Die Suche ergab 27 Treffer

von choetzu
29. Mai 2025, 11:32
Forum: ANBINDUNG AN EXTERNE SOFTWARE
Thema: Violet Home Assistant Addon
Antworten: 30
Zugriffe: 5748

Re: Violet Home Assistant Addon

Hey Basti,
wie weit bist du hier? Brauchst du evtl. Hilfe (ich habe begrenzte Programmierkenntnisse, kann aber testen ;))?
Lg C
von choetzu
25. März 2025, 20:34
Forum: ANBINDUNG AN EXTERNE SOFTWARE
Thema: Violet Home Assistant Addon
Antworten: 30
Zugriffe: 5748

Re: Violet Home Assistant Addon

Super!!! Da freue ich mich darauf :HUG:
von choetzu
23. März 2025, 10:45
Forum: KONFIGURATION
Thema: Cover Steuerung
Antworten: 14
Zugriffe: 2856

Re: Cover Steuerung

hey Alex, danke. Du hast natürlich völlig recht. Es gibt aber auch andere Gründe, die dafür sprechen. Bei mir ist es z.B. so, dass ich meine Umwälzung seit Jahren 24 Std mit 3.6m3/h (Beckeninhalt -> 40m3) erfolgreich am Laufen habe. Ich hatte nie mehr Probleme mit der Wasserqualität. Wenn ich aber das Cover öffne, möchte ich die Umdrehung auf 5.6m3/h laufen lassen, weil es einfach optisch schöner wirkt, wenn eine gewisse Strömung ersichtlich ist. Also, ein rein ästhetischer Grund, was ja eigentlich legitim sein sollte, da kein Sicherheitsrisiko, oder?
von choetzu
21. März 2025, 16:53
Forum: KONFIGURATION
Thema: Cover Steuerung
Antworten: 14
Zugriffe: 2856

Re: Cover Steuerung

Noch eine Frage zur Cover Steuerung:

Sehe ich es richtig, dass man die Pumpen Drehzahl nicht abhänging von der Cover Endposition steuern kann? Z.B wenn Cover offen, dann Drehzahl 1.

Dies wäre dann zu priorisieren zu zB zeitlichen Steuerungen. Was waren da Eure Überlegungen?

Danke. Lg c
von choetzu
21. März 2025, 13:58
Forum: ANBINDUNG AN EXTERNE SOFTWARE
Thema: Violet Home Assistant Addon
Antworten: 30
Zugriffe: 5748

Re: Violet Home Assistant Addon

Super Basti, danke für die schnelle Antwort. Und lass dich durch mich nicht stressen.. ;)
Ich fände es echt "Sexy", wenn du 1 Gerät (ist ja auch 1 Gerät) daraus machen könntest und die Option hinsichtlich "schaltenden Entitäten" in die Konfig einbaust. Wäre natürlich Top. Ich habe noch 1 ProCon am laufen (Whirlpool) und andere haben evtl. auch mehrere Geräte. Da verliehrt man sonst schnell den Ueberblick welches Gerät nun schaltet und welches nicht.
Im Manual auf GitHub schreibst du, dass man noch einen Device Name vergeben kann. Das war bei mir nicht der Fall. Fände ich gut, va. wenn man mehrere Geräte hat.
Liebe Grüsse aus der Schweiz

PS und wenn ich dir helfen kann, sag Bescheid.. (hab aber limitierte Fähigkeiten ;))
von choetzu
21. März 2025, 13:38
Forum: ANBINDUNG AN EXTERNE SOFTWARE
Thema: Violet Home Assistant Addon
Antworten: 30
Zugriffe: 5748

Re: Violet Home Assistant Addon

Hallo Basti,

nochmals danke für diese Add on. Super. ich habe nun das Add on installiert. Was mir auffällt, ist dass es mir 2 Geräte mit insgesamt 98 Entitäten erstellt installiert, siehe Bild.
Das eine Gerät beinhaltet lediglich die Sensoren, das andere Gerät (mit "unknown IP", komisch) die Schaltmöglichkeiten. Sollte das nicht in einem Gerät sein?
Weiter fehlen mir bei den Schaltmöglichkeiten die Ext_Relais. Ich habe aktuell 2 Ext_Relais, diese werden jedoch nicht abgebildet. Weiter fehlt der Cover-Abschnitt. Hängt vermutlich mit den Relais zusammen.

Sorry die Fragen.. :oops:


Und dann noch diese Frage aus einem Post weiter oben..
choetzu hat geschrieben: 20. März 2025, 13:23 Zurück zu Home Assistant ;) : Basti, werde ich mit dem Add on auf Home Assistant auch die Möglihckeit haben, kurze Tasterklicks (siehe Bild unten "Tastend") zu tätigen, oder werde ich dies via Automation lösen müssen. Mit ProCon habe ich dies wie folgt in HOme Assistant gelöst.

Code: Alles auswählen

              
              sequence:
                - action: switch.turn_on
                  entity_id: switch.relay_no_8_zu_manuell
                - delay: "00:00:00.500"
                - action: switch.turn_off
                  entity_id: switch.relay_no_8_zu_manuell
von choetzu
20. März 2025, 17:39
Forum: ANBINDUNG AN EXTERNE SOFTWARE
Thema: Violet Home Assistant Addon
Antworten: 30
Zugriffe: 5748

Re: Violet Home Assistant Addon

Hehe.. zum Glück geht mein Cover keine 250km/h... ;) Lasst uns Basti's Thread nicht "missbrauchen". Gerne führe ich das Thema aber in einem separatem Thread weiter. Ich liebe diese Diskussionen. :D
von choetzu
20. März 2025, 14:10
Forum: KONFIGURATION
Thema: Relais schalten ohne Eingänge
Antworten: 2
Zugriffe: 333

Re: Relais schalten ohne Eingänge

Super, danke. Hatte ich schon so, war aber verwirrt, dass ich einen Eingang wählen muss. Ich muss mein Procon-Hirn ausschalten... es ist anders ;)
von choetzu
20. März 2025, 13:23
Forum: ANBINDUNG AN EXTERNE SOFTWARE
Thema: Violet Home Assistant Addon
Antworten: 30
Zugriffe: 5748

Re: Violet Home Assistant Addon

Hey Alex, danke. Dass ihr das nicht wollt, habe ich klar verstanden ;) Alles gut. Ich habe nur nicht verstanden WARUM. Das Sicherheitsthema ist mir bewusst. Aber es ist halt auch eine Art Bevormundung des Nutzers, was ich grundsätzlich falsch finde. Aber lassen wir das, man kann das ja anders lösen. Also alles gut..

Zurück zu Home Assistant ;) : Basti, werde ich mit dem Add on auf Home Assistant auch die Möglihckeit haben, kurze Tasterklicks (siehe Bild unten "Tastend") zu tätigen, oder werde ich dies via Automation lösen müssen. Mit ProCon habe ich dies wie folgt in HOme Assistant gelöst.

Code: Alles auswählen

              
              sequence:
                - action: switch.turn_on
                  entity_id: switch.relay_no_8_zu_manuell
                - delay: "00:00:00.500"
                - action: switch.turn_off
                  entity_id: switch.relay_no_8_zu_manuell
von choetzu
19. März 2025, 21:01
Forum: ANBINDUNG AN EXTERNE SOFTWARE
Thema: Violet Home Assistant Addon
Antworten: 30
Zugriffe: 5748

Re: Violet Home Assistant Addon

Also man könnte schon, aber Alex will nicht ;)

Kann man diese Diskussion mal ernsthaft führen? Ich hätte einpaar Argumente in der Schublade ;)
von choetzu
19. März 2025, 20:51
Forum: KONFIGURATION
Thema: Relais schalten ohne Eingänge
Antworten: 2
Zugriffe: 333

Relais schalten ohne Eingänge

Hallo
Blöde Frage resp. ich stehe auf dem Schlauch. Ich habe 2 Relais (ventile) und möchte diese via Violet Oberfläche schalten. Aber bei den Schaltregegeln muss man immer einen Eingang wählen. Das will ich aber nicht. Gibts ne Möglichkeit?
Lg c
von choetzu
19. März 2025, 20:32
Forum: ANBINDUNG AN EXTERNE SOFTWARE
Thema: Violet Home Assistant Addon
Antworten: 30
Zugriffe: 5748

Re: Violet Home Assistant Addon

Hallo basti, super Sache. Danke für die tolle Arbeit.
Ist es auch möglich das Cover zu öffnen/schliessen/stoppen? So könnte man es via Home Assistant in Homekit schaltbar machen. Weiter könnte ich die Automation „wenn temperatur aussen > temperatur Wasser, dann öffnen“. Mein Aussensensor ist nicht in Violet eingebunden (Netatmo). Hat sich beim Procon bestens bewährt. Wäre echt super.

Alex: kann man eigentlich die OK Funktion beim öffnen/schliessen umgehen? Wir haben kein Sicherheitsrisiko.
von choetzu
19. März 2025, 14:24
Forum: OPTIONALE SENSOREN
Thema: Ultraschallmesser TUF 2000
Antworten: 4
Zugriffe: 841

Re: Ultraschallmesser TUF 2000

Ja, das wars. Nicht richtig angeschlossen. Jetzt klappt es wunderbar.. danke.
von choetzu
18. März 2025, 19:47
Forum: OPTIONALE SENSOREN
Thema: Ultraschallmesser TUF 2000
Antworten: 4
Zugriffe: 841

Re: Ultraschallmesser TUF 2000

Danke Alex.
Hab ich angepasst. Im TUF steht min 0 und max 30.
Wenn ich das eingebe, ist es noch falsch.
von choetzu
18. März 2025, 18:44
Forum: OPTIONALE SENSOREN
Thema: Ultraschallmesser TUF 2000
Antworten: 4
Zugriffe: 841

Ultraschallmesser TUF 2000

Hallo

Ich hatte bei Procon erfolgreich den Ultraschallmesser TUF 2000 am laufen. Siehe Link. Nun bin ich auf Violet umgestiegen und habe den sensor auch wieder an ADC3 angeschlossen. Doch leider stimmt irgendwie der Offset nicht.

Was ist falsch?

Bild1: die korrekte Konfi im Procon
Bild2 die Konfi in Violet, es sollte rund 3,6m3/h anzeigen.
Hier der Link: viewtopic.php?p=527#p527
von choetzu
18. März 2025, 18:24
Forum: KONFIGURATION
Thema: Cover Steuerung
Antworten: 14
Zugriffe: 2856

Re: Cover Steuerung

Genau, das wars. Super, läuft perfekt!
Danke Alex
von choetzu
18. März 2025, 16:14
Forum: KONFIGURATION
Thema: Cover Steuerung
Antworten: 14
Zugriffe: 2856

Re: Cover Steuerung

Ich habe seit Samstag das Violet - als Ersatz vom ProCon - am Laufen und so langsam kriege ich es auf die Reihe. Aber natürlich nicht reibungslos. Alex kennt mich, ich bin ein schwieriger Fall ;)

Ich scheitere wie graphics80 an der Abdeckung

Relais 6,7,8 habe ich richtig angeschlossen und getest.
6 und 8 (zu, auf) auf NO
7 auf NC

Das DI11 (Stop) habe ich überbrückt. und trotzdem geht es nicht... Siehe Fehlermeldung im Bild. Der Stop-DI hab ich doch geschlossen. Was ist falsch? Müssen diese Taster überhaupt verdrahtet werden?

Herzlichen Dank für die Hilfe..
von choetzu
27. Mai 2021, 22:26
Forum: EINBINDEN VON TEMPERATURSENSOREN IN DEN WASSERKREISLAUF
Thema: 1-WIRE TEMPERATURSENSOREN | KABELLÄNGEN| KABELVERLEGUNG
Antworten: 84
Zugriffe: 35089

Re: 1-WIRE TEMPERATURSENSOREN | KABELLÄNGEN| KABELVERLEGUNG

Hat jemand Erfahrung mit 1/4 Tauchhülsen? in meiner Messzelle hats nur Platz für einen 1/4 Anschluss und da möchte ich eine Tauchhülse für meinen 1_Wire Sensor anstecken. Leider habe ich auf Amazon nur eine 1/4 Hülse gefunden, jedoch hat es nur Platz für eine Sonde mit einem Durchmesser von 5,1mm.. Die 1-Wire Sonde hat aber 5.9mm Durchmesser, passt also nicht... wie könnte man das lösen?
von choetzu
5. Mai 2021, 18:30
Forum: EINBINDEN VON TEMPERATURSENSOREN IN DEN WASSERKREISLAUF
Thema: EINBINDEN VON TEMPERATURSENSOREN IN DEN WASSERKREISLAUF
Antworten: 102
Zugriffe: 32301

Re: EINBINDEN VON TEMPERATURSENSOREN IN DEN WASSERKREISLAUF

alles klar, danke. Das Multikabel finde ich aber schon genial. Es hat ganz viele "abgeschirmte" Kabel in einem grossen Kabel. Die Kabel haben übrigens unterschiedliche Durchmesser. Die Lampen haben nicht 1.5mm sondern 2.5mm.. Sollte also passen... oder?

Was mach ich aber mit dem anderen Problem? Muss ich das so schlucken oder gibts evtl. mit dem Verstärker Chance auf Besserung?
von choetzu
5. Mai 2021, 17:56
Forum: EINBINDEN VON TEMPERATURSENSOREN IN DEN WASSERKREISLAUF
Thema: EINBINDEN VON TEMPERATURSENSOREN IN DEN WASSERKREISLAUF
Antworten: 102
Zugriffe: 32301

Re: EINBINDEN VON TEMPERATURSENSOREN IN DEN WASSERKREISLAUF

Was meinst du mit "nicht zulässig"?

Abdeckung: Da kommt alles durch. Zuleitung und Schalter. Ist aber noch nicht in Betrieb resp. gesteckt. Deshalb kann das auch noch keinen Einfluss haben. Wäre evtl. ein Verstärker sinnvoll? wenn ja, wo platziert man den?