Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
den Stecker des Motors mal abziehen und schauen ob zw. "1" + "2" 230V anliegen... und wenn man ihn einschaltet, muss zw. "2" + "3" 230V anliegen (und bei 1 + 2 nicht mehr)
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 27. März 2019, 20:06
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 40
- Förderleistung Pumpe: 12 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Hallo,
wie Alex schon sagte, bitte einmal überprüfen, ob die Spannung beim Umschalten richtig anliegt.
Wie verhält sich die LED am Kugelhahn beim Umschalten? Diese sollte je nach Stellung immer rot oder grün leuchten.
Ändert sich die Farbe der LED beim Umschalten des Kugelhahns über den Procon?
Normalerweise sollte sie anfangen zu blinken, bis die Endposition erreicht ist.
Gruß
Rudolf
wie Alex schon sagte, bitte einmal überprüfen, ob die Spannung beim Umschalten richtig anliegt.
Wie verhält sich die LED am Kugelhahn beim Umschalten? Diese sollte je nach Stellung immer rot oder grün leuchten.
Ändert sich die Farbe der LED beim Umschalten des Kugelhahns über den Procon?
Normalerweise sollte sie anfangen zu blinken, bis die Endposition erreicht ist.
Gruß
Rudolf
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 1. Juli 2018, 17:34
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 45
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Hallo Alex, hallo Rudolf,
die Ansteuerung der ProConIP sollte korrekt sein, Kugelhahn aus = 230V auf 1 und 2, Kugelhahn an = 230V auf 2 und 3.
Egal ob ich Inder ProConIP den Kugelhahn auf An oder Aus schalte, er läuft immer (nach dem deaktivieren der Sperre) in den Aus Zustand (rote LED am Kugelhahn), ist die Sperre am Kugelhahn dann deaktiviert, zieht Relais 4 der ProConIP beim Schalten von Aus auf An zwar an (Strommessung war ja korrekt) aber der Kugelhahn bewegt sich nicht (LED am Kugelhahn bleibt rot).
Viele Grüße aus Dortmund
Jörg
die Ansteuerung der ProConIP sollte korrekt sein, Kugelhahn aus = 230V auf 1 und 2, Kugelhahn an = 230V auf 2 und 3.
Egal ob ich Inder ProConIP den Kugelhahn auf An oder Aus schalte, er läuft immer (nach dem deaktivieren der Sperre) in den Aus Zustand (rote LED am Kugelhahn), ist die Sperre am Kugelhahn dann deaktiviert, zieht Relais 4 der ProConIP beim Schalten von Aus auf An zwar an (Strommessung war ja korrekt) aber der Kugelhahn bewegt sich nicht (LED am Kugelhahn bleibt rot).
Viele Grüße aus Dortmund
Jörg
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
>>Kugelhahn an = 230V auf 2 und 3.
Muss zwischen 1 und 3 sein ?!... an 2 darf nix ankommen (Stecker abstecken und dann messen)
Muss zwischen 1 und 3 sein ?!... an 2 darf nix ankommen (Stecker abstecken und dann messen)
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 1. Juli 2018, 17:34
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 45
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Kugelhahn aus 1 und 2 = 230V
Kugelhahn an 1 und 3 = 230V
Sorry
Kugelhahn an 1 und 3 = 230V
Sorry
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Ja, dann passt die Ansteuerung. Scheint wohl vom Kugelhahn zu kommen.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 1. Juli 2018, 17:34
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 45
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
OK, kann man am Kugelhahn selber auch etwas messen.
Irgendwie schade, dass wieder nach ca, 3 Jahren ein defekt vorliegt, ansonsten hat er ja immer einen super Job gemacht.
Irgendwie schade, dass wieder nach ca, 3 Jahren ein defekt vorliegt, ansonsten hat er ja immer einen super Job gemacht.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
>>OK, kann man am Kugelhahn selber auch etwas messen.
Hab selber keine, kann ich leider nicht beantworten.
Hab selber keine, kann ich leider nicht beantworten.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 11
- Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Ich hatte ähnliches am Anfang auch. Hatte den per Hand auf eine Stellung gedreht, wo er seiner Meinung nach nicht war. Per Hand in die andere Stellung gedreht, dann ging es wieder.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 27. März 2019, 20:06
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 40
- Förderleistung Pumpe: 12 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Dann scheint es tatsächlich am Kugelhahn (interne Netzplatine) zu liegen.
Hast du dieses Jahr zufällig eine PV-Anlage oder BKW bekommen?
Hast du bei uns gekauft? Wenn ja, melde dich doch mal per Mail bei uns, dann sehen wir weiter.
Gruß
Rudolf
Hast du dieses Jahr zufällig eine PV-Anlage oder BKW bekommen?
Hast du bei uns gekauft? Wenn ja, melde dich doch mal per Mail bei uns, dann sehen wir weiter.
Gruß
Rudolf
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 1. Juli 2018, 17:34
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 45
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Hallo nicolas-eric,nicolas-eric hat geschrieben: ↑9. Oktober 2024, 20:26 Ich hatte ähnliches am Anfang auch. Hatte den per Hand auf eine Stellung gedreht, wo er seiner Meinung nach nicht war. Per Hand in die andere Stellung gedreht, dann ging es wieder.
vielen Dank für Deine Information, dass hatte ich leider schon alles ohne Erfolg probiert, wahrscheinlich liegt es wohl an dem Kugelhahn selber (Platine).
Viele Grüße
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 1. Juli 2018, 17:34
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 45
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Hallo zusammen,
ich bin super glücklich, der Kugelhahn funktioniert wieder und der Sommer kann kommen
.
Aber jetzt zur Erklärung, es war tatsächlich die Platine, Dank Rudolf, der mir mit Rat, Tat und Reparatur zur Seite stand, ist alles wieder funktionstüchtig,
dass es so einen Service und Engagement nach der Garantie heutzutage noch gibt ist unglaublich, vielen lieben Dank dafür, einfach genial!
Auch nochmal Dank an nicolas-eric, es war tatsächlich nötig Deinen Trick mit dem verstellen anzuwenden, damit die neue Platine sich justiert hat,
ich habe schon viele Foren besucht aber der Support hier ist einfach der Hammer, dass gilt natürlich auch für Dich Alex.
Da habe ich die richtige Hardware bei den definitiv richtigen Shops gekauft!
Vielen Dank und Grüße aus Dortmund
joe.do
ich bin super glücklich, der Kugelhahn funktioniert wieder und der Sommer kann kommen

Aber jetzt zur Erklärung, es war tatsächlich die Platine, Dank Rudolf, der mir mit Rat, Tat und Reparatur zur Seite stand, ist alles wieder funktionstüchtig,
dass es so einen Service und Engagement nach der Garantie heutzutage noch gibt ist unglaublich, vielen lieben Dank dafür, einfach genial!
Auch nochmal Dank an nicolas-eric, es war tatsächlich nötig Deinen Trick mit dem verstellen anzuwenden, damit die neue Platine sich justiert hat,
ich habe schon viele Foren besucht aber der Support hier ist einfach der Hammer, dass gilt natürlich auch für Dich Alex.
Da habe ich die richtige Hardware bei den definitiv richtigen Shops gekauft!
Vielen Dank und Grüße aus Dortmund
joe.do
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
schön zu hören. Danke für die Rückmeldung. 

PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. Juli 2022, 22:27
- Becken Standort: Outdoor
- Abdeckung: Keine
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Hallo zusammen,
ich habe heute begonnen meine neue Violet zu installieren und wollte als erstes meinen Dolphi-Ripp 2-Wege Kugelhahn ans Laufen bringen. Dieser fährt auch, solange er nicht an der Violet hängt. Sobald er an der Violet hängt, leuchtet er zwar, aber reagiert nicht wenn das Relais klickt.
Ich habe dann an der Violet die Eingänge gemessen.
Adsorber an: 1 und 3 = 230V
Adsorber aus: 2 und 3 = 230V
Eigentlich gut, in beiden Fällen liegt aber zwischen 1 und 2 auch 230V an, ist das normal? Wenn ich nämlich einen der L-Drähte von der Violet löse, fährt der Dolphi in die entsprechende Richtung.
Bin ich zu blöd den anzuschließen? Liegt es an der Violet? Oder hat der Dolphi ne Macke?
Gruß
Philip
ich habe heute begonnen meine neue Violet zu installieren und wollte als erstes meinen Dolphi-Ripp 2-Wege Kugelhahn ans Laufen bringen. Dieser fährt auch, solange er nicht an der Violet hängt. Sobald er an der Violet hängt, leuchtet er zwar, aber reagiert nicht wenn das Relais klickt.
Ich habe dann an der Violet die Eingänge gemessen.
Adsorber an: 1 und 3 = 230V
Adsorber aus: 2 und 3 = 230V
Eigentlich gut, in beiden Fällen liegt aber zwischen 1 und 2 auch 230V an, ist das normal? Wenn ich nämlich einen der L-Drähte von der Violet löse, fährt der Dolphi in die entsprechende Richtung.
Bin ich zu blöd den anzuschließen? Liegt es an der Violet? Oder hat der Dolphi ne Macke?
Gruß
Philip
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
>>Eigentlich gut, in beiden Fällen liegt aber zwischen 1 und 2 auch 230V an, ist das normal?
Kannst eher nicht so messen, solange er angeklemmt ist (dann misst Du typischerweise immer Spannung - durch die Steuerung des Motor-Hahnes "zurück")
Also kannst abklemmen, die Ausgänge an VIOLET separat testen/messen, wenn Du hier einen Fehler vermutest (unwahrscheinlich)
Und dann den Motor separat - ohne VIOLET - testen, ob er jeweils in die richtige Richtung fährt (wovon ich ausgehen würde, nachdem er sich ja generell bewegen zu scheint). Scheint also eher falsch angeschlossen - kann ich aber nicht beurteilen, solange ich nicht weis, was wo/wie angeschlossen wurde.
Schaltbild für diesen Motorhahn gibt es hier: https://www.myviolet.de/_violet/paperwo ... df#page=33
Das ist so angeschlossen?
Kannst eher nicht so messen, solange er angeklemmt ist (dann misst Du typischerweise immer Spannung - durch die Steuerung des Motor-Hahnes "zurück")
Also kannst abklemmen, die Ausgänge an VIOLET separat testen/messen, wenn Du hier einen Fehler vermutest (unwahrscheinlich)
Und dann den Motor separat - ohne VIOLET - testen, ob er jeweils in die richtige Richtung fährt (wovon ich ausgehen würde, nachdem er sich ja generell bewegen zu scheint). Scheint also eher falsch angeschlossen - kann ich aber nicht beurteilen, solange ich nicht weis, was wo/wie angeschlossen wurde.
Schaltbild für diesen Motorhahn gibt es hier: https://www.myviolet.de/_violet/paperwo ... df#page=33
Das ist so angeschlossen?
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. Juli 2022, 22:27
- Becken Standort: Outdoor
- Abdeckung: Keine
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Ich denke, der Hahn ist korrekt angeschlossen.
Ich habe 4 Drähte: schwarz - braun - grau - grün/gelb.
Ohne Violet fährt der bei schwarz/braun auf und schwarz/grau zu. Somit habe ich folgende Belegung an der Violet
L - braun
L - grau
N - schwarz
PE - gelb/grün
Wenn ich den Adsorber in Violet aktiviere, liegt bei L1 und N Spannung an. Bei Adsorber deaktiviert liegt bei L2 und N Spannung an, aber er fährt trotzdem nicht. Ziehe ich den nicht benötigten Draht bei L1/L2 je Lastfall ab, fährt er.
Hab den Motor abgeklemmt und nur die Violet getestet.
„Adsorber an“
L1 und N - 230V
L2 und N - 0V
L1 und L2 - 230V
„Adsorber aus“
L1 und N - 0V
L2 und N - 230V
L1 und L2 - 230V
Ich habe 4 Drähte: schwarz - braun - grau - grün/gelb.
Ohne Violet fährt der bei schwarz/braun auf und schwarz/grau zu. Somit habe ich folgende Belegung an der Violet
L - braun
L - grau
N - schwarz
PE - gelb/grün
Wenn ich den Adsorber in Violet aktiviere, liegt bei L1 und N Spannung an. Bei Adsorber deaktiviert liegt bei L2 und N Spannung an, aber er fährt trotzdem nicht. Ziehe ich den nicht benötigten Draht bei L1/L2 je Lastfall ab, fährt er.
Hab den Motor abgeklemmt und nur die Violet getestet.
„Adsorber an“
L1 und N - 230V
L2 und N - 0V
L1 und L2 - 230V
„Adsorber aus“
L1 und N - 0V
L2 und N - 230V
L1 und L2 - 230V
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Wie hast Du das denn gemessen?
Es gibt keinen Weg, das Du zw. den beiden L Klemmen an VIOLET 230V misst, wenn da nichts angeklemmt ist. Dazu müsste dann auf einer Phase und auf der anderen der Neutralleiter sein - und das geht schlichtweg nicht.
>>Hab den Motor abgeklemmt und nur die Violet getestet.
Den Stecker am Motor abgezogen, oder an VIOLETs Klemmen abgeklemmt?
L und N bei der 230V Einspeisung sind nicht verdreht?
Sicherung schonmal geflogen? (die Glassicherung in VIOLET)?
Es gibt keinen Weg, das Du zw. den beiden L Klemmen an VIOLET 230V misst, wenn da nichts angeklemmt ist. Dazu müsste dann auf einer Phase und auf der anderen der Neutralleiter sein - und das geht schlichtweg nicht.
>>Hab den Motor abgeklemmt und nur die Violet getestet.
Den Stecker am Motor abgezogen, oder an VIOLETs Klemmen abgeklemmt?
L und N bei der 230V Einspeisung sind nicht verdreht?
Sicherung schonmal geflogen? (die Glassicherung in VIOLET)?
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 27. März 2019, 20:06
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 40
- Förderleistung Pumpe: 12 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Hallo,
kannst du bitte auch sagen, welche Farbe die LED am Kugelhahn hat und ob sie blinkt oder dauerhaft leuchtet, wenn sie an die Violet angeschlossen ist und du jeweils umschaltest?
Ich denke, ein Foto des Anschlusses an der Violet und des Steckers würde uns hier helfen, um zu beurteilen, ob es wirklich richtig angeschlossen ist.
Der Stecker vom Kugelhahn wird auch gerne falsch angeschlossen, spiegelverkehrt.
Gruß
Rudolf
kannst du bitte auch sagen, welche Farbe die LED am Kugelhahn hat und ob sie blinkt oder dauerhaft leuchtet, wenn sie an die Violet angeschlossen ist und du jeweils umschaltest?
Ich denke, ein Foto des Anschlusses an der Violet und des Steckers würde uns hier helfen, um zu beurteilen, ob es wirklich richtig angeschlossen ist.
Der Stecker vom Kugelhahn wird auch gerne falsch angeschlossen, spiegelverkehrt.
Gruß
Rudolf
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. Juli 2022, 22:27
- Becken Standort: Outdoor
- Abdeckung: Keine
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
Ich weiß nicht. Ich habe alle Kabel vom Dolphi abgemacht und dann halt das Messgerät in die Klemme gesteckt.
L1-L2 = 230V
L1-N = 230V
L2-N = 0v
L1-PE = 230V
N-PE= 0V
Wenn das Kabel vom Dolphi dran ist, messe ich 110V zwischen L2 und N.
An den Violet Klemmen abgeklemmt
Hab es nochmal gecheckt, passt. Glassicherung ist ebenfalls in Takt.L und N bei der 230V Einspeisung sind nicht verdreht?
Sicherung schonmal geflogen? (die Glassicherung in VIOLET)?
Die LED vom Dolphi leuchtet permanent rot, egal was ich tue oder umschalte. Ich habe den Stecker auch nochmals geprüft, 1 ist schwarz, 2/3 sind grau und braun und PE grün/gelb
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Elektrischer Kugelhahn 2-Wege / 3-Wege. Was kann ich verwenden?
was is das für ein Messgerät? Zeigt das schon 230V, wenn Du nur mit einer Messleitung auf L(1 oder 2) an der Klemme gehst?
Wie gesagt, das zw. den beiden L Klemmen "230V" anliegen - geht nicht. An einer liegt die Phase an (je nach Schaltzustand), an der anderen halt nichts. Das ist ja grundsätzlich auch bei Deinen restlichen Messungen so - also kann auch am Relais nix "gegrillt" worden sein (wodurch evtl. auf beiden L-Klemmen gleichzeitig die Phase raus käme). Am Ausgang liegt das also eher nicht.
Kannst ja mal was anderes dran anklemmen und ausprobieren... die Dosierpumpen z.B.
Wie gesagt, das zw. den beiden L Klemmen "230V" anliegen - geht nicht. An einer liegt die Phase an (je nach Schaltzustand), an der anderen halt nichts. Das ist ja grundsätzlich auch bei Deinen restlichen Messungen so - also kann auch am Relais nix "gegrillt" worden sein (wodurch evtl. auf beiden L-Klemmen gleichzeitig die Phase raus käme). Am Ausgang liegt das also eher nicht.
Kannst ja mal was anderes dran anklemmen und ausprobieren... die Dosierpumpen z.B.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung