LG
Hi, hast du das mittlerweile umgesetz? Ich habe mir zuerst einen Schwimmerschalter bestellt, der hier auch verlinkt war für 80 Euro aber den kannst ja in die Tonne kloppen, da er schließen sollen, wenn eben der Wasserstand sinkt. Die Violet kann es eben nur anderst rum, was man tatsächlich nicht mal ändern kann. Der Schwimmerschalter soll eben nachspeisen, wenn der Schwimmer nach unten fällt und aufhöhren zu Speisen, wenn er "eben" ist. Es ist dafür ein kein Platz im Highlevel Skimmer, Wenn ich den Schwimmerschalter versetzen würde nach hinten, würde ich mein Skimmerkorb nicht mehr rausbekommen. Jetzt habe ich mir auch den anderen Schwimmerschalter bestellt, mit der halterung, aber mir erschließt sich einfach nicht der Einbau der Halterung.
von Christian
28. März 2025, 20:01
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: Wärmepumpe Newntide anschließen
Antworten: 16
Zugriffe: 1067

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Ausversehen Bild vergessen
von Christian
28. März 2025, 19:57
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: Wärmepumpe Newntide anschließen
Antworten: 16
Zugriffe: 1067

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

So hier sieht man am besten, dass es gebrückt ist
von Christian
28. März 2025, 18:38
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: Wärmepumpe Newntide anschließen
Antworten: 16
Zugriffe: 1067

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Habs nun überprüft. Die Drähte gehen wie auf dem Bild zusehen auf eine Lüsterklemme. Das ist es dann mit dem gelben Kabel gebrückt. Also einfach brückungskabel raus und violet ab dieser lüsterklemme anschließen oder?
von Christian
28. März 2025, 10:33
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: Wärmepumpe Newntide anschließen
Antworten: 16
Zugriffe: 1067

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Das habe ich noch aus der Bedienungsanleitung.
von Christian
28. März 2025, 10:06
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: Wärmepumpe Newntide anschließen
Antworten: 16
Zugriffe: 1067

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Müsste ich nochmal prüfen wo die hingehen. Aber auf Nachfrage habe ich das erhalten. „ no,the power input connector have port to connect. Die ersten drei ist ja für die Stromversorgung. Die anderen zwei soll ich verbinden?
von Christian
28. März 2025, 08:51
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: Wärmepumpe Newntide anschließen
Antworten: 16
Zugriffe: 1067

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

So ich habe jetzt folgende Rückmeldung von der Firma erhalten. Die nennen es Linkage Switch.

Er hat mir nur diesen Text dazu verfasst. „ This is called the linkage switch on the heat pump, connect it to adjust the heat pump, enable the linkage switch function, and you're good to go. This is the tutorial to enable the linkage switch
Press the function key for 5 seconds to enter the parameter setting under power off state and set F5 to 1.
von Christian
27. März 2025, 06:49
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: Wärmepumpe Newntide anschließen
Antworten: 16
Zugriffe: 1067

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Habe den Hersteller mal angefragt. Er hat mich jetzt folgendes gefragt, was ich nicht beantworten kann. „ Is the signal from your plc an on-off signal or 485?“
von Christian
26. März 2025, 08:19
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: Wärmepumpe Newntide anschließen
Antworten: 16
Zugriffe: 1067

Wärmepumpe Newntide anschließen

Hallo Zusammen,

hat jemand zufällig eine Idee, wo der Remote Eingang sein könnte auf der Platine. In der Bedienungsanleitung war für mich nichts ersichtlich. Habe mal ein Foto von der Platine gemacht.
von Christian
20. Mai 2024, 22:42
Forum: ELEKTRO INSTALLATION
Thema: Anschluss AquaForte Vario+ an VIOLET
Antworten: 20
Zugriffe: 2111

Re: Anschluss Fu an Violet

Jo, läuft alles 😂😂😂😂
von Christian
20. Mai 2024, 21:59
Forum: ELEKTRO INSTALLATION
Thema: Anschluss AquaForte Vario+ an VIOLET
Antworten: 20
Zugriffe: 2111

Re: Anschluss Fu an Violet

Wenn ich die Pumpe Manuell mit der AquaForte einschalte, bekomme ich Filterdruck und Sondenanströmung angezeigt, aber weiterhin steht, dass die Pumpe aus ist. Mein Problem ist eigentlich nur, dass meine Filterpumpe nicht über die Violet anspringt. Ich bekomme keine Fehlermeldungen oder ähnliches.
von Christian
20. Mai 2024, 21:47
Forum: ELEKTRO INSTALLATION
Thema: Anschluss AquaForte Vario+ an VIOLET
Antworten: 20
Zugriffe: 2111

Anschluss AquaForte Vario+ an VIOLET

Nunja, sagen wir mal das Wichtigste läuft nicht. PH- Dosierung Elektrolysezelle und Pumpe. Bin ich echt der einzige der eine Violet mit meine AquaForte nutzt 🙄
von Christian
20. Mai 2024, 21:16
Forum: ELEKTRO INSTALLATION
Thema: Anschluss AquaForte Vario+ an VIOLET
Antworten: 20
Zugriffe: 2111

Re: Anschluss Fu an Violet

Filterdruck, Durchfluss usw. wird ja angezeigt. Jetzt wo ich richtig angeschlossen habe, konnte ich an der AquaForte selber nichts mehr machen. Das ganze System läuft ja nicht, wenn die Pumpe nicht anspringt 🙄. Alleine, dass die Violet nichts anzeigt, ist ja schon komisch. Einziger Fehler den ich habe und der immer wieder kommt, ist der Temperatur Sensor. Einen vor Ort Support gibt es leider nicht.
von Christian
20. Mai 2024, 19:52
Forum: ELEKTRO INSTALLATION
Thema: Anschluss AquaForte Vario+ an VIOLET
Antworten: 20
Zugriffe: 2111

Re: Anschluss Fu an Violet

Habe nun ein Fehler gefunden. Leider hat das trotzdem kein Erfolg gebracht. Der sogenannte Com Anschluss, war gar nicht angeschlossen. War das falsche Kabel (6 adriges) und habe das 6. Kabel genutzt, welches ins Leere lief 😂. Wie auch immer, geht trd. nicht
von Christian
20. Mai 2024, 18:02
Forum: ELEKTRO INSTALLATION
Thema: Anschluss AquaForte Vario+ an VIOLET
Antworten: 20
Zugriffe: 2111

Re: Anschluss Fu an Violet

Leider nein, keine Nachricht oder Ähnliches
von Christian
20. Mai 2024, 16:09
Forum: ELEKTRO INSTALLATION
Thema: Anschluss AquaForte Vario+ an VIOLET
Antworten: 20
Zugriffe: 2111

Re: Anschluss Fu an Violet

Leider nein. Am Dashboard wird auch gezeigt, dass die Pumpe aus ist. Selbst wenn ich sie manuell starte, wird angezeigt, dass die Pumpe aus ist.
von Christian
20. Mai 2024, 14:55
Forum: ELEKTRO INSTALLATION
Thema: Anschluss AquaForte Vario+ an VIOLET
Antworten: 20
Zugriffe: 2111

Re: Anschluss Fu an Violet

Habe da mal zum Spaß, 14:54 eingegeben und da ging er nicht an.