Ich hatte vor einigen Jahren für Pool & Whirlpool eines Bekannten zwei Pooldigital Sets verbaut (@Alex kennt die Story)
Die Redox Sonde vom Pool hat seit einigen Tagen einen kontinuierlich fallenden Wert:
Natürlich wurde Cl bis zum Anschlag eingespritzt, half aber nix und ich wurde eben erst darüber informiert. Ich bin nicht vor Ort, komme aber über VPN drauf.
Ist die Redox Elektrode kaputt (und muss ausgetauscht werden) oder kann es auch was anderes sein?
Redox-Wert fällt kontinuierlich
- Viveronese
- Beiträge: 69
- Registriert: 18. Mai 2018, 16:16
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 240
- Förderleistung Pumpe: 60 m³/h
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Ja
- Wohnort: Viverone (Italien)
- Kontaktdaten:
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8863
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Redox-Wert fällt kontinuierlich
>>Natürlich wurde Cl bis zum Anschlag eingespritzt,
Nur laut Statistik oder ist das auch im Becken messbar...? ...sieht eher aus als wäre nix drin (in dem Wasser das die Elektrode misst).
Bekommt sie überhaupt Wasser (Anströmung da, Messzelle nicht voll Luft)?
Elektrodenkabel oder dessen Kontakte wäre ggf. auch noch ein Thema
Nur laut Statistik oder ist das auch im Becken messbar...? ...sieht eher aus als wäre nix drin (in dem Wasser das die Elektrode misst).
Bekommt sie überhaupt Wasser (Anströmung da, Messzelle nicht voll Luft)?
Elektrodenkabel oder dessen Kontakte wäre ggf. auch noch ein Thema
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
- Viveronese
- Beiträge: 69
- Registriert: 18. Mai 2018, 16:16
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 240
- Förderleistung Pumpe: 60 m³/h
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Ja
- Wohnort: Viverone (Italien)
- Kontaktdaten:
Re: Redox-Wert fällt kontinuierlich
Danke Alex für die Tipps. Werde nachforschen und berichten.
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 20. November 2018, 13:47
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 32
- Förderleistung Pumpe: 12 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Redox-Wert fällt kontinuierlich
Ich hatte gerade beim Kumpel den Fall. Da war die Dosierpumpe nicht ganz in Ordnung und hat nicht dosiert. Laut Statistik natürlich 3000ml am Tag
Nur falls du flüssig Chlor dosieren solltest.
Nur falls du flüssig Chlor dosieren solltest.
- Viveronese
- Beiträge: 69
- Registriert: 18. Mai 2018, 16:16
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 240
- Förderleistung Pumpe: 60 m³/h
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Ja
- Wohnort: Viverone (Italien)
- Kontaktdaten:
Re: Redox-Wert fällt kontinuierlich
Ich hab eben nochmal nachgesehen, laut Statistik wurden in 10 Tagen 60 Liter Cl eingespritzt, der reale Verbrauch war aber tatsächlich viel niedriger.
Dann lasse ich meinen Bekannten vor Ort mal die Cl-Dosierung vom Ansaugen zum Einspritzen reinigen. Dieses mal aber mit einer alten Hose und Handschuhen.
Danke euch.
Dann lasse ich meinen Bekannten vor Ort mal die Cl-Dosierung vom Ansaugen zum Einspritzen reinigen. Dieses mal aber mit einer alten Hose und Handschuhen.
Danke euch.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8863
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Redox-Wert fällt kontinuierlich
...am ehesten ist meist das Impfventil verkrustet.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
- Viveronese
- Beiträge: 69
- Registriert: 18. Mai 2018, 16:16
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 240
- Förderleistung Pumpe: 60 m³/h
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Ja
- Wohnort: Viverone (Italien)
- Kontaktdaten:
Re: Redox-Wert fällt kontinuierlich
Problem gelöst.
Mein Bekannter hatte bereist vor 10 Tagen festgestellt, dass das Impfventil verkrustet ist. Wir hatten das vor einigen Monaten schon mal, von daher wusste er sich selbst zu helfen.
Statt das verkrustete Teil zu reinigen, hatte er ein Neues (was wohl ein überzähliges bei Lieferung war) verbaut. Und dann gingen die Probleme los mit dem kontinuierlich fallenden Redoxwert.
Nach viel Remote-Gefummel (WhatsApp, mach mal dies, mach mal das) kam raus, dass beim neuen Impfventil das Rückschlagventil nicht abdichtet und somit währen die Cl-Dosierpumpe nicht läuft, schön Wasser zurück in den CL-Tank gepumpt wurde. Das erklärt auch den gleichmässig maximalen CL-Verbrauch, bei kontinuierlich fallenden Werten (da Cl verwässert) und stets vollem Cl Kanister - obwohl korrekt einespritzt wurde.
Jetzt habe ich ihn das alte Impfventil in warmen Wasser reinigen und ausblasen lassen und dieses wieder einbauen lassen. Jetzt tut's...
Mein Bekannter hatte bereist vor 10 Tagen festgestellt, dass das Impfventil verkrustet ist. Wir hatten das vor einigen Monaten schon mal, von daher wusste er sich selbst zu helfen.
Statt das verkrustete Teil zu reinigen, hatte er ein Neues (was wohl ein überzähliges bei Lieferung war) verbaut. Und dann gingen die Probleme los mit dem kontinuierlich fallenden Redoxwert.
Nach viel Remote-Gefummel (WhatsApp, mach mal dies, mach mal das) kam raus, dass beim neuen Impfventil das Rückschlagventil nicht abdichtet und somit währen die Cl-Dosierpumpe nicht läuft, schön Wasser zurück in den CL-Tank gepumpt wurde. Das erklärt auch den gleichmässig maximalen CL-Verbrauch, bei kontinuierlich fallenden Werten (da Cl verwässert) und stets vollem Cl Kanister - obwohl korrekt einespritzt wurde.
Jetzt habe ich ihn das alte Impfventil in warmen Wasser reinigen und ausblasen lassen und dieses wieder einbauen lassen. Jetzt tut's...
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8863
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Redox-Wert fällt kontinuierlich
Impfventile hatte er mal ein paar neue bestellt, Ende Juni.
>>...kam raus, dass beim neuen Impfventil das Rückschlagventil nicht abdichtet
das ist nie 100% dicht - weil es keine echt "Rückschlag" Funktion hat. Die Pumpe ist eigentlich das was abdichtet (die Rollen die den Peristaltik-Schlauch zusammendrücken). Das Impfventil ist nur halbwegs "dicht", wenn es ganz neu ist. Sobald das mal ein bisschen Chlor gepumpt hat, bilden sich auf den Lippen schon leichte Verkrustungen und wenn man den Dosierschlauch dann vom Ventil abschraubt, kommt entsprechend Wasser aus der Ventil (ist aber normal). Zurück in den Kanister darf / kann deswegen nichts gelangen.
>>...kam raus, dass beim neuen Impfventil das Rückschlagventil nicht abdichtet
das ist nie 100% dicht - weil es keine echt "Rückschlag" Funktion hat. Die Pumpe ist eigentlich das was abdichtet (die Rollen die den Peristaltik-Schlauch zusammendrücken). Das Impfventil ist nur halbwegs "dicht", wenn es ganz neu ist. Sobald das mal ein bisschen Chlor gepumpt hat, bilden sich auf den Lippen schon leichte Verkrustungen und wenn man den Dosierschlauch dann vom Ventil abschraubt, kommt entsprechend Wasser aus der Ventil (ist aber normal). Zurück in den Kanister darf / kann deswegen nichts gelangen.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
- Viveronese
- Beiträge: 69
- Registriert: 18. Mai 2018, 16:16
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 240
- Förderleistung Pumpe: 60 m³/h
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Ja
- Wohnort: Viverone (Italien)
- Kontaktdaten:
Re: Redox-Wert fällt kontinuierlich
Du hast sicher Recht Alex (wie immer).
Das mit dem reindrückenden Wasser ist nur meine (Remote-) Mutmassung, weil der über die Tage geradezu linear fallende Redox-Wert für mich auf mit immer mehr Wasser verdünntes Cl im Kanister hindeutete.
Ich hab eben nochmal nachgesehen, scheint alles OK zu sein jetzt.
Merci beaucoup!
Das mit dem reindrückenden Wasser ist nur meine (Remote-) Mutmassung, weil der über die Tage geradezu linear fallende Redox-Wert für mich auf mit immer mehr Wasser verdünntes Cl im Kanister hindeutete.
Ich hab eben nochmal nachgesehen, scheint alles OK zu sein jetzt.
Merci beaucoup!