Die Suche ergab 9 Treffer
- 5. Juli 2020, 15:15
- Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
- Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
- Antworten: 219
- Zugriffe: 161383
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Jungs ihr seid der Hammer danke danke danke
- 5. Juli 2020, 10:03
- Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
- Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
- Antworten: 219
- Zugriffe: 161383
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
@Alex
Also der Sensor scheint wirklich hinüber zu sein.
Bei unterschiedlichem Konstantem Druck
1 bar
0,5 bar
0,2 bar
Krieg ich bei jedem ausschalten und wiedereinschalten der Spannung gemessen mit dem Fluke
Z.b. Bei 1 bar mehrmaligem Aus und einschalten der Spannung werte zwischen 0,3-1,6 bar vom Sensor raus.
D.h. er zeigt am Fluke jedesmal Unterschiedlich werte an, die extrem Schwanken.
Also der Sensor scheint wirklich hinüber zu sein.
Bei unterschiedlichem Konstantem Druck
1 bar
0,5 bar
0,2 bar
Krieg ich bei jedem ausschalten und wiedereinschalten der Spannung gemessen mit dem Fluke
Z.b. Bei 1 bar mehrmaligem Aus und einschalten der Spannung werte zwischen 0,3-1,6 bar vom Sensor raus.
D.h. er zeigt am Fluke jedesmal Unterschiedlich werte an, die extrem Schwanken.
- 3. Juli 2020, 00:11
- Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
- Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
- Antworten: 219
- Zugriffe: 161383
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Ich hab das Fluke 733
- 2. Juli 2020, 22:40
- Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
- Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
- Antworten: 219
- Zugriffe: 161383
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Hehe naja mit einem Messgerät sollte man auch umgehen können
Damit ich nix schuldig bleibe, der Screenshot.
Hattet Ihr schon defekte Druckfühler ?

Damit ich nix schuldig bleibe, der Screenshot.
Hattet Ihr schon defekte Druckfühler ?
- 2. Juli 2020, 22:04
- Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
- Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
- Antworten: 219
- Zugriffe: 161383
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Wenn die Pumpe aus ist, zeigt er auch die 1,6
Die -0.x waren noch heute morgen.
Alex ich bin Regeltechniker, 4-20 mA messen ist kein Problem, nur liegt meine Messapparatur in meinem Büro.
Er Spinnt schon seit einer Woche so dämlich herum.
Die -0.x waren noch heute morgen.
Alex ich bin Regeltechniker, 4-20 mA messen ist kein Problem, nur liegt meine Messapparatur in meinem Büro.
Er Spinnt schon seit einer Woche so dämlich herum.
- 2. Juli 2020, 21:56
- Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
- Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
- Antworten: 219
- Zugriffe: 161383
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Er spinnt schon seit ein paar Tagen, zeigt einmal was an, dann wieder nicht.
Werd morgen mal das Messgerät bemühen.
Werd morgen mal das Messgerät bemühen.
- 2. Juli 2020, 21:22
- Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
- Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
- Antworten: 219
- Zugriffe: 161383
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Ja Sensor ist Senkrecht montiert (So das die Membrane (kleine Öffnung im Sensor) nach unten zeigt.
- 2. Juli 2020, 21:20
- Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
- Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
- Antworten: 219
- Zugriffe: 161383
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Der Rest scheint zu stimmen
Siehe Bild
Siehe Bild
- 2. Juli 2020, 20:52
- Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
- Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
- Antworten: 219
- Zugriffe: 161383
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Mal ne doofe Frage.
Wenn der Druckmesser (von PoolDigital) im Kessel eingebaut
Ist darf ja oben beim Schauglas keine Luftblase sein.
D.h. Der Sensorkopf ist immer im Wasser stimmt das.
Wenn der Fühler Plötzlich dauerhaft immer 1,6 bar Anzeigt und davor immer funktioniert hat, ist er Vermutlich defekt oder kann man das Teil irgendwie reinigen ?
Wenn der Druckmesser (von PoolDigital) im Kessel eingebaut
Ist darf ja oben beim Schauglas keine Luftblase sein.
D.h. Der Sensorkopf ist immer im Wasser stimmt das.
Wenn der Fühler Plötzlich dauerhaft immer 1,6 bar Anzeigt und davor immer funktioniert hat, ist er Vermutlich defekt oder kann man das Teil irgendwie reinigen ?