Die Suche ergab 4 Treffer
- 3. Mai 2022, 21:47
- Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
- Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
- Antworten: 219
- Zugriffe: 161422
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Asche auf mein Haupt, das hatte ich überlesen…
- 3. Mai 2022, 20:43
- Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
- Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
- Antworten: 219
- Zugriffe: 161422
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Ich dachte, die Drucksensoren müssen senkrecht verbaut werden 

- 15. April 2022, 18:26
- Forum: EINBINDEN DER DOSIERPUMPEN IN DEN WASSERKREISLAUF
- Thema: EINBINDEN DER DOSIERPUMPEN / IMPFVENTILE IN DEN WASSERKREISLAUF
- Antworten: 167
- Zugriffe: 52004
Re: EINBINDEN DER DOSIERPUMPEN IN DEN WASSERKREISLAUF
Also:
A1 + 15 = L
A2 = N
18 = L Pumpe
Snubber zwischen A1+A2
So hab ich es und es passt…
Wie hast denn die Drehschalter eingestellt?
A1 + 15 = L
A2 = N
18 = L Pumpe
Snubber zwischen A1+A2
So hab ich es und es passt…
Wie hast denn die Drehschalter eingestellt?
- 20. August 2020, 20:49
- Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
- Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
- Antworten: 219
- Zugriffe: 161422
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
thakikka hat geschrieben:Ah, also doch einfach dran? So hatte ich mir das ursprünglich auch vorgestellt, dass ich das T-Stück statt des vorhandenen Manometers anschraube und dann Drucksensor und Manometer gleichzeitig nutzen kann.
So habe ich das auch! Läuft wunderbar!