Lösung für Scheinschalter im Skimmer.

Berichte oder Fragen zur Umsetzung von Einbauten/Installationen
Antworten
salt
Beiträge: 19
Registriert: 29. Oktober 2024, 12:38
Becken Standort: Outdoor
Abdeckung: Keine
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Lösung für Scheinschalter im Skimmer.

Beitrag von salt »

Da ich hier viele tolle Inspirationen und Informationen bekommen habe möchte ich auch etwas beitragen und euch zeigen, wie ich den Scheinschalter im skimmer eingebaut habe.

Leider habe ich beim Bau des Pools nicht daran gedacht den Scheinschalter im einem extra Rohr zu verbauen oder einen Skimmer zu wählen mit einem vorgesehenen Platz.

Meine Lösung:
Elektro Installationsrohr mir Kabelbinder an den Skimmer Korb.
Unten direkt oben mit einer Schelle.

Hält richtig gut und wackelt nichts. Kein Metall im Pool.

Dann ein Verbinder Stück für Installationsrohr genommen.
In einen Deckel für HT Rohr mittig Loch für Schwimmschalter.
Darum kleine Löcher, damit Wasser einströmt und Schmutz angehalten wird.

Oben ein feines PVC Mesh mit Dichtungsgummi.

Die ganze Einheit habe ich mit einer Schelle verbunden. Dazu Rückseite erhitzt und den Verbinder gegen gedrückt. Damit die Schelle einen Radius bekommst.

Das ganze wieder mit Kabelbinder verbunden.

An Kabel noch einen IP 65 Stecker angebracht damit man das ganze auch entnehmen kann.

Über die Schelle kann ich bequem das Niveau einstellen.
Und durch das Gehäuse kommt kein Schmutz an den Schwimmer.

Auch die anströmung ist optimiert.

Wenn ihr Fragen habt. Gerne
Dateianhänge
PXL_20250511_095136615.MP.jpg
PXL_20250511_095202388.jpg
PXL_20250511_095207306.MP.jpg
PXL_20250511_095212358.jpg
PXL_20250511_095218281.jpg

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9409
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Lösung für Scheinschalter im Skimmer.

Beitrag von Alex »

Denke nicht, das die Schwimmer gebaut sind, dass der Anschlussteil (da wo das Kabel reingeht) permanent unter Wasser ist. Das hast aber jetzt so
herum gebaut? Vermutlich wird das Kabel selber auch nach einiger Zeit porös, wenn es dauerhaft im Wasser ist.

salt
Beiträge: 19
Registriert: 29. Oktober 2024, 12:38
Becken Standort: Outdoor
Abdeckung: Keine
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Lösung für Scheinschalter im Skimmer.

Beitrag von salt »

Da hast du Recht,
Wenn er hinüber ist kann ich einen nehmen mit einer invertieren Schaltung und den Käfig um 180 Grad drehen.

Viele Grüße

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9409
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Lösung für Scheinschalter im Skimmer.

Beitrag von Alex »

Die Anleitung dieser Schwimmerschalter gibt das eigentlich her. Du musst nur den Schwimmkörper auf der Führung abziehen und umgekehrt wieder aufstecken um ihn zu invertieren…

Antworten