Wasserwerte plausibel?

Spezifische Fragen zur Wasseraufbereitung, zu Wasserparametern und den Dosierreglern.
Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 8553
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von Alex »

1..2 Stunden sollten reichen.
Warum hast Du die TA erhöht?

nicolas-eric
Beiträge: 107
Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 11
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Luftpolsterfolie
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von nicolas-eric »

Weil ich das bisher immer gemacht hatte…
Und weil der Poollab unter einem gewissen TA nicht mehr ordentlich PH messen soll.
Wohl durch den vielen Regen in den letzten Tagen ging der TA recht schnell weit runter auf unter 70, noch so ein Regentag und der wäre unter 50 gewesen.
Vor dem vielen Regen war der immer recht konstant bei 90-110.

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 8553
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von Alex »

und abgesehen von irgendwelchen "Abweichungen beim PoolLab"... welche Schwierigkeiten bereitet Dir die niedrigere TA,damit sie schon bei 70 wieder angehoben werden muss/müsste?

nicolas-eric
Beiträge: 107
Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 11
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Luftpolsterfolie
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von nicolas-eric »

Eigentlich gar keine.
Also ist TA immer bei 80-120 halten doch nicht so wichtig, wie alle immer schreiben?
Zumindest lese ich das zwischen Deinen Zeilen.

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 8553
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von Alex »

wir schreiben hier ja ein bisschen was dazu.
https://www.pooldigital.de/wissenswerte ... nathaerte/

Und solange Du Dir im klaren drüber bist was noch genau misst (Elektrode) und was ggf. etwas falsch misst (Fotometer), gibt es eigentlich keinen Grund die TA so hoch zu halten.

nicolas-eric
Beiträge: 107
Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 11
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Luftpolsterfolie
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von nicolas-eric »

Ok danke!
Dann lasse ich das in Zukunft.
Spät ja auch Zeit und Geld. Heute ging deswegen 550ml PH- mehr drauf, als an normalen Tagen.
Hab auch mal das Leitungswasser gemessen. Das liegt um TA 80. Da ich täglich bissel über 2,5% des Wassers wechsle zzgl. das was beim Baden rausspritzt, wird TA ja eh nie zu gering werden.

Mit der Sonde warte ich noch ein paar Tage. Es scheint sich jetzt eingependelt zu haben. Wenn das so ist, lasse ich das einfach so.
Macht ja keinen Sinn, die zu reinigen und nach paar Tagen geht das Spiel von vorne los. Dann stelle ich ja nur noch am Redox Sollwert rum.

Solange HOCl immer in nem guten Bereich ist und cCl nicht steigt, sondern durchgehend extrem niedrig ist, ist das zumindest für mich als Laien ein Anzeichen dafür, dass die Desinfektion läuft, wie sie soll. Selbst nach Tagen wie heute mit stundenlang 8 kleinen Kindern im kleinen Pool ist cCl morgen nach 10 Minuten „Lüften“ wieder bei 0,05. Das war früher bei manueller Dosierung ganz anders..,

Mit den Bällen bin ich super zufrieden, die möchte ich behalten.
Es scheint ja keine Möglichkeit zu geben, den „Störenfried“ damit aus dem Wasser zu bekommen. Wobei ich kein Problem damit hätte, die danach nochmal ne Runde extra durch die WaschMasch zu schicken.

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 8553
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von Alex »

>>Es scheint ja keine Möglichkeit zu geben, den „Störenfried“ damit aus dem Wasser zu bekommen. Wobei ich kein Problem damit hätte, die danach nochmal ne Runde extra durch die WaschMasch zu schicken.
Würde nicht helfen. Es ist nicht das Filtermaterial, sondern das Flockmittel, das den Unterschied macht (und das kannst aber nicht verwenden).

nicolas-eric
Beiträge: 107
Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 11
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Luftpolsterfolie
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von nicolas-eric »

Weil das Mittel wahrscheinlich zwar im Pool selber die „Störenfriede“ einsammeln und binden würde, ich es aber auch mit Waschen der Bälle nicht aus dem Pool bekommen würde?
Dann leuchtet mir das ein und ich muss wohl damit leben.

Übrigens ist so eine Dosieranlage echt genial. Einfach machen lassen und den Pool genießen. Genauso dachte ich mir das. Frage mich nur, warum ich so lange damit gewartet hatte. :mrgreen:

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 8553
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von Alex »

Flockmittel ist im Filter, nicht im Pool! Ist es im Pool... war das Flockmittel kacke oder der Anwender hat's verkackt :mrgreen:

nicolas-eric
Beiträge: 107
Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 11
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Luftpolsterfolie
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von nicolas-eric »

Ich hatte ja nur eine Möglichkeit gesucht, das Zeug auch mit Bällen rauszubekommen. :lol:

Aber passt schon, das geht ja auch so sehr gut.

nicolas-eric
Beiträge: 107
Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 11
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Luftpolsterfolie
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von nicolas-eric »

Eine kurze Frage mal wieder.
Ist es normal, dass bei niedrigerem CYA Wert Redox höher gemessen wird bei gleichen Bedingungen und selbem Wert an aktivem Chlor?
Bin jetzt von CYA 8 auf 3-4 runter (fleißig gegossen :mrgreen: ) und musste den Redox Zielwert um 50 auf 660 höher setzen, um wieder bei 0,6-1 aktivem Chlor zu landen. Trotz täglich vielen badenden Kindern ging der mit Redox 610 nicht mehr über 0,5. Gebundenes Chlor war dann auch gleich doppelt so hoch bei 0,2.
Der gemessene/angezeigte Redox Wert reagiert jetzt auch irgendwie deutlich schneller nach dem Dosieren oder auch Schmutzeintrag. Mit der Mengenanpassung konnte ich daher auch von -30% auf -10% runter gehen.

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 8553
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von Alex »

Ja, hat schon nen Einfluss... vorallem auf die Reaktionsgeschwindigkeit.
Der absolute Messwert (Redox) kann dann schon auch mal scheinbar variieren - ist auf jedenfall alles im realistischen Bereich

nicolas-eric
Beiträge: 107
Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 11
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Luftpolsterfolie
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von nicolas-eric »

Lustige Sache. Als ob sich das Wasser von alleine „fängt“.
Bin jetzt schon beim Redox Zielwert 720 angelangt.
Heute früh aktives Chlor 0,5, grad eben 2h nach langem Baden mehrerer Kinder im strömenden Regen aktives Chlor bei 0,8.
Noch vor 2-3 Wochen hatte ich mit Zielwert 620 nach 3 Tagen Nichtnutzung noch 0,8 aktives Chlor.

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 8553
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von Alex »

warum baden die im Regen? :)
...wobei... hier könnte man auch schon das ganze Jahr überwiegend nur im Regen baden... :twisted:

nicolas-eric
Beiträge: 107
Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 11
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Luftpolsterfolie
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von nicolas-eric »

Weil Baden bei 28 Grad warmem und dampfendem Wasser bei 12 Grad Luft und Regen scheinbar Spaß macht. Fand das auch ganz witzig. Nur das Rausgehen war unangenehm. :mrgreen:

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 8553
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von Alex »

jo das is immer das übelste... :evil:

nicolas-eric
Beiträge: 107
Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 11
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Luftpolsterfolie
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von nicolas-eric »

Tja, das war 2,4 cm kalt. :lol: :mrgreen: :shock:

nicolas-eric
Beiträge: 107
Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 11
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Luftpolsterfolie
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von nicolas-eric »

Was Elektroden reinigen und Kalibrieren so bringen kann…
Offset von -5,3mV, ist das viel?
Jetzt misst der mit dem identischen Pool ohne Chlorzugabe nur 10 Minuten später auf einmal Redox 770, zuvor war es 690.
Jetzt passt der Redoxwert auch mal vom Gefühl her zum aktiven Chlor von 0,6 (2 Tage ohne Baden).
Nur PH zeigt jetzt 7,1 an, war vorher bei 7,2.

Edit 21.45 Uhr, Redox ist beim immer noch 0,6 HOCl nun bei 805.

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 8553
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von Alex »

>>Offset von -5,3mV, ist das viel?
Nein.

>>Was Elektroden reinigen und Kalibrieren so bringen kann…
Soll ich jetzt wieder von den Bällen anfangen ... und was Du damit alles nicht machen kannst? :)

nicolas-eric
Beiträge: 107
Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 11
Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
Abdeckung: Luftpolsterfolie
UV-C Anlage: Nein
Kontaktdaten:

Re: Wasserwerte plausibel?

Beitrag von nicolas-eric »

Hast mich ja schon überzeugt.
Dieses Jahr spiele ich noch mit Bällen.
Kommendes Jahr wird dann gleich mit AFM gestartet.

Dabei sahen die Elektroden wie neu aus. Kein sichtbarer Belag oder so.

Redox ist jetzt noch bei 778, ohne dass heute dosiert wurde.

Antworten