Wärmepumpe Newntide anschließen

Hinweise zur elektrischen Installation

- Schaltschrank / Elektoverteilung
- Schaltpläne
- Allgemeines
Antworten
Christian
Beiträge: 24
Registriert: 17. November 2023, 14:54
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 35
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Wärmepumpe Newntide anschließen

Beitrag von Christian »

Hallo Zusammen,

hat jemand zufällig eine Idee, wo der Remote Eingang sein könnte auf der Platine. In der Bedienungsanleitung war für mich nichts ersichtlich. Habe mal ein Foto von der Platine gemacht.

Christian
Beiträge: 24
Registriert: 17. November 2023, 14:54
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 35
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Beitrag von Christian »

IMG_2071.jpeg
IMG_2070.jpeg
IMG_2071.jpeg
Dateianhänge
IMG_2069.jpeg

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9139
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Beitrag von Alex »

Wenn da nicht irgendwo eine Beschreibung der Platine dabei ist, wird's wohl schwierig. Könntest höchstens beim Hersteller anfragen.
Oder dann halt über den Wasserdurchfluss "steuern" (Motorkugelhahn)

Benutzeravatar
AlPi
Beiträge: 281
Registriert: 23. August 2019, 22:34
Becken Standort: Indoor
Wasserinhalt in m³: 42
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Rolladen
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Beitrag von AlPi »

Ich hoffe ich habe die richtige Anleitung gefunden ...
Auf Seite 38 der Anleitung bzw. Seite 42 in der PDF wird beschrieben, das man ein PV Überschuss Signal setzen kann
das könnte man ja über die Violet simulieren ...

https://www.newntide.com/wp-content/upl ... Manual.pdf
Indoor-Fliesen-Pool | erstellt 1976 | 7,8 x 3.8 x 1,45 | ca. 42m³ | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen

Christian
Beiträge: 24
Registriert: 17. November 2023, 14:54
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 35
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Beitrag von Christian »

Habe den Hersteller mal angefragt. Er hat mich jetzt folgendes gefragt, was ich nicht beantworten kann. „ Is the signal from your plc an on-off signal or 485?“

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9139
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Beitrag von Alex »

ON/OFF in dem Fall. Du hast ja nur den "Schließerkontakt" am HEATER Ausgang

Christian
Beiträge: 24
Registriert: 17. November 2023, 14:54
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 35
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Beitrag von Christian »

So ich habe jetzt folgende Rückmeldung von der Firma erhalten. Die nennen es Linkage Switch.

Er hat mir nur diesen Text dazu verfasst. „ This is called the linkage switch on the heat pump, connect it to adjust the heat pump, enable the linkage switch function, and you're good to go. This is the tutorial to enable the linkage switch
Press the function key for 5 seconds to enter the parameter setting under power off state and set F5 to 1.
Dateianhänge
de814c96-b9ad-42d0-832b-d239947e9f4b.jpeg

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9139
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Beitrag von Alex »

hm... da sind schon irgendwelche Kabel gesteckt an "SWT1" auf der Platine. Wo gehen die hin? Oder ist das nur eine Drahtbrücke? Dann sollte das wohl passen.

Christian
Beiträge: 24
Registriert: 17. November 2023, 14:54
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 35
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Beitrag von Christian »

Müsste ich nochmal prüfen wo die hingehen. Aber auf Nachfrage habe ich das erhalten. „ no,the power input connector have port to connect. Die ersten drei ist ja für die Stromversorgung. Die anderen zwei soll ich verbinden?
Dateianhänge
7ac074a4-8d50-4696-8c2a-26ff774aad5a.jpeg
7ac074a4-8d50-4696-8c2a-26ff774aad5a.jpeg (63.23 KiB) 498 mal betrachtet

Christian
Beiträge: 24
Registriert: 17. November 2023, 14:54
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 35
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Beitrag von Christian »

Das habe ich noch aus der Bedienungsanleitung.
Dateianhänge
31f3fd68-075a-498c-b6a1-e381e9ed5aed.jpeg
31f3fd68-075a-498c-b6a1-e381e9ed5aed.jpeg (126.61 KiB) 494 mal betrachtet

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9139
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Beitrag von Alex »

wie oben schon geschrieben. Kuck wo die Drähte von SWT1 hingehen. Das ist Dein "Schaltereingang". Zu allem anderen kann Dir niemand was sagen, weil keiner weis, was wo angeschlossen ist oder was an die Klemmen am Anschlussterminal rausgeführt ist.

Christian
Beiträge: 24
Registriert: 17. November 2023, 14:54
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 35
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Beitrag von Christian »

Habs nun überprüft. Die Drähte gehen wie auf dem Bild zusehen auf eine Lüsterklemme. Das ist es dann mit dem gelben Kabel gebrückt. Also einfach brückungskabel raus und violet ab dieser lüsterklemme anschließen oder?

Benutzeravatar
AlPi
Beiträge: 281
Registriert: 23. August 2019, 22:34
Becken Standort: Indoor
Wasserinhalt in m³: 42
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Rolladen
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Beitrag von AlPi »

jupp, die Violet übernimmt dann die Funktion der Brücke ...
Also wenn gebrückt / geschlossen ist die WP an ... und wenn Brücke offen ... ist die WP aus
Indoor-Fliesen-Pool | erstellt 1976 | 7,8 x 3.8 x 1,45 | ca. 42m³ | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen

Christian
Beiträge: 24
Registriert: 17. November 2023, 14:54
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 35
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Beitrag von Christian »

So hier sieht man am besten, dass es gebrückt ist

Christian
Beiträge: 24
Registriert: 17. November 2023, 14:54
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 35
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Beitrag von Christian »

Ausversehen Bild vergessen
Dateianhänge
IMG_2098.jpeg

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9139
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Beitrag von Alex »

Jo, Brücke raus machen und an CO und NC des HEATER Ausganges an VIOLET anschließen.

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9139
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Wärmepumpe Newntide anschließen

Beitrag von Alex »

Sorry, an CO und NO muss das heißen... nicht "CO / NC"

Antworten