Mein Wasser kommt von Unten, geht dann rechts zur Solaranlage. Und wenn die Solaranlage geschlossen ist, läuft das Wasser nach links direkt zum Pool zurück.
Könnte mir jemand sagen, welche Variante ich brauche?
Ist doch bei wunderbar beschrieben / bebildert ... Version C brauchst Du
Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
- AlPi
- Beiträge: 314
- Registriert: 23. August 2019, 22:34
- Becken Standort: Indoor
- Wasserinhalt in m³: 42
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Indoor-Fliesen-Pool | erstellt 1976 | 7,8 x 3.8 x 1,45 | ca. 42m³ | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. April 2020, 12:55
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 40
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Elektrolyse
- Elektrolyse: Infinity
- Produktionsleistung (g/h): 16
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Besten Dank 


Sagte doch, ich hab ein Brett vorm Kopf
Sagte doch, ich hab ein Brett vorm Kopf
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 18. April 2025, 11:45
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 26
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Ich muss mich hier leider auch mal mit dranhängen. Mein Antrieb funktioniert auch nicht wie gewünscht.
An der Violet hab ich wie folgt verkabelt
linker L schwarz, der andere braun, Neutral grau und Erde grün/gelb
Im Stecker ist braun auf Kontakt 3, schwarz auf 2 und grau auf 1 Wenn ich den Absorber einschalte, blaue LED leuchtet, liegt zwischen 1und 2 Spannung an, wenn ich aus schalte zwischen 1 und 3.
Der Antrieb bewegt sich aber gar nicht. In offener Stellung(Wasser fließt nicht durch den Absorber) leuchtet die LED grün. Schalte ich auf manuell um und dreh das Rad bis der Hahn zu ist(also Wasser geht durch den Absorber) leuchtet sie rot. Also so wie es in der Anleitung steht. Wenn ich aber im Automodus bin und mit der Violet ein- oder ausschalte, passiert einfach nichts.
Ich hoffe(denke) die Kabel sind richtig angeklemmt ?
Grüße Tiemo
An der Violet hab ich wie folgt verkabelt
linker L schwarz, der andere braun, Neutral grau und Erde grün/gelb
Im Stecker ist braun auf Kontakt 3, schwarz auf 2 und grau auf 1 Wenn ich den Absorber einschalte, blaue LED leuchtet, liegt zwischen 1und 2 Spannung an, wenn ich aus schalte zwischen 1 und 3.
Der Antrieb bewegt sich aber gar nicht. In offener Stellung(Wasser fließt nicht durch den Absorber) leuchtet die LED grün. Schalte ich auf manuell um und dreh das Rad bis der Hahn zu ist(also Wasser geht durch den Absorber) leuchtet sie rot. Also so wie es in der Anleitung steht. Wenn ich aber im Automodus bin und mit der Violet ein- oder ausschalte, passiert einfach nichts.
Ich hoffe(denke) die Kabel sind richtig angeklemmt ?
Grüße Tiemo
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9521
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
>>Ich hoffe(denke) die Kabel sind richtig angeklemmt ?
Sollte passen, wenn ich es richtig verstanden habe.
Nimm mal ein Entstörglied und Klemm' das zwischen die beiden "L" Klemmen an VIOLET / Ausgang Solar (ist in einer aktualisierten Version der Installationsanleitung auch beschrieben, dass das ggf. notwendig sein kann).
Sollte passen, wenn ich es richtig verstanden habe.
Nimm mal ein Entstörglied und Klemm' das zwischen die beiden "L" Klemmen an VIOLET / Ausgang Solar (ist in einer aktualisierten Version der Installationsanleitung auch beschrieben, dass das ggf. notwendig sein kann).
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 18. April 2025, 11:45
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 26
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Ok versuche ich, dachte weil das einer von den J&J von Dolphi Ripp ist brauch ich den nicht, weil die ja schon intern entstört sind.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9521
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Der ist hier tatsächlich auch nicht zum Entstören da... sondern nur um das "N" Potential an der "offenen / nicht geschalteten" L Klemme runter zu ziehen.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 18. April 2025, 11:45
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 26
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Danke Alex, genau das hat geholfen.
Jetzt hab ich ja noch einen 2. Kugelhahn den ich über das Zusatzmodul anschließen muss.
Wenn ich den Stecker am Kugelhahn genauso belege, muss ich dann wie folgt verkabeln ?
Kontakt 2 am Stecker auf NO
Kontakt 3 am Stecker auf NC
und CO belege ich mit dem Leiter von einer Sicherung und das Entstörglied dann zwischen NO und NC, oder so wie es beim ECO Modus dargestellt ist ?
Grüße Tiemo
Jetzt hab ich ja noch einen 2. Kugelhahn den ich über das Zusatzmodul anschließen muss.
Wenn ich den Stecker am Kugelhahn genauso belege, muss ich dann wie folgt verkabeln ?
Kontakt 2 am Stecker auf NO
Kontakt 3 am Stecker auf NC
und CO belege ich mit dem Leiter von einer Sicherung und das Entstörglied dann zwischen NO und NC, oder so wie es beim ECO Modus dargestellt ist ?
Grüße Tiemo
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9521
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Ja ist richtig. Und Klemme 1 am Stecker (Motorhahn) muss halt noch auf N.
Entstörglied wirst Du da aber wohl nicht brauchen, weil die Ausgänge hier völlig potentialfrei sind (der Absorber-Ausgang nicht zu 100%)
Entstörglied wirst Du da aber wohl nicht brauchen, weil die Ausgänge hier völlig potentialfrei sind (der Absorber-Ausgang nicht zu 100%)
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung