Hallo
leider ist meine Wärmepumpe noch keine Inverter.
Die XHP 200 hat einen recht hohen Anlaufstrom. Ich habe mir zwar diesen hier reingebaut https://www.amazon.de/dp/B07YSQXK1D scheint aber nichts zu bringen.
Meine 64A Sicherung löst trotzdem aus.
Hat jemand eine Idee oder eine bezahlbare Alternative?
Einschalt-/Anlaufstrom Wärmepumpe
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 23. April 2017, 13:20
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 28
- Förderleistung Pumpe: 8 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Langerringen
- Kontaktdaten:
Einschalt-/Anlaufstrom Wärmepumpe
Rechteckbecken
Sandfilter PPS 500 mit Speck Badu 11
Brilix XHP
Procon seit 04/20
Sandfilter PPS 500 mit Speck Badu 11
Brilix XHP
Procon seit 04/20
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9176
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Einschalt-/Anlaufstrom Wärmepumpe
eieiei... 64 Ampere?
63 meinst Du wohl?
Was genau ist das für ein Automat (genaue Typbezeichnung) und was für ein Kabel geht vom Automat zur Wärmepumpe (Querschnitt und Länge)?
63 meinst Du wohl?
Was genau ist das für ein Automat (genaue Typbezeichnung) und was für ein Kabel geht vom Automat zur Wärmepumpe (Querschnitt und Länge)?
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 17. November 2023, 14:54
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 35
- Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Elektrolyse
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Einschalt-/Anlaufstrom Wärmepumpe
Also, dass deine 63A Sicherung fliegt ist kaum zu glauben. Da liegt dann wohl eher ein Defekt der Wärmepumpe vor. Wärmepumpen je nach Hersteller entweder mit FI Typ B und LS Typ B oder FI 30mA und LS Typ D abgesichert werden. Schick mal bitte ein Foto mit rein...