(PROCON.IP) | EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 8. April 2021, 18:20
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 37
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Dann jetzt direkt vom Handy..
Poolprojekt für 2021 in Ausführung:
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 8. April 2021, 18:20
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 37
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Sorry, die Bilder waren zu groß, jetzt sollte es klappen
- Dateianhänge
-
- IMG_4352.jpg (65.8 KiB) 6500 mal betrachtet
-
- IMG_4350.jpg (133.9 KiB) 6500 mal betrachtet
-
- IMG_4353.jpg (32.69 KiB) 6500 mal betrachtet
Poolprojekt für 2021 in Ausführung:
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Und wo zischt jetzt was?
Steck die Schläuche überall vollständig(!) in die Quit-Fit Verbinder... dann sind die 100% dicht.
Steck die Schläuche überall vollständig(!) in die Quit-Fit Verbinder... dann sind die 100% dicht.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 8. April 2021, 18:20
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 37
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Jetzt passt es und ist dicht. Habe nochmal neuen Schlauch genommen, das alte Stück war wohl doch nicht gaaanz drin. Jetzt steht die Wassersäule und die Messzelle wird durchströmt.
Danke Alex und schönes Weekend.
Maik
Danke Alex und schönes Weekend.
Maik
Poolprojekt für 2021 in Ausführung:
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 13. August 2020, 00:05
- Becken Standort: Outdoor
- Abdeckung: Keine
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Hallo,
ich bin auch gerade dabei, die Messzelle in Betrieb zu nehmen. Folgendes Problem habe ich mit dem Durchflussgeber: Er zeigt entweder Werte von >240 cm/s an oder, wenn ich versuche das Ganze über den Zufluss-Kugelhahn einzuregulieren, relativ schnell 0 an. Den niedrigsten Wert, welcher konstant angezeigt wurde, sind 60 cm/s gewesen.
Hat mir jemand einen Rat, was hier falsch sein könnte? Der Zufluss ist direkt nach dem Kessel gesetzt, der Rückfluss direkt vor der Pumpe in der Ansaugung.
Besten Dank!
ich bin auch gerade dabei, die Messzelle in Betrieb zu nehmen. Folgendes Problem habe ich mit dem Durchflussgeber: Er zeigt entweder Werte von >240 cm/s an oder, wenn ich versuche das Ganze über den Zufluss-Kugelhahn einzuregulieren, relativ schnell 0 an. Den niedrigsten Wert, welcher konstant angezeigt wurde, sind 60 cm/s gewesen.
Hat mir jemand einen Rat, was hier falsch sein könnte? Der Zufluss ist direkt nach dem Kessel gesetzt, der Rückfluss direkt vor der Pumpe in der Ansaugung.
Besten Dank!
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
...aus dem ersten Post hier: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
..GND prüfen
Konfiguration der Einstellungen ist hier beschrieben: viewtopic.php?p=19697#p19697
0.003673331594 muss für den "GAIN" des Durchflussgebers drin stehen.
.
..GND prüfen
Konfiguration der Einstellungen ist hier beschrieben: viewtopic.php?p=19697#p19697
0.003673331594 muss für den "GAIN" des Durchflussgebers drin stehen.
.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
- AlPi
- Beiträge: 257
- Registriert: 23. August 2019, 22:34
- Becken Standort: Indoor
- Wasserinhalt in m³: 42
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Moin,
das passt schon ...
Einstellen der Anströmung am besten über den Rückfluss ..
Also Hahn nach den Filter AUF und den vor der Pumpe zur Regulierung nehmen
Gruß AlPi
Indoor-Fliesen-Pool | erstellt 1976 | 7,8 x 3.8 x 1,45 | ca. 42m³ | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 13. August 2020, 00:05
- Becken Standort: Outdoor
- Abdeckung: Keine
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Danke für die Tips! Es lag an den Einstellungen. Ich hatte diese ganz offensichtlich nicht abgespeichert, so dass hier noch falsche Werte standen. Jetzt funktioniert es.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23. März 2022, 12:19
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 50
- Abdeckung: Keine
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Servus zusammen,
leider haben wir ein Fehler beim Verrohren der Abzweigung für die Messzelle gemacht. Die Öffnung zeigt leider nach oben, dadurch würde ja Luft in die Zelle gedrückt, sobald etwas Luft in der Leitung ist.
Gibt es eine charmante Situation bei unserer Einbausituation um das Problem zu umgehen oder müssen zwangsweise neue T-Stücke rein?
Verrohrung ist in PVC63er ausgeführt.
Für Tipps wäre ich dankbar.
VG
leider haben wir ein Fehler beim Verrohren der Abzweigung für die Messzelle gemacht. Die Öffnung zeigt leider nach oben, dadurch würde ja Luft in die Zelle gedrückt, sobald etwas Luft in der Leitung ist.
Gibt es eine charmante Situation bei unserer Einbausituation um das Problem zu umgehen oder müssen zwangsweise neue T-Stücke rein?
Verrohrung ist in PVC63er ausgeführt.
Für Tipps wäre ich dankbar.
VG
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Das für den Rücklauf (Saugseite Pumpe) wäre egal... Vorlauf... na ja... seitlicher Abzweig wäre geschickter. Die Messzelle entlüftet aber auch selber wieder (wenn man sie richtig herum anschließt).
Ist halt die Frage ob und wie oft da evtl. Luft durchgeht. Wenn alles unterhalb der Wasserlinie steht, kannst es auch so probieren wie es ist...
Ist halt die Frage ob und wie oft da evtl. Luft durchgeht. Wenn alles unterhalb der Wasserlinie steht, kannst es auch so probieren wie es ist...
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23. März 2022, 12:19
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 50
- Abdeckung: Keine
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Danke für deine Einschätzung.
Ja die komplette Technik inklusive Verrohrung steht unterhalb der Wasserlinie.
Ich weiß halt nur nicht ob der Skimmer nicht doch hin und wieder mal Luft zieht, aber keine Ahnung ob das ein ernsthaftes Problem im Betrieb macht.
Vielleicht habe ich auf der Druckseite links neben dem Kugelhahn noch Platz für eine Anbohrschelle. Spricht da was gegen vor dem Kugelhahn?
Ist es richtig, dass diese Anbohrschellen ohne jegliches Dichtmittel / PVC Kleber an der PVC Leitung montiert werden?
VG
Ja die komplette Technik inklusive Verrohrung steht unterhalb der Wasserlinie.
Ich weiß halt nur nicht ob der Skimmer nicht doch hin und wieder mal Luft zieht, aber keine Ahnung ob das ein ernsthaftes Problem im Betrieb macht.
Vielleicht habe ich auf der Druckseite links neben dem Kugelhahn noch Platz für eine Anbohrschelle. Spricht da was gegen vor dem Kugelhahn?
Ist es richtig, dass diese Anbohrschellen ohne jegliches Dichtmittel / PVC Kleber an der PVC Leitung montiert werden?
VG
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Ja, Skimmer zieht immer mal Luft bei Wellen im Becken... wie gesagt, ausprobieren kannst es auch so erstmal.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 11. September 2022, 16:44
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 40
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Nochmal ne Frage zur Messzelle. Irgendwo hatte ich gelesen dass man dort auch einen von den Temperatursensoren einbauen kann. Wird da noch irgendeine Tauchhülse benötigt oder ist das schon integriert. Kann leider in der Anleitung nichts dazu finden.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Der wird einfach in den Verschlusstopfen unten (2. Messkammer) mit eingeschoben. Der Stopfen ist wie eine Tauchhülse gebaut.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 11. September 2022, 16:44
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 40
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Perfekt. Danke
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 24. Februar 2022, 19:59
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 36
- Abdeckung: Keine
- UV-C Anlage: Ja
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen für was die Teile sind? Wo kommt das hin?
Danke und VG
kann mir jemand sagen für was die Teile sind? Wo kommt das hin?
Danke und VG
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
ist ein Leckstein
Nein, ist das Gewicht für den Schlauch der in die pH/Chlor Kanister kommt.
Wird über den Schlauch geschoben, dann der kleine schwarze Fußfilter in den Schlauch gesteckt und das Keramikgewicht drüber.
.
Nein, ist das Gewicht für den Schlauch der in die pH/Chlor Kanister kommt.
Wird über den Schlauch geschoben, dann der kleine schwarze Fußfilter in den Schlauch gesteckt und das Keramikgewicht drüber.
.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 24. Februar 2022, 19:59
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 36
- Abdeckung: Keine
- UV-C Anlage: Ja
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Super. Danke
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 28. Oktober 2022, 22:28
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 30
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Elektrolyse
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: (PROCON.IP) | EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
In der Anleitung zur Messzelle steht:
"Der Messwasserzulauf ist am linken, der Messwasserrücklauf am rechten 1/4“ Gewinde der Messzelle an zu
schließen".
Spricht doch nichts dagegen, die Messzelle (2 fach Basismodul) so zu montieren, dass IN auf der rechten Seite ist und OUT links, oder?
Es sind dann zwar zwei Gewindestifte im Vordergrund - fände ich aber nicht so störend..
"Der Messwasserzulauf ist am linken, der Messwasserrücklauf am rechten 1/4“ Gewinde der Messzelle an zu
schließen".
Spricht doch nichts dagegen, die Messzelle (2 fach Basismodul) so zu montieren, dass IN auf der rechten Seite ist und OUT links, oder?
Es sind dann zwar zwei Gewindestifte im Vordergrund - fände ich aber nicht so störend..
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: (PROCON.IP) | EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Ja, "IN" und "OUT" muss passen. Wie herum Du sie dabei an die Wand schraubst (also ob IN links oder rechts ist) ist egal
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung