ich hab meine Elektrode zuletzt Ende April gereinigt und kalibriert ...
Ist wie beim Autolack .. zu oft polieren ist nicht gut .. der Klarlack wird dünner und ist irgendwann durch
Das mit Deinem Junior ist OK, dass Du da auf den Chlorwert achten musst ...
Aber bis jetzt hattest Du dem System nicht mal eine Chance gegeben, sich einzuspielen ...
Dein Junior ist bis ende August nicht da, lasse doch einfach mal den Pool von der Violet einpendeln.
Wenn Dir dann der Chlorwert zu hoch ist, korrigierst Du die Redox Einstellungen ... und reinigst
nicht gleich alles ...
Wasser lebt ... und ist gerade durch Wind, Dreck und Regen immer wieder veränderten Situationen
ausgesetzt.
Warte bitte einfach mal ab ... und mach das wie andere Poolbesitzer ... wenn schön Wetter ist, genieße
das schöne Wetter und den Glasklaren Pool
Wasserwerte plausibel?
- AlPi
- Beiträge: 269
- Registriert: 23. August 2019, 22:34
- Becken Standort: Indoor
- Wasserinhalt in m³: 42
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Wasserwerte plausibel?
Indoor-Fliesen-Pool | erstellt 1976 | 7,8 x 3.8 x 1,45 | ca. 42m³ | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen
- AlPi
- Beiträge: 269
- Registriert: 23. August 2019, 22:34
- Becken Standort: Indoor
- Wasserinhalt in m³: 42
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Wasserwerte plausibel?
So oft wie Du immer die Elektrode reinigst ... hast Du dann die Elektrode auch immer 4-6 Stunden neu einlaufen lassen??
Anleitung Seite 35
Neue bzw. frisch aus Ihrer Aufbewahrungslösung entnommene Elektroden müssen einige Stunden einlaufen
und im normalen Poolwasser betrieben werden, bevor Sie erstmalig kalibriert werden. pH und Redox
Elektroden sollten dabei mindestens 4-6 Stunden in Betrieb gewesen sein, Chlor-Elektroden mind. 24 Stunden.
Indoor-Fliesen-Pool | erstellt 1976 | 7,8 x 3.8 x 1,45 | ca. 42m³ | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 11
- Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Wasserwerte plausibel?
Ich kann die leider immer nur 2-3 Tage in Ruhe lassen und dabei den Zielwert täglich um 20-30 senken. Ab dem 3. Tag misst die Elektrode so träge, dass ich nach Badebetrieb und Sonne trotz hoher negativer Dosieranpassung teils über HOCl 2 habe und der Redox Wert dann über Stunden erst langsam weiter steigt. Nutze ich den Pool dann einige Tage lang nicht, wird ca. 2 Tage nicht dosiert, bis HOCl wieder im Rahmen ist. Frisch gereinigt läuft alles hingegen wie es sollte.
Nebenan wurde mir empfohlen, eine andere Elektrode zu testen, nur um auf Nummer sicher zu gehen. Hat das auch nur eine geringe Chance auf Erfolg? Dann würde ich eine bei Dir bestellen.
Nebenan wurde mir empfohlen, eine andere Elektrode zu testen, nur um auf Nummer sicher zu gehen. Hat das auch nur eine geringe Chance auf Erfolg? Dann würde ich eine bei Dir bestellen.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9033
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Wasserwerte plausibel?
>>Hat das auch nur eine geringe Chance auf Erfolg?
Eher nicht.
Tausch mal die Kabel der beiden Elektroden. Kann's in Deine Box reinregnen oder evtl. Wasser auf die Elektroden-/Kabel tropfen?
Eher nicht.
Tausch mal die Kabel der beiden Elektroden. Kann's in Deine Box reinregnen oder evtl. Wasser auf die Elektroden-/Kabel tropfen?
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 11
- Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Wasserwerte plausibel?
Die Kabel hatte ich schonmal getauscht, probiere es aber auch nochmal. Das hatte aber leider nichts bewirkt.
Reinregnen kann es nicht. Das Verhalten ist auch komplett wetterunabhängig.
Es geht ja auch immer genau einen Tag richtig gut, bis die Pumpe über Nacht stand, dann wird der beim selben HOCl (bei Nichtnutzung) angezeigte Redox Wert täglich 20-30 niedriger. Das geht schon nach 2 Tagen so weit, dass (wenn ich den Zielwert morgens nicht runter stelle) über den Tag bei Nichtnutzung über 1l dosiert wird, der Zielwert aber nie erreicht wird und HOCl dann bei deutlich über 2 landet. Stelle ich dann die Elektrode nur 10 min in die Reinigungslösung, wird binnen Minuten Redox weit über 800 angezeigt.
Kann es schaden, jetzt schonmal eine Elektrode zu bestellen, nur um das auszuschließen? Die kann wenn es nicht klappt ja in den dunklen Keller, Ersatz brauche ich irgendwann eh.
Reinregnen kann es nicht. Das Verhalten ist auch komplett wetterunabhängig.
Es geht ja auch immer genau einen Tag richtig gut, bis die Pumpe über Nacht stand, dann wird der beim selben HOCl (bei Nichtnutzung) angezeigte Redox Wert täglich 20-30 niedriger. Das geht schon nach 2 Tagen so weit, dass (wenn ich den Zielwert morgens nicht runter stelle) über den Tag bei Nichtnutzung über 1l dosiert wird, der Zielwert aber nie erreicht wird und HOCl dann bei deutlich über 2 landet. Stelle ich dann die Elektrode nur 10 min in die Reinigungslösung, wird binnen Minuten Redox weit über 800 angezeigt.
Kann es schaden, jetzt schonmal eine Elektrode zu bestellen, nur um das auszuschließen? Die kann wenn es nicht klappt ja in den dunklen Keller, Ersatz brauche ich irgendwann eh.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9033
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Wasserwerte plausibel?
>>wird binnen Minuten Redox weit über 800 angezeigt.
Ja, weil Säure im Diaphragma ist ... nicht, weil sie dann "so toll misst". Lass sie doch bitte in Ruhe. Es sind elektrochemische Sensoren die chemische Parameter im Wasser "versuchen" zu erfassen. Es sind keine physikalischen Messgrößen wir Druck oder Temperatur...
Flocke weiter. Ich hatte mehr als einmal erwähnt, das Metalle (wenn die denn die Ursache sind) nicht "mal eben" zu entfernen sind, sondern das ein konstanter Prozess ist -> der seine Zeit dauert!
Ja, weil Säure im Diaphragma ist ... nicht, weil sie dann "so toll misst". Lass sie doch bitte in Ruhe. Es sind elektrochemische Sensoren die chemische Parameter im Wasser "versuchen" zu erfassen. Es sind keine physikalischen Messgrößen wir Druck oder Temperatur...
Flocke weiter. Ich hatte mehr als einmal erwähnt, das Metalle (wenn die denn die Ursache sind) nicht "mal eben" zu entfernen sind, sondern das ein konstanter Prozess ist -> der seine Zeit dauert!
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 11
- Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Wasserwerte plausibel?
Ok, dann harre ich der Dinge und beobachte erstmal ein paar Wochen weiter.
Was ich nicht so ganz verstehe, wenn da was im Wasser ist, das da nicht rein gehört, warum beeinflusst das dann die Elektrode nicht „gleichmäßig“, sondern jeden Tag mehr.
War am Anfang schon beim Zielwert 520 gelandet (total träge) und musste täglich noch bissel weiter runter.
Was ich nicht so ganz verstehe, wenn da was im Wasser ist, das da nicht rein gehört, warum beeinflusst das dann die Elektrode nicht „gleichmäßig“, sondern jeden Tag mehr.
War am Anfang schon beim Zielwert 520 gelandet (total träge) und musste täglich noch bissel weiter runter.
- AlPi
- Beiträge: 269
- Registriert: 23. August 2019, 22:34
- Becken Standort: Indoor
- Wasserinhalt in m³: 42
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Wasserwerte plausibel?
JA MIT BÄLLEN UND CYA IM WASSER ...nicolas-eric hat geschrieben: ↑24. Juli 2024, 22:21 War am Anfang schon beim Zielwert 520 gelandet (total träge) und musste täglich noch bissel weiter runter.
Indoor-Fliesen-Pool | erstellt 1976 | 7,8 x 3.8 x 1,45 | ca. 42m³ | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 11
- Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Wasserwerte plausibel?
Du hast vollkommen recht!

Heute an Tag 2 nach der Reinigung musste ich Redox auch nicht mehr runter stellen. Bei jetzt 690 ist HOCl konstant bei um 0,7 (Pool ist schon 3 Tage abgedeckt).
Heute Abend wird kalibriert ohne zu reinigen und dann schaue ich mal, was in den Tagen drauf passiert.