(PROCON.IP) | DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Nein, musst Du nicht befestigen oder irgendwie "kleben"
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 8. August 2020, 11:39
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 50
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Mein Durchflussgeber hat als Adern nur Weiß, Braun und Grün!? Ich vermute Braun = Schwarz, Weiß = Rot und Grün = Gelb?
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Da klebt eigentlich ein Zettel am Kabel dran mit der Beschriftung....
Falls nicht mehr: viewtopic.php?p=25627#p25627 (also wie Du oben geschrieben hattest)
Falls nicht mehr: viewtopic.php?p=25627#p25627 (also wie Du oben geschrieben hattest)
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 29. Januar 2021, 22:49
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 25
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Hallo,
hab auch ne Frage zum Durchflussmesser. Nach einschalten der Anlage hörte man ihn "arbeiten". Jetzt hört man nix mehr. Wie und wo kann ich in der Procon diesen einsehen bzw einrichten? Danke für die Hilfe.
hab auch ne Frage zum Durchflussmesser. Nach einschalten der Anlage hörte man ihn "arbeiten". Jetzt hört man nix mehr. Wie und wo kann ich in der Procon diesen einsehen bzw einrichten? Danke für die Hilfe.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Wird der noch gar nirgends angezeigt?
Musst erstmal aktivieren unter GRUNDEINSTELLUNGEN -> SONSTIGES -> "Durchflusssenor aktiv"
Und dann noch unter GRUNDEINSTELLUNGEN -> DIGITAL I/O .... beim IO0 als Einheit "cm/s" angeben und als "Verstärkung/Gain" 0.001980273411 eingeben
... viewtopic.php?p=19697#p19697
Musst erstmal aktivieren unter GRUNDEINSTELLUNGEN -> SONSTIGES -> "Durchflusssenor aktiv"
Und dann noch unter GRUNDEINSTELLUNGEN -> DIGITAL I/O .... beim IO0 als Einheit "cm/s" angeben und als "Verstärkung/Gain" 0.001980273411 eingeben
... viewtopic.php?p=19697#p19697
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 29. Januar 2021, 22:49
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 25
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Hi Alex,
nö hab so nix gefunden.
Werde mal so eingeben und schauen wie du es angegeben hast.
Danke vorab
nö hab so nix gefunden.
Werde mal so eingeben und schauen wie du es angegeben hast.
Danke vorab
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 29. Januar 2021, 22:49
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 25
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Hi Alex,
Heute mal getestet. Jetzt wir was angezeigt. In welchen Bereich darf sollte sich dieser Wert bewegen?
Heute mal getestet. Jetzt wir was angezeigt. In welchen Bereich darf sollte sich dieser Wert bewegen?
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
2-10 cm/sec sind ok... steht auch in dem Thread was dazu drin: viewtopic.php?p=19697#p19697
(die unteren beiden Absätze)
(die unteren beiden Absätze)
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 29. Januar 2021, 22:49
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 25
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Ok,
habe so um die 5 cm/S. Sollte dann passen.
Vielen Dank.
habe so um die 5 cm/S. Sollte dann passen.
Vielen Dank.
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLE
Hallo, bin gerade dabei eine neue Poolsteuerung in Betrieb zu nehmen. Habe aber auch Probleme mit dem Durchflusssensor.
Ich habe das komplette Paket bei Alex gekauft.
Rot geht an plus, schwarz geht an minus, Gelb geht auf IO 0. Zudem eine Verbindung von 5 V minus zu Ground.
Hat sechsstellige Werte angezeigt.
Dann habe ich die Einstellungen der Impulse und des Durchmessers eingegeben.
In der Messzelle sieht man eindeutig das Wasser fließen.
Wert aber 0.
Nun stehe ich da mit meinem Talent! Kann mir jemand helfen?
Ich habe das komplette Paket bei Alex gekauft.
Rot geht an plus, schwarz geht an minus, Gelb geht auf IO 0. Zudem eine Verbindung von 5 V minus zu Ground.
Hat sechsstellige Werte angezeigt.
Dann habe ich die Einstellungen der Impulse und des Durchmessers eingegeben.
In der Messzelle sieht man eindeutig das Wasser fließen.
Wert aber 0.
Nun stehe ich da mit meinem Talent! Kann mir jemand helfen?
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
>>Rot geht an plus
An welchen?
>>Zudem eine Verbindung von 5 V minus zu Ground.
Vom Netzteil an eine GND Klemme der ProCon?
Hast ein Bild vom Anschluss der Drähte an der ProCon
An welchen?
>>Zudem eine Verbindung von 5 V minus zu Ground.
Vom Netzteil an eine GND Klemme der ProCon?
Hast ein Bild vom Anschluss der Drähte an der ProCon
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
5 V plus geht an die rote Litze vom Messsensor.
5 V minus geht an die schwarze Litze vom Messsensor
Gelb vom Messsensor geht an Io0
5 V minus geht an die schwarze Litze vom Messsensor
Gelb vom Messsensor geht an Io0
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Und die Verbindung von "-" GND am 5V Netzteil geht auf eine GND Klemme der ProCon.
Irgendwas schonmal kurz falsch angeklemmt gehabt (+ am 24V Netzteil z.B.?).
Und Gelb ist sicher am IO_0 angeschlossen?
Dreht sich das Flügelrad innen? (sollte man in etwa erkennen, wenn man z.B. die Handy-Taschenlampe nimmt und "durchleuchtet")
Irgendwas schonmal kurz falsch angeklemmt gehabt (+ am 24V Netzteil z.B.?).
Und Gelb ist sicher am IO_0 angeschlossen?
Dreht sich das Flügelrad innen? (sollte man in etwa erkennen, wenn man z.B. die Handy-Taschenlampe nimmt und "durchleuchtet")
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Ja-genau so habe ich das angeschlossen! Habe auch nicht zuvor mit 24 V oder anderswie experimentiert.
Nach dem Flügelrad werde ich mal schauen! Baue ich wie gesagt für einen Freund.
Melde mich zurück und danke erst mal.
Nach dem Flügelrad werde ich mal schauen! Baue ich wie gesagt für einen Freund.
Melde mich zurück und danke erst mal.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 31. Oktober 2020, 22:53
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 48
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Hat jemand schon einen Vorfilter für den Durchflussmesser mit eingebaut und kann was empfehlen?
Bei mir war ein klein wenig Sand im Durchflussmesser und hat diesen blockiert....dadurch sind irrtümlich einige Regeln außer Kraft getreten.
Würde dies gern vorsorglich verhindern wollen.
Danke für ein paar Links oder Tipps
Bei mir war ein klein wenig Sand im Durchflussmesser und hat diesen blockiert....dadurch sind irrtümlich einige Regeln außer Kraft getreten.
Würde dies gern vorsorglich verhindern wollen.
Danke für ein paar Links oder Tipps
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 20. November 2018, 13:47
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 32
- Förderleistung Pumpe: 12 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Alex hat/hatte welche zum Verkauf.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Haben leider keine mehr. Das waren solche hier: https://www.wasserstore.de/kuehlschrank ... /a-1091968
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 31. Oktober 2020, 22:53
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 48
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Alles klar ich werde den mal bestellen und ausprobieren.
Vielen Dank
Vielen Dank
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 8. Dezember 2018, 15:12
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 43
- Förderleistung Pumpe: 12 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: in den Bergen
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Filter ist gut, kann ich empfehlen! Ist zwar nach einer Saison nicht viel aber doch deutlich spürbar Sand und anderes Kleinstmaterial drin. Messezelle bleibt so sauberer.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 7. August 2020, 20:37
- Becken Standort: Outdoor
- Abdeckung: Keine
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Hallo zusammen,
Kann man mit der Durchflußmessung auch den Trockenlaufschutz realisieren oder geht das nur mit dem Drucksensor? Ich könnte doch einstellen, dass wenn der Durchfluss z.B. 10 sec unter 2 cm/s ist, dann geht die Pumpe aus, oder?
VG Stefan
Kann man mit der Durchflußmessung auch den Trockenlaufschutz realisieren oder geht das nur mit dem Drucksensor? Ich könnte doch einstellen, dass wenn der Durchfluss z.B. 10 sec unter 2 cm/s ist, dann geht die Pumpe aus, oder?
VG Stefan