(PROCON.IP) | EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
- selfmade
- Beiträge: 107
- Registriert: 28. April 2021, 20:04
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 29
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Riedstadt
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Ich habe den Kalebrierubgsvorgabg noch einmal wiederholt mit der Redox Sonde.
Die Prüflösung hatte eine Temperatur von 20,25°. Ich habe die Sonde mit der Reinigungslösung gesäubert, abgetrocknet und dann in die Prüflösung gestellt. Der Rohwert hat sich nach einiger Zeit bei 467,1 eingependelt.
Die Sonde wieder eingaubt und bei anfängluch geschlossener Zuströmung bei -239,1 gestartet und der Wert kämpft sich jetzt seit ungefähr 12 Minuten auf 129,1mV hoch und steigt sehr langsam weiter.
Die Prüflösung hatte eine Temperatur von 20,25°. Ich habe die Sonde mit der Reinigungslösung gesäubert, abgetrocknet und dann in die Prüflösung gestellt. Der Rohwert hat sich nach einiger Zeit bei 467,1 eingependelt.
Die Sonde wieder eingaubt und bei anfängluch geschlossener Zuströmung bei -239,1 gestartet und der Wert kämpft sich jetzt seit ungefähr 12 Minuten auf 129,1mV hoch und steigt sehr langsam weiter.
Glasmosaik-Pool 5,5m x 3,5m x 1,50m
- selfmade
- Beiträge: 107
- Registriert: 28. April 2021, 20:04
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 29
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Riedstadt
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Um den Bezug zu haben, habe ich die Werte mit dem PoolLab noch auch einmal erhoben.
Ph: 7,42 (kommt hin, da die Anlage ph- hinzugefügt hat procon bei 7,37)
DPD N1 0,00 ( hatte dann noch eine zweite Messung mit 0,24)
DPD N3 0,00
CYA 12
Bei der ersten Messung hatte ich das Wasser aus dem Filterkesselablauf gezogen. Bei der Messung jetzt habe ich Wasser aus dem Pool nahe der ELD aus zirka 30 cm verwendet.
Ich finde das jetzt ein wenig wie Knochen werfen.
Aus dem Filterkessel komme ich nun auf einen N1 von 0,67.
Ph: 7,42 (kommt hin, da die Anlage ph- hinzugefügt hat procon bei 7,37)
DPD N1 0,00 ( hatte dann noch eine zweite Messung mit 0,24)
DPD N3 0,00
CYA 12
Bei der ersten Messung hatte ich das Wasser aus dem Filterkesselablauf gezogen. Bei der Messung jetzt habe ich Wasser aus dem Pool nahe der ELD aus zirka 30 cm verwendet.
Ich finde das jetzt ein wenig wie Knochen werfen.

Aus dem Filterkessel komme ich nun auf einen N1 von 0,67.
Glasmosaik-Pool 5,5m x 3,5m x 1,50m
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
...ja dann schau mal ob Du Deine Messungen richtig machst. Auch wenn das kein Hoch-Präzises Fotometer ist -> aber solche Abweichungen ergeben sich beim PoolLab normalerweise nicht.
0 passt aber zumindest eher zu 200mV Redox-Potential
0 passt aber zumindest eher zu 200mV Redox-Potential

PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
>> Ich habe die Sonde mit der Reinigungslösung gesäubert, abgetrocknet und dann in die Prüflösung gestellt.
Die Reinigungslösung gehört nicht vor oder während dem Kalibrieren an die Elektrode (in Zukunft!).
Die Reinigungslösung gehört nicht vor oder während dem Kalibrieren an die Elektrode (in Zukunft!).
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
- selfmade
- Beiträge: 107
- Registriert: 28. April 2021, 20:04
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 29
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Riedstadt
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Unabhängig der CL Messwerte bleibt ja der CYA Wert immer noch zu hoch.
Da ich ja noch am testen und kennenlernen eines Pools bin, bin ich auch bereit alles auf Null zurück zu setzen.
Ist die Empfehlung den Pool noch einmal zu leeren wegen der Cyansäure oder so lassen?
Da ich ja noch am testen und kennenlernen eines Pools bin, bin ich auch bereit alles auf Null zurück zu setzen.
Ist die Empfehlung den Pool noch einmal zu leeren wegen der Cyansäure oder so lassen?
Glasmosaik-Pool 5,5m x 3,5m x 1,50m
-
- Beiträge: 168
- Registriert: 23. Januar 2019, 10:57
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 27
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Nur wg. der CYA würde ich den jetzt bei 13 nicht leeren. Das wird sich früher oder später durch Rückspülen und Wasserwechsel ergeben.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Ja lass drin (die CYA). Reduziert sich schon wieder über's Rückspülen / Frischwasserzusatz. Aber verwende das Granulat dann auch nicht weiter.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 8. April 2021, 18:20
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 37
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Moin Alex,
ich arbeite mich langsam an das Endziel ran...
.
Morgen würde ich gern die Elekroden schon mal in die Messzelle einschrauben und die Steuerkabel mit der Procon verbinden.
Es ist ja noch kein Wasser in der Messzelle und der Durchflussgeber ist elektrisch noch nicht angeschlossen.
Wenn ich jetzt bei laufender Filterpumpe die Zu- und Ablaufschläuche zur Messezelle an den kleinen Kugelhähnen öffne, müsste diese doch schon mit Wasser gefüllt werden, oder muss der Duchflussgeber zwingend schon in Betrieb sein.
Tausend Fragen
Gruß Maik
ich arbeite mich langsam an das Endziel ran...

Morgen würde ich gern die Elekroden schon mal in die Messzelle einschrauben und die Steuerkabel mit der Procon verbinden.
Es ist ja noch kein Wasser in der Messzelle und der Durchflussgeber ist elektrisch noch nicht angeschlossen.
Wenn ich jetzt bei laufender Filterpumpe die Zu- und Ablaufschläuche zur Messezelle an den kleinen Kugelhähnen öffne, müsste diese doch schon mit Wasser gefüllt werden, oder muss der Duchflussgeber zwingend schon in Betrieb sein.
Tausend Fragen

Gruß Maik
Poolprojekt für 2021 in Ausführung:
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)
- Raffke
- Beiträge: 79
- Registriert: 20. Juni 2016, 22:19
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 46
- Förderleistung Pumpe: 18 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Elektrolyse
- Elektrolyse: Emaux SSC50-E
- Produktionsleistung (g/h): 45
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Ich will mich hier nicht unnütz einmischen, aber beim Überfliegen der Kommentare hatte ich ein Déjà-vu...
...bis ich dann doch das Thema aus 2019 wieder fand (ich hoffe der Link zum anderen Forum ist okay?):
https://www.poolpowershop-forum.de/foru ... post741741
Fazit: ich chlore nun meine Elektrode immer nach dem Auswintern und ignoriere die Werte in den ersten Tagen/Wochen, vor allem aber solange das Poolwasser noch keine 18°C erreicht hat.
Ich werde also dieses Jahr auch gleich die Reinigungslösung weglassen. Kann mir jemand sagen, wozu die dann überhaupt gut ist?
Oder nimmt man die nur bei der pH-Sonde?
Dieses Pendeln der Werte kenne ich sehr gut - und obwohl ich mir vorgenommen habe, mir es zu merken, stand ich letztes Jahr wieder vor dem Problem und hatte schon einen neuen Beitrag verfasst.selfmade hat geschrieben: ↑8. März 2022, 19:03 Ich habe den Kalebrierubgsvorgabg noch einmal wiederholt mit der Redox Sonde.
Die Prüflösung hatte eine Temperatur von 20,25°. Ich habe die Sonde mit der Reinigungslösung gesäubert, abgetrocknet und dann in die Prüflösung gestellt. Der Rohwert hat sich nach einiger Zeit bei 467,1 eingependelt.
Die Sonde wieder eingaubt und bei anfängluch geschlossener Zuströmung bei -239,1 gestartet und der Wert kämpft sich jetzt seit ungefähr 12 Minuten auf 129,1mV hoch und steigt sehr langsam weiter.
...bis ich dann doch das Thema aus 2019 wieder fand (ich hoffe der Link zum anderen Forum ist okay?):
https://www.poolpowershop-forum.de/foru ... post741741
Fazit: ich chlore nun meine Elektrode immer nach dem Auswintern und ignoriere die Werte in den ersten Tagen/Wochen, vor allem aber solange das Poolwasser noch keine 18°C erreicht hat.
Das finde ich mal einen wichtigen Hinweis!!
Ich werde also dieses Jahr auch gleich die Reinigungslösung weglassen. Kann mir jemand sagen, wozu die dann überhaupt gut ist?
Oder nimmt man die nur bei der pH-Sonde?
Grüße, Sven
Styropor-Pool 8,0 x 4,0 x 1,5 m - 45m² Dolphi-Ripp Solar-Zaun
Zodiac FloPro 50M, 600mm Kessel Emaux MFS24 Side-Mount, Emaux Salt Chlorinator SSC50-E, PoolController von PoolDigital.de
Dolphin E25, PoolBlaster Max Li
Styropor-Pool 8,0 x 4,0 x 1,5 m - 45m² Dolphi-Ripp Solar-Zaun
Zodiac FloPro 50M, 600mm Kessel Emaux MFS24 Side-Mount, Emaux Salt Chlorinator SSC50-E, PoolController von PoolDigital.de
Dolphin E25, PoolBlaster Max Li
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
>>Dieses Pendeln der Werte kenne ich sehr gut
Is hier aber kein Elektrolyse-Becken - also anderes Symptom
>>Ich werde also dieses Jahr auch gleich die Reinigungslösung weglassen.
Warum? Da steht doch nur "vor oder während dem Kalibrieren". Heisst: Nicht "vor oder während dem Kalibrieren" verwenden ... oder kann man da irgendwie was anderes reininterpretieren
Is hier aber kein Elektrolyse-Becken - also anderes Symptom
>>Ich werde also dieses Jahr auch gleich die Reinigungslösung weglassen.
Warum? Da steht doch nur "vor oder während dem Kalibrieren". Heisst: Nicht "vor oder während dem Kalibrieren" verwenden ... oder kann man da irgendwie was anderes reininterpretieren

PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 8. April 2021, 18:20
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 37
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Alex...kannst du bitte nochmal kurz auf meine Frage davor eingehen, ist sicherlich untergegangen
Danke

Danke
Poolprojekt für 2021 in Ausführung:
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Na ja, was sollte das Wasser denn davon abhalten durch die Messzelle zu fließen? 

PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 8. April 2021, 18:20
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 37
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
...na der Durchflussgeber...der ist noch nicht elektrich angeschlossen, aber schon "verschlaucht", hoffe am Weekend ist es soweit.
Poolprojekt für 2021 in Ausführung:
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
...aber der wird doch vom Wasser angetrieben... und liefert dann ein Signal - ein "Geber" eben. Egal ob er angeschlossen ist oder nicht fließt das Wasser da durch
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 8. April 2021, 18:20
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 37
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Wieder was gelernt....da war mir die Funktion wohl doch noch nicht so ganz klar....dachte immer der nimmt auch Einfluss auf den Durchfluss
Aber dann ist es ja kein Problem...Danke dir.

Aber dann ist es ja kein Problem...Danke dir.
Poolprojekt für 2021 in Ausführung:
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 8. April 2021, 18:20
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 37
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Alex….Shit, die Schlauchanschlüsse am Durchflussgeber sind nicht dicht, wie bekomme ich das wieder auseinander?
Den kleinen blauen Ring irgendwie abkriegen ?
Wollte gerade die Messzelle befüllen

Den kleinen blauen Ring irgendwie abkriegen ?
Wollte gerade die Messzelle befüllen


Poolprojekt für 2021 in Ausführung:
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 20. November 2018, 13:47
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 32
- Förderleistung Pumpe: 12 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Den Ring reindrücken und Schlauch mit Kraft rausziehen.. nicht zimperlich sein 

- AlPi
- Beiträge: 281
- Registriert: 23. August 2019, 22:34
- Becken Standort: Indoor
- Wasserinhalt in m³: 42
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
wenn der Schlauch sauber geschnitten ist, reicht meist ein nachdrücken vom Schlauch ...
(zumindest war es bei mir so)
(zumindest war es bei mir so)
Indoor-Fliesen-Pool | erstellt 1976 | 7,8 x 3.8 x 1,45 | ca. 42m³ | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 8. April 2021, 18:20
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 37
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
Moin Alex,
ich bin gerade noch etwas ratlos.
Ich denke die Anschlüsse am Durchflussgeber sind jetzt dicht. Die kleinen blauen Splinte musste ich aber entfernen.
Den Schlauch am Zugang zur Messzelle habe ich nochmal sauber abgeschnitten und alles neu zusammengesteckt.
Ich habe jetzt zumindest kein Wasseraustritt mehr, aber doch ein lautes Zischen, wenn ich die beiden Mini-Kugelhähne am Zu- und Ablauf öffne.
Da tritt soviel Luft ein, dass meine Wassersäule in der Verrohrung innerhalb weniger Minuten zusammenbricht. Schließe ich die Mini-Kugelhäne, ist alles dicht und ich kann ganz normal Filtern.
Ich denke, es ist dieser Winkel-Quick-Fit-Anschluss, der den Ärger macht, da kommt auch das Zischen her...Hast du noch eine Idee ?
ich bin gerade noch etwas ratlos.
Ich denke die Anschlüsse am Durchflussgeber sind jetzt dicht. Die kleinen blauen Splinte musste ich aber entfernen.
Den Schlauch am Zugang zur Messzelle habe ich nochmal sauber abgeschnitten und alles neu zusammengesteckt.
Ich habe jetzt zumindest kein Wasseraustritt mehr, aber doch ein lautes Zischen, wenn ich die beiden Mini-Kugelhähne am Zu- und Ablauf öffne.
Da tritt soviel Luft ein, dass meine Wassersäule in der Verrohrung innerhalb weniger Minuten zusammenbricht. Schließe ich die Mini-Kugelhäne, ist alles dicht und ich kann ganz normal Filtern.
Ich denke, es ist dieser Winkel-Quick-Fit-Anschluss, der den Ärger macht, da kommt auch das Zischen her...Hast du noch eine Idee ?
Poolprojekt für 2021 in Ausführung:
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 8. April 2021, 18:20
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 37
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: EINBINDEN DER MESSZELLE IN DEN WASSERKREISLAUF
oh..ich sehe gerade, die Bilder sind nicht dabei, ich füge die nochmal an:
Poolprojekt für 2021 in Ausführung:
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)
PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m (Lieferung 18.06.2021)
8 mm, weiß
4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer
Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm
1 x LED-UWS
Überdachung Dallas Clear B
Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg
Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)