(PROCON.IP) | DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 2. März 2020, 21:35
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 42
- Förderleistung Pumpe: 25 m³/h
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Elektrolyse
- Elektrolyse: in 21: Zodiac LM2-40
- Produktionsleistung (g/h): 40
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Hallo,
wintert man den Impulsgeber für die Durchflussmessung eigentlich ebenfalls ein?
Könnte ich den dann genauso über einen XLR-Stecker steckbar machen (Hicon Hi-X3CM-HD-8 + female)?
(Ich muss das Kabel verlängern und werde den eigentlich vorhandenen Stecker daher nicht weiter verwenden.)
wintert man den Impulsgeber für die Durchflussmessung eigentlich ebenfalls ein?
Könnte ich den dann genauso über einen XLR-Stecker steckbar machen (Hicon Hi-X3CM-HD-8 + female)?
(Ich muss das Kabel verlängern und werde den eigentlich vorhandenen Stecker daher nicht weiter verwenden.)
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
....wozu willst den abbauen? Is nicht notwendig.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 2. März 2020, 21:35
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 42
- Förderleistung Pumpe: 25 m³/h
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Elektrolyse
- Elektrolyse: in 21: Zodiac LM2-40
- Produktionsleistung (g/h): 40
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Dann ist gut...
Dachte nur, weil dort ja Wasser drin sein könnte...
Dachte nur, weil dort ja Wasser drin sein könnte...
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 2. März 2020, 21:35
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 42
- Förderleistung Pumpe: 25 m³/h
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Elektrolyse
- Elektrolyse: in 21: Zodiac LM2-40
- Produktionsleistung (g/h): 40
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Hallo,
hat es irgendwelche Auswirkungen, dass die Kabel an dem Durchflussmesser in einer anderen Reihenfolge angeordnet sind, als im Schaltbild in Post #1?
Wir würden die Reihenfolge jetzt außer acht lassen und uns an den Farben der Kabel sowie dem Schaltplan richten...
hat es irgendwelche Auswirkungen, dass die Kabel an dem Durchflussmesser in einer anderen Reihenfolge angeordnet sind, als im Schaltbild in Post #1?
Wir würden die Reihenfolge jetzt außer acht lassen und uns an den Farben der Kabel sowie dem Schaltplan richten...
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
was denn für eine Reihenfolge?
Rot = ROT
Schwarz == SCHWARZ
und Gelb == GELB...
?
...auch wenn ich das umsortiere... ist Gelb irgendwie immer noch Gelb und Rot immer noch Rot ... oder nicht?
Rot = ROT
Schwarz == SCHWARZ
und Gelb == GELB...
?
...auch wenn ich das umsortiere... ist Gelb irgendwie immer noch Gelb und Rot immer noch Rot ... oder nicht?
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 2. März 2020, 21:35
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 42
- Förderleistung Pumpe: 25 m³/h
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Elektrolyse
- Elektrolyse: in 21: Zodiac LM2-40
- Produktionsleistung (g/h): 40
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Ja, das schon, so haben wir es ja auch umgesetzt.
Aber am Impulsgeber selber wie auch in diversen Schaltplänen von anderen Nutzern war es eben anders sortiert…
Wie auch immer, wir haben uns an eurem Plan orientiert.
Aber am Impulsgeber selber wie auch in diversen Schaltplänen von anderen Nutzern war es eben anders sortiert…
Wie auch immer, wir haben uns an eurem Plan orientiert.

-
- Beiträge: 26
- Registriert: 22. März 2020, 11:03
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 26
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Hi an alle,
habe den Durchflussgeber so angeschlossen wie im ersten Beitrag. Auch eingestellt nach diesem Beitrag viewtopic.php?p=37&sid=bbf46c9497c3fa34433a3d191fbb7f1e
Jedoch bekomme ich keine Werte geliefert. 2x hatte ich kurz was stehen unter Analoge Eingänge.
Jemand einen Tip Parat was ich eventuell falsch mache?
Nachtrag:
Habe jetzt mal den GND abgeklemmt und bekomme dann komischerweise einen Wert. Der Wert ist :29.81 cm/s
Ist das normal?
Grüße
André
habe den Durchflussgeber so angeschlossen wie im ersten Beitrag. Auch eingestellt nach diesem Beitrag viewtopic.php?p=37&sid=bbf46c9497c3fa34433a3d191fbb7f1e
Jedoch bekomme ich keine Werte geliefert. 2x hatte ich kurz was stehen unter Analoge Eingänge.
Jemand einen Tip Parat was ich eventuell falsch mache?
Nachtrag:
Habe jetzt mal den GND abgeklemmt und bekomme dann komischerweise einen Wert. Der Wert ist :29.81 cm/s
Ist das normal?
Grüße
André
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
>>habe den Durchflussgeber so angeschlossen wie im ersten Beitrag.
Am 5V Netzteil? Wie ist er genau angeschlossen?
Was genau hast Du eingestellt für einen GAIN?
Am 5V Netzteil? Wie ist er genau angeschlossen?
Was genau hast Du eingestellt für einen GAIN?
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 22. März 2020, 11:03
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 26
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Nach dieser Zeichnung in dem ersten Beitrag ist er angeschlossen.Alex hat geschrieben: ↑6. Januar 2015, 14:17 Zur Druchflussmessung in Messzellen (Anströmungsgeschwindigkeit einstellen) eignet sich dieser Durchflussgeber mit Impulsausgang: https://www.pooldigital.de/zubehoe ... hlusskabel
Der Sensor wird einfach in die Messwasserleitung zwischengesteckt (Zulauf oder Rücklauf ist egal, nur die Flußrichtung des Wassers muss beachtet werden - Pfeil auf den Gehäuse des Gebers beachten). Elektrisch wird der Geber an den DigitalInput 0 angeschlossen und mit 5V DC versorgt. Den Digital-Input kann man in der Konfiguration unter KONFIGURATION -> SONSTIGES bzw phase2: SERVICEMENÜ -> SONSTIGE mit der Option "Enable FlowSensor" so umstellen, das er die eingehenden Impulse eines solchen Gebers zählt. Im angehängten Schaltbild ist der elektrische Anschluss eines Impulsgebers dargestellt.
Die Konfiguration dieses oder ähnlicher Sensoren ist hier bereits beschrieben: BEISPIEL: KONFIGURATION EINES DURCHFLUSSGEBERS (IMPULS)
durchflussgeber.png
Und als Gain den :Alex hat geschrieben: ↑20. April 2020, 14:24 Konfiguration des Impulsgebers zur Messung der Anströmung an pH / Redox und Chlor Elektroden
Um den kleinen Impulsgeber (https://www.pooldigital.de/zubehoe ... hlusskabel) zur Messung der Anströmung an den Elektroden in der Messzelle zu konfigurieren, sind für das Rechentool folgende Werte notwendig:
Impulszahl : 3930 Pulse pro Liter für den Geber mit Quick-Fit Anschlüßen
Ältere Version Messzelle (nicht erweiterbar):
Rohrinnendurchmesser: 13.4164mm (für die Anströmung in der 1. und 2. Messkammer, also für pH+Redox Elektrode)
Ergebnis: GAIN 0.001617183658 für den Geber mit Verschraubungen
Ergebnis: GAIN 0.002999813961 für den Geber mit Quick-Fit Anschlüßen
Rohrinnendurchmesser: 12.1242mm (bei 3-Fach Messzelle für die Anströmung in der 3. Messkammer für Chlor-Elektrode)
Ergebnis: GAIN 0.002999813961 für den Geber mit Quick-Fit Anschlüßen
der gelbe vom durchflussgeber auf IO0
Schwarz -5V Netzteil und GND Procon
Rot auf +5V
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
>>Nachtrag:
>>Habe jetzt mal den GND abgeklemmt und bekomme dann komischerweise einen Wert. Der Wert ist :29.81 cm/s
Dann prüf nochmal den Anschluss - auch die Klemmstelle wo das Kabel verlängert wurde... und auch ob sich das Flügelrad innen überhaupt dreht (sieht man wenn man mit der Handy "Taschlampe" durchleuchtet.
>>Habe jetzt mal den GND abgeklemmt und bekomme dann komischerweise einen Wert. Der Wert ist :29.81 cm/s
Dann prüf nochmal den Anschluss - auch die Klemmstelle wo das Kabel verlängert wurde... und auch ob sich das Flügelrad innen überhaupt dreht (sieht man wenn man mit der Handy "Taschlampe" durchleuchtet.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 22. März 2020, 11:03
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 26
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
So habe jetzt alles nochmal getestet. Die Pumpe dreht nicht. Hatte noch eine 2 und habe sie direkt an die Procon ohne jeweilige verlängerung angeschlossen. Dreht auch nicht.
Keine Ahnung was da los ist.
Keine Ahnung was da los ist.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Na dann geht halt kein/kaum Wasser durch, wenn es sich nicht dreht.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 22. März 2020, 11:03
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 26
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
und woran liegt das? habe es so gebaut wie Du es in diesem Beitrag verrohrt hast.
viewtopic.php?f=48&t=526
Grüße
viewtopic.php?f=48&t=526
Grüße
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Musst Dir halt ankucken ob irgendwas verstopft ist oder einer Deiner Schläuche geknickt ist.... ich kann das auf die Entfernung nicht sagen "warum" irgendwie kein Wasser durchgeht.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 22. März 2020, 11:03
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 26
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Habe den schlauch der in die Messzelle geht abgemacht und da kommt eine Menge Wasser raus.Es sind keine Knicke oder ähnliches da.
Habe ich in der Procon was vergessen einzustellen? Sorry aber das ist alles Neuland.
Habe ich in der Procon was vergessen einzustellen? Sorry aber das ist alles Neuland.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
...ja und es muss ja auch wieder zurück vor die Pumpe. Wenn es da verstopft wäre, dann fließt ja auch kein Wasser mehr sobald alles zusammengebaut ist.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 22. März 2020, 11:03
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 26
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
du meinst den Rücklauf von der Messzelle in die Saugleitung?
Habe ich soeben getestet. Da ist auch nichts verstopft.
Habe ich soeben getestet. Da ist auch nichts verstopft.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
was soll ich jetzt sagen?
Die Anordnung an sich (Position der Messwasserentnahme und des Rücklaufes) funktioniert an ausnahmslos jedem Becken. Wenn er sich nicht dreht (und sich sogar zwei Geber nicht drehen) ... dann passt irgendwas nicht am Wasserfluss da durch die Messzelle... oder beide sind voll Dreck und klemmen - sollte aber bei zwei verschiedenen ja nicht unbedingt sein. Außer es kommt nach dem Filter dauernd Filtermaterial mit raus?
Die Anordnung an sich (Position der Messwasserentnahme und des Rücklaufes) funktioniert an ausnahmslos jedem Becken. Wenn er sich nicht dreht (und sich sogar zwei Geber nicht drehen) ... dann passt irgendwas nicht am Wasserfluss da durch die Messzelle... oder beide sind voll Dreck und klemmen - sollte aber bei zwei verschiedenen ja nicht unbedingt sein. Außer es kommt nach dem Filter dauernd Filtermaterial mit raus?
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 22. März 2020, 11:03
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 26
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Der Pool ist seit dem 17.06.2021 in Betrieb genommen.Ich habe weder Filtermaterial im Pool feststellen können noch sonst wo.Es kommt auch kein Filtermaterial aus der Pumpe mit heraus.Alex hat geschrieben: ↑21. Juni 2021, 19:02 was soll ich jetzt sagen?
Die Anordnung an sich (Position der Messwasserentnahme und des Rücklaufes) funktioniert an ausnahmslos jedem Becken. Wenn er sich nicht dreht (und sich sogar zwei Geber nicht drehen) ... dann passt irgendwas nicht am Wasserfluss da durch die Messzelle... oder beide sind voll Dreck und klemmen - sollte aber bei zwei verschiedenen ja nicht unbedingt sein. Außer es kommt nach dem Filter dauernd Filtermaterial mit raus?
- AlPi
- Beiträge: 281
- Registriert: 23. August 2019, 22:34
- Becken Standort: Indoor
- Wasserinhalt in m³: 42
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Moin,
kann es sein, das der (unter)Druckunterschied zwischen Vorlauf und Rücklauf nicht passt?
Was passiert denn, wenn Du den Schlauch hinter dem Durchflusssensor abmachst ... ?
Dann sollte Dir bei laufender Pumpe das Wasser über die Füße laufen ...
Und so würde ich dann den Kreislauf Step by Step testen ...
Gruß AlPi
kann es sein, das der (unter)Druckunterschied zwischen Vorlauf und Rücklauf nicht passt?
Was passiert denn, wenn Du den Schlauch hinter dem Durchflusssensor abmachst ... ?
Dann sollte Dir bei laufender Pumpe das Wasser über die Füße laufen ...
Und so würde ich dann den Kreislauf Step by Step testen ...
Gruß AlPi
Indoor-Fliesen-Pool | erstellt 1976 | 7,8 x 3.8 x 1,45 | ca. 42m³ | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen