(PROCON.IP) | DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
...kannst mal versuchen.
Stoppt Dir aber normalerweise spätestens beim Rückspülen dann immer die Pumpe (außer Du bekommst beim Rückspülen ne Anströmung angezeigt/gemessen).
Stoppt Dir aber normalerweise spätestens beim Rückspülen dann immer die Pumpe (außer Du bekommst beim Rückspülen ne Anströmung angezeigt/gemessen).
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 7. August 2020, 20:37
- Becken Standort: Outdoor
- Abdeckung: Keine
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Jo da hab ich garnicht dran gedacht... auch wenn ich die Pumpe beim Rückspülen auf manuell Ein stelle?
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Ja, spielt keine Rolle, löst trotzdem aus
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 8. August 2020, 11:39
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 50
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Bei mir zeigt die Procon plötzlich eine Anströmung von 0 an. Nach Abnehmen des zuführenden Schlauchs kommt Wasser, man meint das drehende Rädchen im Messer zu spüren/hören und die sonstigen Werte sind auch durchaus realistisch. Mit anderen Worten: da ist Anströmung! Ich habe die Procon resetted - bringt alles nichts. Kann man da noch etwas ausprobieren oder muss man den Messer als defekt ansehen?
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Kannst mal reinpusten, damit er sich wieder dreht. Kann auch mal klemmen, wenn nach dem Rückspülen noch ein bisschen Sand mit aus dem 6-Wege-Ventil kam.
An 5V ist er angeschlossen (nicht an 24V?)
An 5V ist er angeschlossen (nicht an 24V?)
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 8. August 2020, 11:39
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 50
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Durchpusten… - das war’s! Musste zwar ziemlich lange und fest pusten, aber jetzt läufts wieder. Vielen Dank!
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 11. September 2022, 16:44
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 40
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Ich hätte da mal ne Frage zum Verständnis.
Der Durchflusssensor ist nur zum einstellen der Fließgeschwindigkeit für die Meßzelle anhand der kleinen Kugelhähne,oder ?
Kann man über diesen Sensor Rückschlüsse auf die Leistung der Pumpe ziehen um die Filtergeschwindigkeit einzustellen bei einer variablen Pumpe ?
Sorry für die Frage aber ich habe in den letzten Tagen so viel neues hier gelesen dass ich nen dezenten Overload hab
Gruß Daniel
Der Durchflusssensor ist nur zum einstellen der Fließgeschwindigkeit für die Meßzelle anhand der kleinen Kugelhähne,oder ?
Kann man über diesen Sensor Rückschlüsse auf die Leistung der Pumpe ziehen um die Filtergeschwindigkeit einzustellen bei einer variablen Pumpe ?
Sorry für die Frage aber ich habe in den letzten Tagen so viel neues hier gelesen dass ich nen dezenten Overload hab
Gruß Daniel
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
>>Der Durchflusssensor ist nur zum einstellen der Fließgeschwindigkeit für die Meßzelle
Ja, das und zum sperren der Dosierung wenn keine Anströmung mehr da ist.
>>Kann man über diesen Sensor Rückschlüsse auf die Leistung der Pumpe ziehen
Nein kannst Du nicht. Das ist eine reine Messwasserüberwachung.
Wenn Du die Förderleistung Messen / Überwachen willst, brauchst was separates ... sowas wie den TUF2000
viewtopic.php?p=22443#p22443
viewtopic.php?f=20&t=65&p=27266&hilit=tuf2000#p27266
Ja, das und zum sperren der Dosierung wenn keine Anströmung mehr da ist.
>>Kann man über diesen Sensor Rückschlüsse auf die Leistung der Pumpe ziehen
Nein kannst Du nicht. Das ist eine reine Messwasserüberwachung.
Wenn Du die Förderleistung Messen / Überwachen willst, brauchst was separates ... sowas wie den TUF2000
viewtopic.php?p=22443#p22443
viewtopic.php?f=20&t=65&p=27266&hilit=tuf2000#p27266
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 11. September 2022, 16:44
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 40
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Ah okay. Super. Vielen Dank für die Antwort und noch einen schönen Abend.
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 4. Februar 2022, 08:37
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 44
- Förderleistung Pumpe: 35 m³/h
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Ich habe leider auch ein kleines Problem mit der Durchflussmessung. Manchmal funktioniert sie einwandfrei aber immer häufiger "springt sie nicht an". D.h. nachdem die Pumpe Ihren Betrieb mit etwa 9 qm3/h aufnimmt, scheint manchmal kein ausreichendes Druckgefälle gegeben zu sein. Im oberen Bereich der Messzelle scheint sich - zur Zeit als die Pumpe außer Betrieb war - Luft angesammelt zu haben, die sich nur mit höherer Pumpenleistung "rausdrücken" läßt. Ich frage mich woher die Luft eigentlich kommt - ist es normal, dass sie sich in der Messzelle ansammeln kann. Die Abzweigung (druckseitig) findet sich in einem senkrechten 50mm Rohr und die Abzweigung (saugseitig) seitlich in einem horizontal verlegten 63mm Rohr. Bin ein wenig ratlos.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Hast mal bitte ein Foto der Messzelle, auf dem man auch die Schläuche sieht und wo sie hingehen...
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 4. Februar 2022, 08:37
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 44
- Förderleistung Pumpe: 35 m³/h
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Gerne...
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
an die Anschluss-Verschraubungen (links und rechts) an der Messzelle gehört eigentlich Teflonband - die haben ja keine Dichtung. Da kanns Dir dann schon immer bisschen Luft ziehen, wenn die Pumpe aus ist.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 4. Februar 2022, 08:37
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 44
- Förderleistung Pumpe: 35 m³/h
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Werde ich am Wochenende mal versuchen. Vielen Dank schonmal!
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 4. Februar 2022, 08:37
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 44
- Förderleistung Pumpe: 35 m³/h
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Habe das Gewinde jetzt mit Teflon abgedichtet und es scheint etwas gebracht zu haben. Der Durchfluss ist gegeben. Manchmal sind es eben die kleinen Dinge im Leben
Vielen Dank & ein schönes WE
Vielen Dank & ein schönes WE
- AlPi
- Beiträge: 257
- Registriert: 23. August 2019, 22:34
- Becken Standort: Indoor
- Wasserinhalt in m³: 42
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Rolladen
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
*lächel ... wird schon ein Grund gehabt haben, warum es bei dem
Anschlusskit der Messzelle (Kugelhähne) bei gewesen ist ...
Gruß AlPi
Indoor-Fliesen-Pool | erstellt 1976 | 7,8 x 3.8 x 1,45 | ca. 42m³ | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen
PoolDigital Violet Basis- & Dosiermodul und Relais-Erweiterung | Messungen: Redox - pH - Chlor | Dosierung: Flüssigchlor und pH- |
Heizung: 22m² Speck BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung |
PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.13 | Dolphin E30 | Kleine Sauna 1,85 x 1,85 mit 7,5 KW Ofen
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 4. Februar 2022, 08:37
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 44
- Förderleistung Pumpe: 35 m³/h
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Bei den Kugelhähnen habe ich es auch brav verwendet
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 4. Februar 2022, 08:37
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 44
- Förderleistung Pumpe: 35 m³/h
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Nun leider ist das Problem mit dem stockendem Durchfluss doch nicht behoben. Mal ist der Durchfluss gegeben und ohne was zu ändern läuft es am nächsten Tag nicht mehr und ein Tag später ist wieder alles OK. Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp oder Idee?
Aktuell läuft die Pumpe morgens und abends jeweils 2 Std. mit 9 qm3 Durchfluss und 4,9m (0,49 bar). Der digitale Druckmesser am Filterkessel misst 0,25 bar. Die Messzelle ist nicht komplett "bis oben" mit Wasser gefüllt, "oben" ist etwas Luft und man sieht wie sich das Wasser (ohne wirklichen Durchfluss) ein wenig bewegt. Ich frage mich nun:
Funktioniert die "automatische Entlüftung" der Messzelle?
Ist ggfs. Schmutz in der Leitung das Problem?
Ist der Systemdruck (0,25 bar) einfach zu gering?
Aktuell läuft die Pumpe morgens und abends jeweils 2 Std. mit 9 qm3 Durchfluss und 4,9m (0,49 bar). Der digitale Druckmesser am Filterkessel misst 0,25 bar. Die Messzelle ist nicht komplett "bis oben" mit Wasser gefüllt, "oben" ist etwas Luft und man sieht wie sich das Wasser (ohne wirklichen Durchfluss) ein wenig bewegt. Ich frage mich nun:
Funktioniert die "automatische Entlüftung" der Messzelle?
Ist ggfs. Schmutz in der Leitung das Problem?
Ist der Systemdruck (0,25 bar) einfach zu gering?
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Mach mal bitte nen Screenshot vom Verlauf (Statistik) der Anströmungsgeschwindigkeit von so nem Tag.
Wo kommen die 0.49Bar und die (vermeintlichen) 9m³/h her? Zeigt das die Pumpe an?
.
Wo kommen die 0.49Bar und die (vermeintlichen) 9m³/h her? Zeigt das die Pumpe an?
.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 4. Februar 2022, 08:37
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 44
- Förderleistung Pumpe: 35 m³/h
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DURCHFLUSSMESSUNG FÜR MESSZELLEN
Ja, die 9 qm3 und 4,9m bei 300 Watt zeigt die Pumpe.
Anbei die Statistik der letzten 3 Tage.
Anbei die Statistik der letzten 3 Tage.
- Dateianhänge
-
- 20221125_110209.jpg (51.24 KiB) 5029 mal betrachtet