Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Hinweise zur elektrischen Installation

- Schaltschrank / Elektoverteilung
- Schaltpläne
- Allgemeines
Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9178
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von Alex »

würde ich mal noch irgendwie ausprobieren, ob der auch funktioniert :)

JohnMainhard
Beiträge: 69
Registriert: 14. November 2024, 01:19
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 37
Förderleistung Pumpe: 30 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von JohnMainhard »

Würde ich auch ;) der Schaltschrank muss ja eh in die Hütte. Entweder prüfe ich das wenn der hängt oder ich mache vorher einen Test an der Steckdose bevor ich ihn hänge.

Muss ich zum Test die Violet schon einrichten oder geht das schauen was der Sensor macht ohne Ersteinrichtung? Ich bräuchte ja im einfachsten Fall nur Spannung am Sensor und kann dann an der LED den Status ablesen.


Gruß JM

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9178
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von Alex »

Gibt ja auch ne Test-Seite im Menü... da werden auch die Eingänge dargestellt (ob sie als "offen" oder "geschlossen") erkannt werden.
https://demo.myviolet.de/outputtest.htm (ganz unten)

JohnMainhard
Beiträge: 69
Registriert: 14. November 2024, 01:19
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 37
Förderleistung Pumpe: 30 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von JohnMainhard »

Warum frage ich überhaupt? Alles was mir einfällt ist doch in Violet immer schon drin :D


Gruß JM

JohnMainhard
Beiträge: 69
Registriert: 14. November 2024, 01:19
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 37
Förderleistung Pumpe: 30 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von JohnMainhard »

Man bin ich geil :D
Es funktioniert... Auch das Stangenventil fährt sauber.

Ich brauche nur ein anderes Schaltrelais für den Kontakt zum Stangenventil, weil das was jetzt habe nur hin und her schaltet, aber nicht allein öffnet.


Gruß JM

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9178
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von Alex »

Hast mal die Zeit gestoppt, die es zum Umstellen braucht? VIOLET wartet für Stangenventile ja "nur" 12 Sekunden bis die Pumpe wieder geschaltet wird. Reicht das?

JohnMainhard
Beiträge: 69
Registriert: 14. November 2024, 01:19
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 37
Förderleistung Pumpe: 30 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von JohnMainhard »

Das Ventil fährt auch circa 12 Sekunden von dem Moment wo ich das Relais schalte bis es fertig ist mit Fahren - in beide Richtungen.
Dieses Relais sollte funktionieren für nur bestromt geschlossen, richtig?
amazon: B008XJLESW

Gruß JM

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9178
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von Alex »

Ja sollte es.

JohnMainhard
Beiträge: 69
Registriert: 14. November 2024, 01:19
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 37
Förderleistung Pumpe: 30 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von JohnMainhard »

Sehr gut, dann tausch ich das morgen aus, teste nochmal und dann ist der Kasten fertig für die Montage im Schuppen - Rest wird dann dort installiert (Pumpen und der ganze Quatsch). Beim U.S.Solid Ventil teste ich jetzt nichts groß - da gehe ich von aus, dass es funktioniert. Hydraulischer Anschluss davon ist bereits erledigt.

Meinst die Fahrzeit/Wartezeit kann so bleiben bei den 12 Sekunden? Kann ich das notfalls selber ändern oder musst du das aus der Ferne machen?


Gruß JM

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9178
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von Alex »

Wenn es in der Zeit gefahren ist, kann es schon so bleiben. Bei den Besgo Ventilen müsste die Pumpe noch nicht mal AUS sein zum Umstellen. Gibt es bei dem Ventil von Dir eine Angabe, das die aus sein soll?

Umstellen könntest zur Not auch selber... kann ich Dir bei Bedarf sagen wie.

JohnMainhard
Beiträge: 69
Registriert: 14. November 2024, 01:19
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 37
Förderleistung Pumpe: 30 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von JohnMainhard »

Ja, schau mal im Startpost des Beitrages. Es soll 10 Sekunden vor dem Fahren und insgesamt 90 Sekunden Ruhe sein in Kreislauf :?


Gruß JM

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9178
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von Alex »

Ja, dann lass es so.

JohnMainhard
Beiträge: 69
Registriert: 14. November 2024, 01:19
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 37
Förderleistung Pumpe: 30 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von JohnMainhard »

Heute habe ich endlich Strom in die kleine Hütte gebracht. Der Kasten hängt seit ein paar Tagen. Alles soweit gut. Ich musste leider einen neuen Repeater bestellen, weil der erste storniert wurde.
Leider sind auch wenige Rohre rückständig weil nicht lieferbar... Das nervt weil ich dann bei der Verrohrung nicht voran komme. Wenn der Repeater da ist kann ich wenigstens die Befüllung testen. Mit dem Hotspot verbinden bin ich zu Bild für.


Gruß JM

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9178
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von Alex »

Wie "zu Blöd"? :)
Musst ja nur Dein Handy/Tablet damit verbinden (wie mit irgendeinem anderen WLan auch). Und dann im Browser http://violet.local als Adresse eintippen... oder, falls das nicht geht, die IP direkt eintippen http://172.16.1.200

JohnMainhard
Beiträge: 69
Registriert: 14. November 2024, 01:19
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 37
Förderleistung Pumpe: 30 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von JohnMainhard »

Gut, dann guck ich morgen nochmal ;)

Frage: Sollte ich an das Relais, dass die Leitung vom Ventil durchschaltet für die Rückspülung noch einen Snubber anschliesen?


Gruß JM

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9178
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von Alex »

Refill Ausgang hat ja L und N Klemmen und ist intern entstört. Muss kein Snubber dran, wenn das ein 230V Relais ist.
Was für eine Spannung schaltet das dann an das Ventil?

JohnMainhard
Beiträge: 69
Registriert: 14. November 2024, 01:19
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 37
Förderleistung Pumpe: 30 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von JohnMainhard »

Können nur 24 Volt sein. Mehr ist ja nicht auf dem Ventil.


Gruß JM

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9178
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von Alex »

wie "können"...? Also Du hast ein 24V Ventil? Warum hast nicht gleich 230 genommen?
Von welchem Netzteil kommen die 24V?

JohnMainhard
Beiträge: 69
Registriert: 14. November 2024, 01:19
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 37
Förderleistung Pumpe: 30 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von JohnMainhard »

Es gibt kein 230 Volt Stangenventil. 24 Volt kommen von extra Netzteil. Das funktioniert auch alles, war mir nur unsicher ob ich noch einen Snubber brauche für das Relais.

Ah ich merke gerade wir reden aneinander vorbei. Hätte mich deutlicher ausdrücken müssen. Es geht nicht um Refill, sondern Backwash gerade!


Gruß JM

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9178
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Beitrag von Alex »

:) Ja, sorry. Ich dachte es geht um ein Ventil zum Nachfüllen des Wassers.
Aber für den BACKWASH Ausgang gilt das gleiche. Ist entstört.

Nur HEATER und ECO nicht (sind ja eben nur potentialfreie Relais-Ausgänge)

Antworten