Die Suche ergab 12 Treffer

von KrisMH
11. April 2025, 12:23
Forum: OPTIONALE SENSOREN
Thema: Bodenfeuchte Sensor SMT50?
Antworten: 3
Zugriffe: 239

Re: Bodenfeuchte Sensor SMT50?

Hallo Alex,

danke für die Anregung mit dem 1-wire Sensor. Schrumpfschlauch habe ich besorgt: wie würdest du den Sensor denn einpacken? Vorne die Spitze bleibt ja sowieso frei, der Schrumpfschlauch schließt ja nicht vollständig.

Vielen Dank!

P.S: Lässt sich mit so einem Setup eigentlich auch die Wassertemperatur vom Schwallwasserbehälter messen oder hast du da noch eine bessere Idee?
von KrisMH
9. April 2025, 16:30
Forum: OPTIONALE SENSOREN
Thema: Bodenfeuchte Sensor SMT50?
Antworten: 3
Zugriffe: 239

Bodenfeuchte Sensor SMT50?

Hallo liebes Forum,

ich überlege aktuell einen SMT50 an meine Violet anzuschließen. Der Sensor hat zwei Ausgänge für Temperatur und Bodenfeuchte. Mindestens Temperatur hätte ich gerne genutzt um ggf. die Rohrheizung für unsere Zapfstelle im Technikraum anzuschalten.
Gibt es sonst irgendwie die Möglichkeit beide Sensoren anzuschließen? Das Signal kommt ja als 0-3V.

Danke für eure Hilfe!
von KrisMH
9. April 2025, 15:14
Forum: VERROHRUNGSSCHEMATA SCHWIMMBAD & HYDRAULISCHE INSTALLATION
Thema: Einbau Abzweig für Messzelle
Antworten: 8
Zugriffe: 710

Re: Einbau Abzweig für Messzelle

Das Ding ist seit Beginn mit verbaut. Nach den ersten 4-5 Monaten (im Winter war der Pool nicht in Benutzung) sah es ziemlich belegt aus und hatte eine gute Schicht drauf. Die Schicht habe ich abgeschliffen bevor ich es wieder verbaut habe.

Und ja die Sachen sollten alle V4A sein. Die Schrauben haben trotzdem gelitten und haben alle etwas Rost angesetzt.

Ich habe jetzt auch extra Bayrol Suplerflock in der Pumpe, das sollte ja auch die Metallionen binden oder?
von KrisMH
9. April 2025, 13:03
Forum: VERROHRUNGSSCHEMATA SCHWIMMBAD & HYDRAULISCHE INSTALLATION
Thema: Einbau Abzweig für Messzelle
Antworten: 8
Zugriffe: 710

Re: Einbau Abzweig für Messzelle

Das ist eine Opferanode aus Zink (findet sich relativ schnell bei google). Ich war auch etwas überrascht als der Poolbauer damit ankam, aber angeblich klappt die auch.

An Metallteilen sind eine Gegenstromanlage und ein Unterflurrollo verbaut. Beide sind über die gleiche Potenzialausgleichschiene angeschlossen.
von KrisMH
9. April 2025, 11:36
Forum: VERROHRUNGSSCHEMATA SCHWIMMBAD & HYDRAULISCHE INSTALLATION
Thema: Einbau Abzweig für Messzelle
Antworten: 8
Zugriffe: 710

Re: Einbau Abzweig für Messzelle

Gute Idee mit der Pumpe, danke!

Was meinst du mit abklemmen? Irgendwas brauch ich doch für die Opferanode, sonst habe ich doch überall Rost, oder nicht?
von KrisMH
9. April 2025, 10:39
Forum: VERROHRUNGSSCHEMATA SCHWIMMBAD & HYDRAULISCHE INSTALLATION
Thema: Einbau Abzweig für Messzelle
Antworten: 8
Zugriffe: 710

Einbau Abzweig für Messzelle

Hallo liebes Forum,

ich habe meine bestehende Installation mit Bayrol AS7 und Besgo Steuerung auf eine Violet umgebaut. Ich habe in der Vorrohrung auch eine Acryl Mezzelle von Bayrol verbaut (siehe Fotos).
Da ich aktuell Problem mit der Redoxsteuerung und der Salzelektrolyse habe (gibt ja genug hier im Forum dazu), wollte ich gerne noch eine Chlor-Elektrode einbauen. Ich habe aber verstanden, dass die Anströmung in der Acrylzelle wahrscheinlich deutlich zu hoch ist - aktuell geht fast der gesamte Volumenstrom durch die Zelle, da direkt danach die Elektrolyse zelle ist.
Leider habe ich in der Strecke von meinem 3-Wege Ventil (Umschaltung Schwallwassertank/Bodenablauf) kaum Rohr und sehe dort nicht wirklich eine Möglichkeit einen Abzweig für eine weitere Messstrecke zu installieren - siehe Fotos. Habt ihr hier noch Ideen wie man das praktisch realisieren könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe!
von KrisMH
27. Februar 2025, 11:27
Forum: ELEKTRO INSTALLATION
Thema: Anschluss Piezo Tri von Binder?
Antworten: 1
Zugriffe: 1201

Anschluss Piezo Tri von Binder?

Hallo liebes Violet Team,

Ich habe in meinem Pool eine Binder GSA Gegenstromanlage mit einem Piezo Tri Taster verbaut. In der Installationsanleitung werden aber nur 2 der Kabel wieder an der Gegenstromanlage angeschlossen. Die Anleitung spricht von 4 Kabeln - gibt es die Möglichkeit dies ebenfalls über die Violet abzubilden?

Danke für eure Hilfe!
von KrisMH
27. Februar 2025, 11:10
Forum: ELEKTRO INSTALLATION
Thema: Eingang für Coverposition?
Antworten: 1
Zugriffe: 527

Eingang für Coverposition?

Hallo liebes Violet-Team,

Mein Cover hat einen Ausgang für die Endlagen (Position offen bzw. geschlossen) - gibt es die Möglichkeit dies ebenfalls in Violet abzubilden?

Danke für eure Hilfe!
von KrisMH
27. Februar 2025, 10:17
Forum: OPTIONALE SENSOREN
Thema: FILTERDRUCKMESSUNG / DRUCKSENSOR
Antworten: 20
Zugriffe: 12981

Re: FILTERDRUCKMESSUNG / DRUCKSENSOR

Danke für die Links - die haben geklappt.

Geht zum Abdichten eigentlich auch Teflonband oder sollte ich wirklich Dichtfaden nehmen? Damit habe ich noch nicht gearbeitet und habe aktuell auch keine da. Vielen Dank
von KrisMH
26. Februar 2025, 19:32
Forum: OPTIONALE SENSOREN
Thema: FILTERDRUCKMESSUNG / DRUCKSENSOR
Antworten: 20
Zugriffe: 12981

Re: FILTERDRUCKMESSUNG / DRUCKSENSOR

Hallo zusammen,

nachdem die Links in der Anleitung für die Winkel leider nicht mehr klappen und der Shop auch bei der Suche nach 1/4" nichts mehr auspuckt, wäre ich für Tipps für neue Quellen sehr dankbar!
von KrisMH
10. Februar 2025, 11:35
Forum: ELEKTRO-INSTALLATION
Thema: VIOLET | ELEKTROVERTEILUNG, SCHALTSCHRANK
Antworten: 81
Zugriffe: 70983

Re: VIOLET | ELEKTROVERTEILUNG, SCHALTSCHRANK

Hallo zusammen,

ich möchte meine bestehende Steuerung durch eine Violet austauschen. Ich habe schon einen Sicherungskasten in meinem Technikraum, brauche also keine weiteren Sicherungen mehr im Schrank der Violet unter zu bekommen. Ich werde aber schon einen kompletten Ausbau (ohne Elektrolyse - also 24V Netzeil, Basis, Dosier und Relais-Erweiterung) brauchen. Habt ihr dafür einen Vorschlag? Ich überlege gerade sonst einen Unterverteiler mit 2x18TE zu nehmen (der müsste auch gut hinpassen) und dort alles unterzubringen - 1. Reihe dann Netzeil + Basis, 2. Reihe Dosier-Modul und Relais Erweiterung.

Danke für eure Vorschläge!
von KrisMH
3. Februar 2025, 09:32
Forum: ANBINDUNG AN EXTERNE SOFTWARE
Thema: pH und Redox Werte von externer Quelle (home assistant)
Antworten: 1
Zugriffe: 9923

pH und Redox Werte von externer Quelle (home assistant)

Hallo zusammen,
ich plane aktuell meine Poolsteuerung (Besgo AS Control Plus) auf eine Violet upzugraden. Da ich schon eine Regelung für meinen Pool über eine Bayrol AS7 habe und dort pH und Redoxwerte gemessen und geregelt werden, frage ich mich ob ich wirklich nochmal das Dosiermodul und die entsprechenden Messzellen kaufen und verbauen muss.
Gibt es sonst die Möglichkeit die Werte auch über eine Externe Quelle einzutragen? Ich fänd es schön die Werte im Interface zu haben, glaube aber, dass der Mehrwert keine 1000€ Wert ist.

Danke für eure Vorschläge.

Viele Grüße,
Kristian