Hallo zusammen,
ich versuche gerade die Coversteuerung von T&A mit der Violet zu verbinden. Ich habe dazu die Relais 6,7,8 mit den Kontakten Stop/Auf/Zu der T&A Steuerung verbunden. Die T&A Steuerung gibt aus, das der Schlüsselschalter auf STOP steht. Das Relais R7 ist gemäss Log auch nicht gezogen. Den Schlüsselschalter habe ich noch nicht verbunden, habe aber GND mit STOP bei den digitalen Eingängen der Violet gebrückt um den Schlüssel zu simulieren.
In der Konfig habe ich die Steuerung via Webinterface aktiviert. Auch einen neustart der Violet habe ich gemacht, leider erhalte ich immer die Meldung "Die Coversteuerung ist deaktiviert. Das Cover kann aktuell nicht bedient werden.".
Was habe ich übersehen? Wie kann ich die Coversteuerung aktivieren? Auch wenn ich AUF und GND bei den digitalen Inputs der Violet brücke, geschieht nichts...
NOCH WAS:
Das Relay Modul zeigt auch bei manuellem einschalten der Relay keinen LED Status an, auch keine ON LED. Man hört es aber klicken bei manueller Ansteuerung...
Cover Steuerung
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 1. November 2023, 16:06
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 32
- Förderleistung Pumpe: 25 m³/h
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Elektrolyse
- Elektrolyse: LM2-40 ist bestellt.
- Produktionsleistung (g/h): 40
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Grabs - Schweiz
- Kontaktdaten:
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8935
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Cover Steuerung
Wenn VIOLET sagt, dass die Coversteuerung deaktiviert ist... dann musst Du sie halt erstmal aktivieren
Da hilft auch ein Neustart nicht.
MENÜ - STEUERUNG - COVER. Da wird sie aktiviert oder deaktiviert und da werden die Eingänge und Abhängigkeiten konfiguriert
Und wenn die T&A einen Öffner Kontakt für STOP erwartet (tut sie meines Wissens) - dann musst Du auch den Öffner Kontakt des Relais 7 verwenden (COM und NC), nicht NO

MENÜ - STEUERUNG - COVER. Da wird sie aktiviert oder deaktiviert und da werden die Eingänge und Abhängigkeiten konfiguriert
Und wenn die T&A einen Öffner Kontakt für STOP erwartet (tut sie meines Wissens) - dann musst Du auch den Öffner Kontakt des Relais 7 verwenden (COM und NC), nicht NO
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8935
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Cover Steuerung
Ich sehe da gar keine LEDs mehr "hinter" den Löchern.

Kann das sein, das die LED Platine "im" Gehäuse liegt?


Kann das sein, das die LED Platine "im" Gehäuse liegt?
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 1. November 2023, 16:06
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 32
- Förderleistung Pumpe: 25 m³/h
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Elektrolyse
- Elektrolyse: LM2-40 ist bestellt.
- Produktionsleistung (g/h): 40
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Grabs - Schweiz
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 1. November 2023, 16:06
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 32
- Förderleistung Pumpe: 25 m³/h
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Elektrolyse
- Elektrolyse: LM2-40 ist bestellt.
- Produktionsleistung (g/h): 40
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Grabs - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Cover Steuerung
Ich ESEL

T&A möchte einen Schliesser wenn ich das Schema richtig lese


- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8935
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Cover Steuerung
Ja, OK ... der Schlüsselschalter ist ein Schließer, aber "Normalzustand" den man hat ist ja "geschlossen" (damit das Cover funktioniert). STOP ist dann, wenn der Kontakt geöffnet wird (deswegen Öffner-Kontakt).
Du Musst den Öffner Kontakt des Relais 7 verwenden (und auf "ÖFFNER" für die Konfiguration verwenden).
Ohne das da am T&A der COM (Klemme 9) permanent an Klemme 8 ankommt, reagiert das Cover ja sonst gar nicht. Das Relais 7 öffnet den Kontakt dann nur kurz, wenn das Cover stoppen soll
Du Musst den Öffner Kontakt des Relais 7 verwenden (und auf "ÖFFNER" für die Konfiguration verwenden).
Ohne das da am T&A der COM (Klemme 9) permanent an Klemme 8 ankommt, reagiert das Cover ja sonst gar nicht. Das Relais 7 öffnet den Kontakt dann nur kurz, wenn das Cover stoppen soll
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 1. November 2023, 16:06
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 32
- Förderleistung Pumpe: 25 m³/h
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Elektrolyse
- Elektrolyse: LM2-40 ist bestellt.
- Produktionsleistung (g/h): 40
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Grabs - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Cover Steuerung
Habs eben auch gemerkt und umverdrahtet. Danke!Alex hat geschrieben: ↑29. Mai 2024, 08:23 Ja, OK ... der Schlüsselschalter ist ein Schließer, aber "Normalzustand" den man hat ist ja "geschlossen" (damit das Cover funktioniert). STOP ist dann, wenn der Kontakt geöffnet wird (deswegen Öffner-Kontakt).
Du Musst den Öffner Kontakt des Relais 7 verwenden (und auf "ÖFFNER" für die Konfiguration verwenden).
Ohne das da am T&A der COM (Klemme 9) permanent an Klemme 8 ankommt, reagiert das Cover ja sonst gar nicht. Das Relais 7 öffnet den Kontakt dann nur kurz, wenn das Cover stoppen soll
- choetzu
- Beiträge: 97
- Registriert: 6. Januar 2015, 14:23
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 30
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Kappel SO, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Cover Steuerung
Ich habe seit Samstag das Violet - als Ersatz vom ProCon - am Laufen und so langsam kriege ich es auf die Reihe. Aber natürlich nicht reibungslos. Alex kennt mich, ich bin ein schwieriger Fall 
Ich scheitere wie graphics80 an der Abdeckung
Relais 6,7,8 habe ich richtig angeschlossen und getest.
6 und 8 (zu, auf) auf NO
7 auf NC
Das DI11 (Stop) habe ich überbrückt. und trotzdem geht es nicht... Siehe Fehlermeldung im Bild. Der Stop-DI hab ich doch geschlossen. Was ist falsch? Müssen diese Taster überhaupt verdrahtet werden?
Herzlichen Dank für die Hilfe..

Ich scheitere wie graphics80 an der Abdeckung
Relais 6,7,8 habe ich richtig angeschlossen und getest.
6 und 8 (zu, auf) auf NO
7 auf NC
Das DI11 (Stop) habe ich überbrückt. und trotzdem geht es nicht... Siehe Fehlermeldung im Bild. Der Stop-DI hab ich doch geschlossen. Was ist falsch? Müssen diese Taster überhaupt verdrahtet werden?
Herzlichen Dank für die Hilfe..
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2025-03-18 um 16.15.14.png (647.2 KiB) 1340 mal betrachtet
-
- Bildschirmfoto 2025-03-18 um 16.15.04.png (707.78 KiB) 1340 mal betrachtet
-
- Bildschirmfoto 2025-03-18 um 16.14.52.png (159.75 KiB) 1340 mal betrachtet
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8935
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Cover Steuerung
Ist das hier als "Öffner" konfiguriert ("Eingang Cover STOP")?
(MENÜ -> STEUERUNG -> COVER)

(MENÜ -> STEUERUNG -> COVER)

PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
- choetzu
- Beiträge: 97
- Registriert: 6. Januar 2015, 14:23
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 30
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Kappel SO, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Cover Steuerung
Genau, das wars. Super, läuft perfekt!
Danke Alex
Danke Alex
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8935
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Cover Steuerung
Ja, gut... Der Fehlertext ist da vielleicht etwas wenig hilfreich mit "STOP-Kontakt ist geöffnet" (gibt nur den einen Text für den STOP-Kontakt Fehler)
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung