Das Material der Sonde sollte mindestens 17-4 PH (ein V4A Derivat) oder besser noch 316L sein. Für Salzwasserbecken sind immer die höherwertigen Edelstahlvarianten zu bevorzugen. Der Messbereich der Sonde ist entsprechend den Gegebenheiten (maximale Wasserstandshöhe über der Sonde) zu wählen.
Tauchsonden enthalten im Kabel immer einen Kapillarschlauch, der dem Ausgleich des normalen Luftdruckes dient. Die Kabel dürfen also beim verlegen nicht extrem geknickt werden. Am Ende des Kabels befindet sich ein "Luftfilter" auf diesem Schlauch, der das Eintreten von Feuchtigkeit und somit eine Kondensatbildung im Schlauch verhindert. Das Kabel kann also nur schlecht gekürzt werden - Bei der Auswahl der Kabellänge entsprechend darauf achten.
Anschlussschema 2-Leiter Pegelsonde / Drucksensor 4..20mA Ausgang

Beispielabbildung Pegelsonde