ja, dazu habe ich ihn ausgebaut und durchgemessen.
Der Schließer ist zu und der Öffner ist offen - egal welche Position der Schwimmerschalter hat.
Akuell ist er wieder im Skimmer eingebaut und am Controller angeschlossen, werde ich aber in den nächsten Tagen wieder abklemmen da ích auch ein Problem mit einem Temp-Sensor habe. Einer fällt immer sporatisch aus, nicht dass da ein zusammenhang besteht.
Mit dem Schwimmerschalter wollte ich auch eine Halb-autom. Nachfüllung aufbauen. Da ich beim Poolbau die Frischwasserleitung in den Skimmer vergessen habe möchte ich aus der Not heraus die Frischwassernachfüllung mit Hilfe einer China-Wasserkanone (Laminar Jumping Jet) realisieren.

- 2016-07-05 10_14_22-IMG_1073.JPG - IrfanView (Zoom_ 1404 x 1049).png (1005.17 KiB) 6270 mal betrachtet
Über einen Lichtschalter, der in der Nähe des Pools ist (in der Schneckendusche) will ich ein Magnetventil ansteuern um damit Frischwasser über die Wasserkanone in den Pool spritzen. Da ich auch ein Pooldach habe, muss dies natürlich erst ein Stück weggeschoben werden. Deshalb keine voll-automatische Nachfüllung, sondern nur über den Lichtschalter. Nicht dass ich Nachfülle bzw. Wasser spritze und das Pooldach ist über den Pool
4 x Magnetventile hatte ich (vor dem Poolbau) für meine Gartenbewässerung schon im Einsatz und bisher gute Erfahrungen gemacht. Durch den Poolbau muss ich auch diese erst wieder neu aufbauen und verlegen, da sich der Garten ganz schön verändert hat.