Violet Home Assistant Addon

Fragen zur Anbindung / Integration von VIOLET an Hausautomationssysteme.
Basti
Beiträge: 236
Registriert: 9. Juni 2015, 09:31
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 54
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Schiebehalle
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: nähe München
Kontaktdaten:

Violet Home Assistant Addon

Beitrag von Basti »

HomeAssistant Violet Addon
Early Release V 0.0.1
logo.png
logo.png (100.02 KiB) 4451 mal betrachtet

Wer möchte kann sich die Erweiterung installieren. Es werden ca. 403 neue Entitäten angelegt aber noch ohne Units und Steuerungsmöglichkeit.

Code: Alles auswählen

https://github.com/Xerolux/violet-hass.git

Install:

Code: Alles auswählen

Open HACS in your Home Assistant interface.
Click on the three dots in the top-right corner.
Select "Custom repositories" from the dropdown menu.
Add the following URL as a custom Git repository:
https://github.com/Xerolux/violet-hass.git
Choose "Integration" as the category for the repository.
Once the repository is added, go to "Integrations" in HACS.
Search for "Violet Pool Controller" and download the integration.
Restart Home Assistant to apply the changes.
After restarting, navigate to Settings > Integrations and add the "Violet Pool Controller" integration.

Viele Grüße
Basti

Basti
Beiträge: 236
Registriert: 9. Juni 2015, 09:31
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 54
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Schiebehalle
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: nähe München
Kontaktdaten:

Re: Violet Home Assistant Addon

Beitrag von Basti »

so ein bisschen aufgeräumt und keine 403 Units mehr in der Anzeige ;-)
Addon-V1.png
Addon-V2.png
Addon-V2.png (67.12 KiB) 4431 mal betrachtet

Basti
Beiträge: 236
Registriert: 9. Juni 2015, 09:31
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 54
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Schiebehalle
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: nähe München
Kontaktdaten:

Re: Violet Home Assistant Addon

Beitrag von Basti »

Falls es vorkommt, dass ein Update nicht korrekt startet oder im Add-on nicht angezeigt wird, empfiehlt es sich, das Add-on einmal zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren. Der Grund dafür ist, dass ich aktuell umfangreiche Änderungen am Code vornehme, wodurch dieser Fehler gelegentlich auftreten kann. Vielen Dank für euer Verständnis! #Addon #Update #Fehlerbehebung

Mark
Beiträge: 11
Registriert: 9. März 2024, 17:35
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 35
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: CabrioDome
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Violet Home Assistant Addon

Beitrag von Mark »

Super AddOn!, hab schon auf das gewartet!

Ist es möglich bei der nächsten Version eine Statistik zu den Sensoren ORP & Redox hinzu zu definieren?
Bei mir wird leider nur eine Temperatur angezeigt,

Lg

Basti
Beiträge: 236
Registriert: 9. Juni 2015, 09:31
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 54
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Schiebehalle
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: nähe München
Kontaktdaten:

Re: Violet Home Assistant Addon

Beitrag von Basti »

Guten Morgen Thomas,

Ich schau mir das am Wochenende an . Baue eh grad noch viel um .

Viele Grüße

Benutzeravatar
AlPi
Beiträge: 281
Registriert: 23. August 2019, 22:34
Becken Standort: Indoor
Wasserinhalt in m³: 42
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Rolladen
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Violet Home Assistant Addon

Beitrag von AlPi »

Mark hat geschrieben: 20. September 2024, 00:03 zu den Sensoren ORP & Redox hinzu zu definieren?
:HÄ:
ORP ist Redox
Indoor-Fliesen-Pool | erstellt 1976 | 7,8 x 3.8 x 1,45 | ca. 42m³ | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen

Mark
Beiträge: 11
Registriert: 9. März 2024, 17:35
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 35
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: CabrioDome
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Violet Home Assistant Addon

Beitrag von Mark »

Ups, meinte PH ...

Basti
Beiträge: 236
Registriert: 9. Juni 2015, 09:31
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 54
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Schiebehalle
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: nähe München
Kontaktdaten:

Re: Violet Home Assistant Addon

Beitrag von Basti »

Update ist da ;-)
jetzt über 90 Datenpunkte ;-)

Was meinst du mit Statistiken ? HA erstellt diese doch ?

tyr0n
Beiträge: 713
Registriert: 20. November 2018, 13:47
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 32
Förderleistung Pumpe: 12 m³/h
Abdeckung: Luftpolsterfolie
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Violet Home Assistant Addon

Beitrag von tyr0n »

Hey Basti, top! Das ging ja flott.
Kann man die Relais dann auch wieder auf auto stellen?
Dosierung X Sekunden manuell über HA anstoßen und danach wieder auf Auto setzen lassen?

Basti
Beiträge: 236
Registriert: 9. Juni 2015, 09:31
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 54
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Schiebehalle
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: nähe München
Kontaktdaten:

Re: Violet Home Assistant Addon

Beitrag von Basti »

Hi,

bist jetzt kann man noch gar keine Befehle schicken. Ich bin noch am überlegen mit der Funktion. Gerade optimiere ich noch den Code für das lesen der Daten.

Basti
Beiträge: 236
Registriert: 9. Juni 2015, 09:31
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 54
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Schiebehalle
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: nähe München
Kontaktdaten:

Re: Violet Home Assistant Addon

Beitrag von Basti »

Version: 0.0.8.2

Der Status der Schalter wird jetzt korrekt übernommen und es kann die Pumpe und das Licht Ein und Aus geschaltet werden. Die Funktion AUTO funktioniert noch nicht.
Ich werde nicht in die Automatik der Violet eingreifen und nur das Schaltbar machen was sinnvoll ist. Pumpe / Solar / Licht usw. .

Viel Spaß beim testen. Evtl. muss das alter erst deinstalliert werden wegen den Änderungen.

Basti
Beiträge: 236
Registriert: 9. Juni 2015, 09:31
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 54
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Schiebehalle
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: nähe München
Kontaktdaten:

Re: Violet Home Assistant Addon

Beitrag von Basti »

Mit der neusten Version kann jetzt zwischen Auto / On / Off mit Zeit und letztem Wert umgeshaltet werden.
Lovelace Config:

Code: Alles auswählen

type: vertical-stack
cards:
  - type: entities
    title: Violet Pool Controller - Switch Controls
    entities:
      - entity: input_select.violet_switch_mode
        name: Switch Mode
      - entity: input_number.violet_switch_duration
        name: Switch Duration (Seconds)
      - entity: input_number.violet_switch_last_value
        name: Last Value
  - type: entities
    title: Violet Switch Status
    entities:
      - entity: switch.violet_light
        name: Light Switch
      - entity: switch.violet_pump
        name: Pump Switch
Funktion:

Code: Alles auswählen

Werte Aauswählen und dann Schalter schalten, Funktion und Art muss ich evl. nochmal anders lösen aber proof of concept ;-) 
Schalter.png
Schalter.png (43.62 KiB) 4150 mal betrachtet

Benutzeravatar
choetzu
Beiträge: 112
Registriert: 6. Januar 2015, 14:23
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 30
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Rolladen
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Kappel SO, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Violet Home Assistant Addon

Beitrag von choetzu »

Hallo basti, super Sache. Danke für die tolle Arbeit.
Ist es auch möglich das Cover zu öffnen/schliessen/stoppen? So könnte man es via Home Assistant in Homekit schaltbar machen. Weiter könnte ich die Automation „wenn temperatur aussen > temperatur Wasser, dann öffnen“. Mein Aussensensor ist nicht in Violet eingebunden (Netatmo). Hat sich beim Procon bestens bewährt. Wäre echt super.

Alex: kann man eigentlich die OK Funktion beim öffnen/schliessen umgehen? Wir haben kein Sicherheitsrisiko.

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9139
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Violet Home Assistant Addon

Beitrag von Alex »

Nein, kann man nicht.

(und über Homekit ließe es sich übrigens auch nicht steuern... zumindest nicht über VIOLET)

Basti
Beiträge: 236
Registriert: 9. Juni 2015, 09:31
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 54
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Schiebehalle
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: nähe München
Kontaktdaten:

Re: Violet Home Assistant Addon

Beitrag von Basti »

Wenn Alex sagt es geht nicht 😁 ?
Wenn es die Violet per API unterstützt kann ich es per HA ansprechen , muss ich schauen . Dann kannst du es einbinden wo auch immer du es willst .Homekit , Google usw.

Benutzeravatar
choetzu
Beiträge: 112
Registriert: 6. Januar 2015, 14:23
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 30
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Rolladen
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Kappel SO, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Violet Home Assistant Addon

Beitrag von choetzu »

Also man könnte schon, aber Alex will nicht ;)

Kann man diese Diskussion mal ernsthaft führen? Ich hätte einpaar Argumente in der Schublade ;)

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9139
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Violet Home Assistant Addon

Beitrag von Alex »

Ne, wenn jemand ein Cover per Sprache, Uhrzeit oder durch in die Hände klatschen zufahren will... kann / muss er das mit irgendwelchen eigene Sachen machen, nicht mit unsere Hardware. In VIOLET gibt es (und wird es immer nur) die Buttons auf dem Dashboard UND die zusätzliche Bestätigung geben.

Benutzeravatar
choetzu
Beiträge: 112
Registriert: 6. Januar 2015, 14:23
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 30
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Rolladen
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Kappel SO, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Violet Home Assistant Addon

Beitrag von choetzu »

Hey Alex, danke. Dass ihr das nicht wollt, habe ich klar verstanden ;) Alles gut. Ich habe nur nicht verstanden WARUM. Das Sicherheitsthema ist mir bewusst. Aber es ist halt auch eine Art Bevormundung des Nutzers, was ich grundsätzlich falsch finde. Aber lassen wir das, man kann das ja anders lösen. Also alles gut..

Zurück zu Home Assistant ;) : Basti, werde ich mit dem Add on auf Home Assistant auch die Möglihckeit haben, kurze Tasterklicks (siehe Bild unten "Tastend") zu tätigen, oder werde ich dies via Automation lösen müssen. Mit ProCon habe ich dies wie folgt in HOme Assistant gelöst.

Code: Alles auswählen

              
              sequence:
                - action: switch.turn_on
                  entity_id: switch.relay_no_8_zu_manuell
                - delay: "00:00:00.500"
                - action: switch.turn_off
                  entity_id: switch.relay_no_8_zu_manuell
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2025-03-20 um 13.21.27.png

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9139
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Violet Home Assistant Addon

Beitrag von Alex »

>>Aber es ist halt auch eine Art Bevormundung des Nutzers, was ich grundsätzlich falsch finde...
Ja, sehe ich genauso. Aber solange wir in einen System leben, in dem wir dann rechtlich unseren Hintern (sorry) hinhalten müssten... wird das bleiben.

Benutzeravatar
AlPi
Beiträge: 281
Registriert: 23. August 2019, 22:34
Becken Standort: Indoor
Wasserinhalt in m³: 42
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Rolladen
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Violet Home Assistant Addon

Beitrag von AlPi »

choetzu hat geschrieben: 20. März 2025, 13:23 Aber es ist halt auch eine Art Bevormundung des Nutzers, was ich grundsätzlich falsch finde.
:HÄ:

hmm ... warum steht bei einer Tiefkühlpizza drauf, dass man die Folie entfernen soll ... was ja eigentlich auch selbstverständlich ist ...
Doch irgendein Hensel wird das nicht getan haben und anschließend den Hersteller verklagt haben ...

Stell Dir vor Deine Frau oder Kids sind im Wasser und der Rollladen geht zu .. wird eingeklemmt und säuft somit ab ...
Wer ist dann Schuld? in erste Line doch der Hersteller ... der muss Dir dann beweisen, das Du das Softwaremäßig umgangen hast ...

Beim meinem Auto kann ich den Tempomaten bei über 250 km/h nicht mehr anmachen ... das ist Bevormundung ... oder?
Indoor-Fliesen-Pool | erstellt 1976 | 7,8 x 3.8 x 1,45 | ca. 42m³ | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen

Antworten