
... wo auch immer Platz ist.
Ob das Sinn macht... bleibt dann jedem selber überlassen.

Hierzu habe ich eine Rückfrage, ob ich es richtig verstanden habe. Wir reden doch von dem Sammelrohr oben auf dem Dach, oder? Weil es da ja ständig dem Regen ausgesetzt ist, in der Anleitung heißt es aber "spritzwassergeschützt".Alex hat geschrieben:Mach den mit Kabelbindern (UV-Beständig) am Sammelrohr fest... "wo" ist völlig egal. Oben, links, rechts, unten, Mitte... macht am Ende keinen Unterschied - nur die Auslöse-Differenz und die Hysterese für die Temperaturregel unterschieden sich am Ende. Funktional "endet" es immer im gleichen Ergebnis.
Ok, so hatte ich das vermutet, wollte nur sicher gehen.Alex hat geschrieben:Ja klar oben am Sammelrohr... sonst wird's schwierig die Temperatur des Absorbers zu messen...![]()
Alex hat geschrieben:In der Anleitung steht: ". Die Sensoren sind spritzwassergeschützt und im Außenbereich anwendbar, aber nicht untertauchbar"
Moin, Ich habe mir meine Messzelle und Erweiterung mal angesehen. Dort ist ein Stopfen unten rein geschraubt. Sehen tue ich da keine Hülse.Alex hat geschrieben:...die Messzelle hätte auch einen Einbauplatz für einen Temperatursensor. Kann man auch verwenden
(Anstatt des nach dem Filter gezeichneten Sensors in der Verrohrung).
.