VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9143
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
Nö, denke nicht. Sollte schon passen so.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 23. November 2020, 21:53
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 34
- Förderleistung Pumpe: 25 m³/h
- Abdeckung: Deck
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
Ich möchte gerne für die Verrohrung ein Praher Motorkugelhahn nutzen, um in Abhängigkeit der Außentemperatur und Wassertemperatur den Hahn entsprechend zu öffnen.
Auf welcher Stellung sollte der Kugelhahn bei gewünschter Nutzung der Wärmepumpe gestellt werden? Wie verhindere ich denn bei einem 2-Wege Kugelhahn dass Wasser durch die Wärmepumpe fließt, wenn die Nutzung nicht gewünscht ist. Müsste dann nicht 2 motorisierte Kugelhähne genutzt werden? LG Jens
Auf welcher Stellung sollte der Kugelhahn bei gewünschter Nutzung der Wärmepumpe gestellt werden? Wie verhindere ich denn bei einem 2-Wege Kugelhahn dass Wasser durch die Wärmepumpe fließt, wenn die Nutzung nicht gewünscht ist. Müsste dann nicht 2 motorisierte Kugelhähne genutzt werden? LG Jens
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9143
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
>>Auf welcher Stellung sollte der Kugelhahn bei gewünschter Nutzung der Wärmepumpe gestellt werden?
Dann muss er natürlich zu sein.
>>Wie verhindere ich denn bei einem 2-Wege Kugelhahn dass Wasser durch die Wärmepumpe fließt, wenn die Nutzung nicht gewünscht ist
Gar nicht. Ein wenig zirkuliert dann immer über diesen Weg. Macht aber nix und Du hast zumindest kein stehendes Wasser in der Verrohrung, wenn die mal einige Tage nicht läuft.
Dann muss er natürlich zu sein.
>>Wie verhindere ich denn bei einem 2-Wege Kugelhahn dass Wasser durch die Wärmepumpe fließt, wenn die Nutzung nicht gewünscht ist
Gar nicht. Ein wenig zirkuliert dann immer über diesen Weg. Macht aber nix und Du hast zumindest kein stehendes Wasser in der Verrohrung, wenn die mal einige Tage nicht läuft.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 23. November 2020, 21:53
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 34
- Förderleistung Pumpe: 25 m³/h
- Abdeckung: Deck
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
strömt dann nicht zuviel Wasser zu schnell durch die Wärmepumpe wenn der 2-Wege Kugelhahn geschlossen ist?
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9143
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
Die Hähne können doch eh nichts anderes als AUF oder ZU.
Wenn Du eine Anforderung hast oder siehst, den Durchfluss einstellen zu können, dann brauchst halt den zweiten, parallel gezeichneten Kugelhahn.
>>strömt dann nicht zuviel Wasser zu schnell durch die Wärmepumpe
Was sagt denn der Hersteller der WP, was durch soll? Was macht die Filterpumpe, wieviel kommt davon bei der WP an... ?
Wenn Du eine Anforderung hast oder siehst, den Durchfluss einstellen zu können, dann brauchst halt den zweiten, parallel gezeichneten Kugelhahn.
>>strömt dann nicht zuviel Wasser zu schnell durch die Wärmepumpe
Was sagt denn der Hersteller der WP, was durch soll? Was macht die Filterpumpe, wieviel kommt davon bei der WP an... ?
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 23. November 2020, 21:53
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 34
- Förderleistung Pumpe: 25 m³/h
- Abdeckung: Deck
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
Herstellerangabe zur Durchflussmenge ist 7-9 m³/Stunde.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9143
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
gut ... 
... warum kommt dann evtl. zu viel Wasser durch?

... warum kommt dann evtl. zu viel Wasser durch?
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 23. November 2020, 21:53
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 34
- Förderleistung Pumpe: 25 m³/h
- Abdeckung: Deck
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
ich hatte mal die laienhafte Vorstellung, dass sich das Wasser besser erwärmt wenn es nicht zu schnell durchläuft
aber 7m³ ist schon Menge

- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9143
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
wird lustig wenn wir weiter raten...
... wieviel läuft denn nu durch?
Du hast immer noch nicht verraten was Du für ne Filterpumpe hast... und mein Schamane, der hier sowas normalerweise errät, is grad in Quarantäne

Du hast immer noch nicht verraten was Du für ne Filterpumpe hast... und mein Schamane, der hier sowas normalerweise errät, is grad in Quarantäne

PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 23. November 2020, 21:53
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 34
- Förderleistung Pumpe: 25 m³/h
- Abdeckung: Deck
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
Zum Glück darf der Schamane ja bald raus 
Ich plane mir folgende Wärmepumpe Poolex Silverline FI 200 oder 150 zu holen, da müsste ich genügend Reserven bei meiner Poolgröße haben.
https://www.poolex.fr/en/produit/2020-s ... verline-fi
https://handelszentrum24.de/mediafiles/ ... _DE(3).pdf

Ich plane mir folgende Wärmepumpe Poolex Silverline FI 200 oder 150 zu holen, da müsste ich genügend Reserven bei meiner Poolgröße haben.
https://www.poolex.fr/en/produit/2020-s ... verline-fi
https://handelszentrum24.de/mediafiles/ ... _DE(3).pdf
- Dateianhänge
-
- Techn. Spezifikation
- 2021-03-05_15-51-19.jpg (194.71 KiB) 2248 mal betrachtet
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9143
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
Jens...
... die Filterpumpe... nicht die Wärmepumpe (deren Daten hattest Du ja genannt) 


PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 23. November 2020, 21:53
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 34
- Förderleistung Pumpe: 25 m³/h
- Abdeckung: Deck
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
ups
Speck Alpha Eco Soft

- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9143
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
na ja, die drehst ja dann eh runter und da geht dann auch sicher nicht "zu viel" durch die WP.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 23. November 2020, 21:53
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 34
- Förderleistung Pumpe: 25 m³/h
- Abdeckung: Deck
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
Kurze Frage noch zur Schaltlogik des Motor-Kugelhahn‘s.
Ich stelle mir die Regel vor, dass bei einen gewissen Wassertemparatur und Außentemperatur das Relais der Procon schließt und dann der Motor-Kugelhahn entsprechend schließt, um Wasser durch die Wärmepumpe zu leiten.
Dazu müsste ich L1 auf Pos2 des Kugelhahns legen oder?
Ich stelle mir die Regel vor, dass bei einen gewissen Wassertemparatur und Außentemperatur das Relais der Procon schließt und dann der Motor-Kugelhahn entsprechend schließt, um Wasser durch die Wärmepumpe zu leiten.
Dazu müsste ich L1 auf Pos2 des Kugelhahns legen oder?
- Dateianhänge
-
- 555C4331-C04D-4401-9E97-429CA84B4DE6.jpeg (84.7 KiB) 2211 mal betrachtet
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9143
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
ja, sollte passen (halt nicht L1 "direkt"... sondern über den Schliesserkontakt des entsprechenden Relais der ProCon... den Öffnerkopntakt auf Pos1)
Wenn nicht, dann halt einfach die Drähte von Pos1 und Pos2 vertauschen
Wenn nicht, dann halt einfach die Drähte von Pos1 und Pos2 vertauschen
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 28. September 2020, 23:13
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 60
- Förderleistung Pumpe: 20 m³/h
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
Ich stelle mal hier mein Schwimmbadschema und die Datenpunktliste zur Diskussion ein so wie die derzeitige Planung aussieht.
Bei einigen Dingen wie zB. den Wärmeerzeugern bin ich mir noch nicht ganz sicher was die Ansteuerung der Pumpen und Ventile angeht und ob hier eventl. noch Rückschlagklappen reinkommen.
Bin für jeden Kommentar dankbar!
Bei einigen Dingen wie zB. den Wärmeerzeugern bin ich mir noch nicht ganz sicher was die Ansteuerung der Pumpen und Ventile angeht und ob hier eventl. noch Rückschlagklappen reinkommen.
Bin für jeden Kommentar dankbar!

- Dateianhänge
-
- 210328_01 Schema Schwimmbadsteuerung Vorabzug.pdf
- (295.73 KiB) 361-mal heruntergeladen
-
- Datenpunktliste Schwimmbad.pdf
- (413.34 KiB) 252-mal heruntergeladen
Überlaufbecken Mosaik gefliest 4x9,8x1,4 m. Unterflurabdeckung Solar Silber | ProconIP m. Relaiserweiterung
Behncke Berlin 800 m. Düsenboden | AMF
Badu Profi Eco VS | Besgo DN65 | IPS400 Pro | 24m2 Solar
Flüssigchlor / ACO / APF / pH-
Behncke Berlin 800 m. Düsenboden | AMF
Badu Profi Eco VS | Besgo DN65 | IPS400 Pro | 24m2 Solar
Flüssigchlor / ACO / APF / pH-
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9143
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
Es kann nur der I/O_0 Impulse zählen. Wassermenge oder Wärmemenge (oder andere Impulsgeber) kannst Du mit der ProCon nicht erfassen
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 28. September 2020, 23:13
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 60
- Förderleistung Pumpe: 20 m³/h
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
Ok. Dann bringe ich die beide auf den knx bus. Kein Problem.
Muss ich mit der Rollabdeckung ohnehin machen um die zu steuern.
Ist Dir ansonsten noch etwas aufgefallen?
Vielleicht könntest Du dir das Schema vielleicht nächste Woche mal anschauen.
Danke
Muss ich mit der Rollabdeckung ohnehin machen um die zu steuern.
Ist Dir ansonsten noch etwas aufgefallen?
Vielleicht könntest Du dir das Schema vielleicht nächste Woche mal anschauen.
Danke
Überlaufbecken Mosaik gefliest 4x9,8x1,4 m. Unterflurabdeckung Solar Silber | ProconIP m. Relaiserweiterung
Behncke Berlin 800 m. Düsenboden | AMF
Badu Profi Eco VS | Besgo DN65 | IPS400 Pro | 24m2 Solar
Flüssigchlor / ACO / APF / pH-
Behncke Berlin 800 m. Düsenboden | AMF
Badu Profi Eco VS | Besgo DN65 | IPS400 Pro | 24m2 Solar
Flüssigchlor / ACO / APF / pH-
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9143
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
>>Ist Dir ansonsten noch etwas aufgefallen?
Nö, das war erstmal das einzige
Nö, das war erstmal das einzige
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 28. September 2020, 23:13
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 60
- Förderleistung Pumpe: 20 m³/h
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: VERROHRUNGSSCHEMA POOL / SCHWIMMBAD
Bin mir nicht ganz sicher ob ich motorische Praher-Ventile oder eher zB. Ebro-Klappen mit Stellmororen verwenden soll. Habt ihr da eine Empfehlung?
Betrifft hauptsächlich die dargestellten Klappen K1-K3 Relaisausgänge 1-3) und die Wärmeerzeuger Relaisausgänge 12-14) in dem Schema. Die letzteren sind ja parallel zur Pumpenansteuerung.
Betrifft hauptsächlich die dargestellten Klappen K1-K3 Relaisausgänge 1-3) und die Wärmeerzeuger Relaisausgänge 12-14) in dem Schema. Die letzteren sind ja parallel zur Pumpenansteuerung.
Überlaufbecken Mosaik gefliest 4x9,8x1,4 m. Unterflurabdeckung Solar Silber | ProconIP m. Relaiserweiterung
Behncke Berlin 800 m. Düsenboden | AMF
Badu Profi Eco VS | Besgo DN65 | IPS400 Pro | 24m2 Solar
Flüssigchlor / ACO / APF / pH-
Behncke Berlin 800 m. Düsenboden | AMF
Badu Profi Eco VS | Besgo DN65 | IPS400 Pro | 24m2 Solar
Flüssigchlor / ACO / APF / pH-