ich mal wieder

Bin gerade hin und hergerissen und brauche mal euren Rat.
Meine Aqua Vario Plus läuft eigentlich zuverlässig, die externe Steuerung funktioniert auch.
Trotzdem bin ich mir unsicher, ob die Laufzeiten bzw. Drehzahlen ausreichen.
Grunddaten: PP-Pool, 6x3x1,5; 25 m3 Wasserinhalt
Bei 1000 U/min komme ich auf 2,5 m3, ausreichend und auch vom Lärmpegel perfekt für die Wintermonate und im Sommer mal über Nacht durchzulaufen.
Bei 2000 U/min komme ich auf 5,5 m3 was auch noch ausreichend ist wenn sie 10 Stunden läuft, Geräuschpegel eigentlich noch ok, aber könnte etwas leider laufen.
Bei 2800 U/min komme ich auf 9 m3, was zum Rückspülen auch passt.
Mein Gedanke war nun, die Pumpe zu verkaufen (potenzielle Käufer gibt es bereits für ordentlichen Erlös) und auf eine größer dimensionierte umzusteigen, damit ich die Drehzahlen etwas nach unten schrauben kann.
Die Badu Alpha Eco Soft liefert lt. Datenblatt nicht wirklich mehr Umwälzleistung (16 m3 bei 8mWs) zu 14m3 bei 6mWs bei der Aqua Vario... Oder ist das soviel mehr Power?
Als Alternative bin ich auf die Aquaforte VPS gestoßen, die bis zu 22m3 bei 8 mWs schafft, allerdings "nur" von 1200 U/min bis 2900 U/min arbeitet. Ich vermute, dass in niedrigster Stufe wesentlich mehr Stromverbrauch wie bei meiner aktuellen oder SpeckPumpe anfällt. Leider finde ich keine Erfahrungswerte oder ein Datenblatt das die Angaben enthält.
Oder habt ihr eine alternative Empfehlung? Preislich sollten nicht mehr als 700 - max. 800 Euro im Raum stehen.
Danke.
Grüße
Daniel