Seite 4 von 4

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Verfasst: 24. April 2025, 17:24
von Alex
Jo, den bewegst dann eher gar nicht mehr.

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Verfasst: 25. April 2025, 21:01
von JohnMainhard
Kann ich programmieren, dass zwischen 20:30 Uhr und 07:00 Uhr keine Nachspeisung erfolgt?


Gruß JM

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Verfasst: 26. April 2025, 01:32
von Alex
Nein die Nachspeisung ist immer aktiv.

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Verfasst: 26. April 2025, 04:00
von JohnMainhard
Okay, formuliere ich anders: kannst DU das programmieren?

Hintergrund ist folgender: 20:30 Uhr startet meine Fermanox Wasseraufbereitung am Brunnen und soll möglichst über Nacht wirken. Zusätzlich wird manchen Tagen zwischen 3 und 7 Uhr bewässert.


Gruß JM

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Verfasst: 26. April 2025, 09:45
von Alex
Ne das kommt nicht rein (bzw. ist auch bewusst nicht drin). Die Rückspülsteuerung kann ja auch auf die Nachspeisung "zugreifen". Da denkt dann wieder niemand dran, gibt Überschneidungen, gibt Fehlermeldungen, wird "undurchsichtig"...
Warum sollte Abends/Nachts nicht nachgespeist werden dürfen?

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Verfasst: 26. April 2025, 09:49
von JohnMainhard
JohnMainhard hat geschrieben: 26. April 2025, 04:00 [...]
Hintergrund ist folgender: 20:30 Uhr startet meine Fermanox Wasseraufbereitung am Brunnen und soll möglichst über Nacht wirken. Zusätzlich wird manchen Tagen zwischen 3 und 7 Uhr bewässert.

Gruß JM

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Verfasst: 26. April 2025, 09:58
von Alex
Was macht die Aufbereitung mit dem Wasserdruck? Ist das dann direkt Brunnenwasser, das durch diese Filter gedrückt wird... und in irgendeine Zisterne / Behälter geht?

Kannst ja ein Relais (Öffner) vor den Eingang LEVEL schalten ... sind wir wieder bei der Extension :roll:

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Verfasst: 26. April 2025, 10:39
von JohnMainhard
Ich entnehme dem Brunnen Wasser, reichere es mit Luft an und führe es zurück in den Brunnen, damit es dort wirken kann. Das ganze funktioniert komplett zeitgesteuert und ist ausgelegt auf die maximale Förderleistung der Brunnenpumpe. Läuft gleichzeitig REFILL am Pool wird der Fermanox Behälter nicht voll. Läuft direkt danach bis der Behälter in den Brunnen wieder leer gelaufen ist REFILL wird das Fermanoxwasser wieder angesaugt und in Pool gepumpt. Läuft in der Einwirkzeit REFILL passiert das gleiche.

Ähnlich sieht es aus bei der Bewässerung. Die ist geplant und errichtet auf maximalen Förderleistung der Brunnenpumpe. Bei der Menge an Regnern die da dran hängen muss ich nicht groß überlegen was am Rasen noch übrig bleibt wenn die nahezu drossellose 1 Zoll Leitung zum Pool aufgeht.

Rückspülung sehe ich nicht als Problem. Ich lege den Zeitpunkt der Rückspülung unter Berücksichtigung der oben genannten Kriterien fest und die Anfüllung vor der Rückspülung ist aus der Gleichung raus.

Ich könnte auch abends REFILL manuell aus schalten und früh wieder auf Auto, aber das entspricht nicht meiner Definition von Automation :)


Gruß JM

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Verfasst: 26. April 2025, 12:06
von Alex
>>Rückspülung sehe ich nicht als Problem. Ich lege den Zeitpunkt der Rückspülung unter Berücksichtigung der oben genannten Kriterien fest und die Anfüllung vor der Rückspülung ist aus der Gleichung raus.

Mag bei Dir dann schon zutreffen, bei anderen aber eben nicht... und die Konfigurieren sich dann im Kreis. Benutzt Du den Ausgang ECO? ... wenn nicht, lege eine Zeitregel dafür an und führe den LEVEL-Switch eben vorher über den Öffner-Kontakt von ECO.

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Verfasst: 26. April 2025, 12:24
von JohnMainhard
ECO habe ich nicht in Benutzung. Das war die Schaltung für Cover zu, Skimmer zu, richtig? Hab jetzt die Anleitung nicht im Kopf, aber werde ich mir anschauen und nochmal fragen dann. Wenn ich richtig liege, dann benutze ich das nicht und ist auch nicht geplant. Selbst mit Cover kann die Brühe später auch durch die Skimmer laufen mit min Durchfluss bin ich der Meinung - im Winter dann sowieso wegen Frost.


Gruß JM

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Verfasst: 26. April 2025, 12:54
von Alex
Ja, das is für "Umschaltung auf Bodenablauf" (sofern vorhanden) - typischerweise aber nur bei Überlaufbecken mit Cover. Skimmerbecken lässt man normalerweise weiter über den Skimmer laufen.

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Verfasst: 26. April 2025, 12:54
von JohnMainhard
Gut, hab verstanden. Level Kabel in Eco CO und von Eco NC in Level. Regel erstellen mit Zeiten in denen kein Refill erfolgen soll.

Hab gehofft du machst mir durch deine Backdoor direkt ein Zeit Modus für Niveau auf aber so ist besser als nichts 😜


Gruß JM

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Verfasst: 26. April 2025, 12:56
von Alex
Es gibt keine "Zeit" für die REFILL Steuerung... also kann ich da auch nix "Einschalten"

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Verfasst: 26. April 2025, 13:05
von JohnMainhard
Halb so wild. Deine vorgeschlagene Lösung ist auch gut. Muss ich nur mal gucken ob ich dem Level Kabel die paar Zentimeter bis Eco noch raus kitzeln kann.


Gruß JM

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Verfasst: 26. April 2025, 14:24
von JohnMainhard
Funktioniert :HUG:


Gruß JM

Re: Vagner motorisiertes 5-Wege-Stangenventil

Verfasst: 26. April 2025, 22:47
von JohnMainhard
Wo kann ich die Pausenzeit der Pumpe ändern vor/nach Start der Rückspülung?


Gruß JM