Wasserwerte plausibel?
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 11
- Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Wasserwerte plausibel?
Vor 2 Tagen hatte ich 1/2 Wasser getauscht, um CYA noch weiter zu senken. Redox Zielwert ist auf 680.
Heute hab ich mal protokolliert, schaut ok aus, oder?
10.00 Uhr - Pumpe geht an, kurz danach Redox 672 / fCl 1,19 / HOCl 0,67
….Violet dosiert zwischendurch ein wenig
12.40 Uhr - Redox 680 / fCl 1,38 / HOCl 0,78
…keine Dosierung mehr
17.15 Uhr - Redox 682 / fCl 1,30 / HOCl 0,73
…direkt danach abdecken und mit 4 Personen ca. 1h lang baden, Violet dosiert beim Baden ein wenig
18.15 Uhr - Redox 660 / fCl 1,18 / HOCl 0,67
…Pool zugedeckt, Violet dosiert ein wenig weiter
19.20 Uhr - Redox 680 / fCl 1,39 / HOCl 0,79
20.55 Uhr - Redox 684 / fCl 1,32 / HOCl 0,75
… Pumpe ist jetzt aus, Tagesdosiermenge 75ml
Die äußeren Umstände:
Das Wetter war heute durchwachsen. Bis späten Mittag 16 Grad und Sonne, dann 12 Grad und teils Regen. Das Wasser hatte 26-28 Grad. PH ist so extrem stabil durch Violet, die Abweichung vom Sollwert 7,0 war nie mehr als 0,02.
Heute hab ich mal protokolliert, schaut ok aus, oder?
10.00 Uhr - Pumpe geht an, kurz danach Redox 672 / fCl 1,19 / HOCl 0,67
….Violet dosiert zwischendurch ein wenig
12.40 Uhr - Redox 680 / fCl 1,38 / HOCl 0,78
…keine Dosierung mehr
17.15 Uhr - Redox 682 / fCl 1,30 / HOCl 0,73
…direkt danach abdecken und mit 4 Personen ca. 1h lang baden, Violet dosiert beim Baden ein wenig
18.15 Uhr - Redox 660 / fCl 1,18 / HOCl 0,67
…Pool zugedeckt, Violet dosiert ein wenig weiter
19.20 Uhr - Redox 680 / fCl 1,39 / HOCl 0,79
20.55 Uhr - Redox 684 / fCl 1,32 / HOCl 0,75
… Pumpe ist jetzt aus, Tagesdosiermenge 75ml
Die äußeren Umstände:
Das Wetter war heute durchwachsen. Bis späten Mittag 16 Grad und Sonne, dann 12 Grad und teils Regen. Das Wasser hatte 26-28 Grad. PH ist so extrem stabil durch Violet, die Abweichung vom Sollwert 7,0 war nie mehr als 0,02.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Wasserwerte plausibel?
Jo sieht nachvollziehbar aus.
Benutzt Du eigentlich Brunnenwasser oder Leitungswasser zum (nach)Füllen?
Hast Du Gesamt-Chlor zwischendurch evtl. auch mal gemessen (interessehalber)?
>>die Abweichung vom Sollwert 7,0 war nie mehr als 0,02.
Sauerei... die KI versagt
Benutzt Du eigentlich Brunnenwasser oder Leitungswasser zum (nach)Füllen?
Hast Du Gesamt-Chlor zwischendurch evtl. auch mal gemessen (interessehalber)?
>>die Abweichung vom Sollwert 7,0 war nie mehr als 0,02.
Sauerei... die KI versagt
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 11
- Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Wasserwerte plausibel?
Ich nutze Leitungswasser. Das ist hier von Haus aus sehr PH stabil. Da gast fast nichts aus und auch nur 2-3 Tage lang. Brunnenwasser mit sehr viel Eisen und anderem macht ja nur Probleme im Pool.
cCl ist bei 0,04, hatte das gestern Abend mal gemessen (bei fCl 1,33). Das 1/2 Wasser ist aber auch erst seit vorgestern neu drin und es wurde seitdem erst 2x 1h gebadet. Also sagt das ja noch nichts darüber aus, ob es sich mit der Zeit anreichert, oder nicht. Aber ich messe das und TA ohnehin wöchentlich.
Würdest Du den Redox Zielwert so lassen? Bei 700 pendelt sich alles bei HOCl um 1 ein. Das ist bissel viel für den Lütten. So wie jetzt bekommt ihm das gut.
Bin gespannt, wie es sich verhält, wenn es draußen heiß ist und die Sonne auf den Pool scheint.
Ein Bekannter hat eine Bayrol Steuerung. Da schwankt PH +-0,2. Hätte nicht gedacht, dass Violet so genau ist. Aber scheinbar wird PH- sogar „vorausschauend“ dosiert. PH war den ganzen Tag bei 7 festgenagelt. Auch als beim Baden angefangen wurde, Chlor zu dosieren. Trotz PH 7 wurde ein wenig PH- dosiert. Als ob da mit einprogrammiert wurde, die Anhebung durch das dosierte Chlor schon auszugleichen, bevor der Anstieg überhaupt gemessen wurde.
cCl ist bei 0,04, hatte das gestern Abend mal gemessen (bei fCl 1,33). Das 1/2 Wasser ist aber auch erst seit vorgestern neu drin und es wurde seitdem erst 2x 1h gebadet. Also sagt das ja noch nichts darüber aus, ob es sich mit der Zeit anreichert, oder nicht. Aber ich messe das und TA ohnehin wöchentlich.
Würdest Du den Redox Zielwert so lassen? Bei 700 pendelt sich alles bei HOCl um 1 ein. Das ist bissel viel für den Lütten. So wie jetzt bekommt ihm das gut.
Bin gespannt, wie es sich verhält, wenn es draußen heiß ist und die Sonne auf den Pool scheint.
Ein Bekannter hat eine Bayrol Steuerung. Da schwankt PH +-0,2. Hätte nicht gedacht, dass Violet so genau ist. Aber scheinbar wird PH- sogar „vorausschauend“ dosiert. PH war den ganzen Tag bei 7 festgenagelt. Auch als beim Baden angefangen wurde, Chlor zu dosieren. Trotz PH 7 wurde ein wenig PH- dosiert. Als ob da mit einprogrammiert wurde, die Anhebung durch das dosierte Chlor schon auszugleichen, bevor der Anstieg überhaupt gemessen wurde.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Wasserwerte plausibel?
>>Würdest Du den Redox Zielwert so lassen?
Wenn der resultierende Chlorgehalt in dem Bereich dann für Dich passt, lässt Du es so.
Das Redoxpotential wirkt zwar erstmal nicht all zu hoch - muss aber nix heißen. Wenn Du Sand oder Glas hättest, würde ich sagen "Flocke mal über ein paar Wochen" - aber sind ja glaub noch Bälle im Filter?
Wenn der resultierende Chlorgehalt in dem Bereich dann für Dich passt, lässt Du es so.
Das Redoxpotential wirkt zwar erstmal nicht all zu hoch - muss aber nix heißen. Wenn Du Sand oder Glas hättest, würde ich sagen "Flocke mal über ein paar Wochen" - aber sind ja glaub noch Bälle im Filter?
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 11
- Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Wasserwerte plausibel?
Ich könnte flocken, sowas wie Bayrol Superklar geht ja auch mit Bällen, das habe ich auch hier.
Es sind halt wirklich noch relativ viele feine Pollen drin, die sich bei Nichtnutzung mittig absetzen. Mit dem Akkusauger (mit Hepa Filter) werden es nur langsam weniger, es kommen ja immer noch welche dazu.
Das 1/2 Frischwassser nochmal zu schocken, macht wohl keinen Sinn.
Es sind halt wirklich noch relativ viele feine Pollen drin, die sich bei Nichtnutzung mittig absetzen. Mit dem Akkusauger (mit Hepa Filter) werden es nur langsam weniger, es kommen ja immer noch welche dazu.
Das 1/2 Frischwassser nochmal zu schocken, macht wohl keinen Sinn.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Wasserwerte plausibel?
>>sowas wie Bayrol Superklar geht ja auch
Nein, das hilft nicht viel. Da ist kein Lanthan drin.
Wenn dann Superflock Plus (die Kartuschen) oder Quickflock automatik (flüssig) - beides kannst aber nicht verwenden.
Nein, das hilft nicht viel. Da ist kein Lanthan drin.
Wenn dann Superflock Plus (die Kartuschen) oder Quickflock automatik (flüssig) - beides kannst aber nicht verwenden.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 11
- Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Wasserwerte plausibel?
Was vermutest Du denn im Wasser, was raus sollte?
Hier sind ganz viele mir unbekannte Werte, was alles im Trinkwasser drin sein soll.
https://www.avacon-wasser.de/content/da ... 3-2023.pdf
Mit dem Wasser von letztem Jahr ist der momentan gemessene Wert ja vergleichbar. Da war nach dem schocken ohne Baden Redox zwar bei um 725, aber HOCl war da ja auch bei 1,3.
PS.
Nach 15 Minuten Laufzeit der Pumpe ist redox nun bei 705 eingependelt. fCl sollte etwas niedriger als gestern Abend sein. Pool ist 3 grad kälter (23,5), als gestern Abend.
Hier sind ganz viele mir unbekannte Werte, was alles im Trinkwasser drin sein soll.
https://www.avacon-wasser.de/content/da ... 3-2023.pdf
Mit dem Wasser von letztem Jahr ist der momentan gemessene Wert ja vergleichbar. Da war nach dem schocken ohne Baden Redox zwar bei um 725, aber HOCl war da ja auch bei 1,3.
PS.
Nach 15 Minuten Laufzeit der Pumpe ist redox nun bei 705 eingependelt. fCl sollte etwas niedriger als gestern Abend sein. Pool ist 3 grad kälter (23,5), als gestern Abend.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Wasserwerte plausibel?
Metallionen evtl.. die drücken deutlich auf's Redoxpotential.
Weniger aus dem "Wasser" selbst das der Versorger (theoretisch) liefert, als aus Rohrleitung bis zum Haus und im Haus...
Weniger aus dem "Wasser" selbst das der Versorger (theoretisch) liefert, als aus Rohrleitung bis zum Haus und im Haus...
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 11
- Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Wasserwerte plausibel?
Kann ich nicht trotzdem Flocken und dann nach ein paar Tagen die Bälle einfach in die WaschWasch stecken? Habe ja extra 2 Sätze.
Die Leitungen im Haus sind locker 40-50 Jahre alt. Kann das daran liegen?
So langsam groovt sich das ein.
Heute morgen Redox 705, bis etwa 11.30 Uhr.
Als Solar anging, sank es recht schnell auf 660, es war aber auch 4 Tage keine richtige Sonne und Solar war daher solange nicht in Betrieb. War wohl bissel „Schmutz“ drinnen. Redox ist nun wieder bei 700, fCl bei 1,49 und HOCl bei 0,84.
Eingestellt ist noch immer 680 als Zielwert.
Wäre fürs Verständnis denke ich ganz cool, wenn man in der Statistik Grafik auch sehen könnte, wann die Dosierpumpen liefen.
Die Leitungen im Haus sind locker 40-50 Jahre alt. Kann das daran liegen?
So langsam groovt sich das ein.
Heute morgen Redox 705, bis etwa 11.30 Uhr.
Als Solar anging, sank es recht schnell auf 660, es war aber auch 4 Tage keine richtige Sonne und Solar war daher solange nicht in Betrieb. War wohl bissel „Schmutz“ drinnen. Redox ist nun wieder bei 700, fCl bei 1,49 und HOCl bei 0,84.
Eingestellt ist noch immer 680 als Zielwert.
Wäre fürs Verständnis denke ich ganz cool, wenn man in der Statistik Grafik auch sehen könnte, wann die Dosierpumpen liefen.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Wasserwerte plausibel?
>>Die Leitungen im Haus sind locker 40-50 Jahre alt. Kann das daran liegen?
Ja schon... deswegen musst aber jetzt nicht das Haus sanieren
Ging ja nur darum, "warum" das Redoxpotential eher niedrig ist.
>>Kann ich nicht trotzdem Flocken
Vermutlich eher nicht.
>> wann die Dosierpumpen liefen.
Siehste doch in der Detailstatistik der Dosierung
Ja schon... deswegen musst aber jetzt nicht das Haus sanieren
Ging ja nur darum, "warum" das Redoxpotential eher niedrig ist.
>>Kann ich nicht trotzdem Flocken
Vermutlich eher nicht.
>> wann die Dosierpumpen liefen.
Siehste doch in der Detailstatistik der Dosierung
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 11
- Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Wasserwerte plausibel?
Ach, auf das klitzeklitzekleine gelbe Symbol kann man ja tippen. Ich musste mit meinen Wurstfingern dafür sogar ranzoomen. Das nächste mal wird das ein Fall für Kinderarbeit.
Naja. Es ist ja noch bissel CYA drin. Soll das nicht auch den redoxwert niedriger machen?
Aber solange HOCl immer über 0,4-0,5 ist und nie über 1, ist das für mich vollkommen ok. Dann steht da halt maximal Redox 700 bei 680 Sollwert.
Zur Desinfektion sollte diese Menge ja ausreichend sein, oder?
Naja. Es ist ja noch bissel CYA drin. Soll das nicht auch den redoxwert niedriger machen?
Aber solange HOCl immer über 0,4-0,5 ist und nie über 1, ist das für mich vollkommen ok. Dann steht da halt maximal Redox 700 bei 680 Sollwert.
Zur Desinfektion sollte diese Menge ja ausreichend sein, oder?
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Wasserwerte plausibel?
>>Naja. Es ist ja noch bissel CYA drin. Soll das nicht auch den redoxwert niedriger machen?
Nicht direkt ... wenn Du jetzt mehr CYA reinpackst, packt VIOLET zum Ausgleich einfach mehr Chlor rein und das Redoxpotential ist wieder das gleiche.
...für 0.6 .. 0.8 HOCl(!) ist das Redoxpotential in dem Becken trotzdem eher niedrig - und das kommt halt eben immer vom Wasser (und dessen (allen) Inhaltstoffen).
Nicht direkt ... wenn Du jetzt mehr CYA reinpackst, packt VIOLET zum Ausgleich einfach mehr Chlor rein und das Redoxpotential ist wieder das gleiche.
...für 0.6 .. 0.8 HOCl(!) ist das Redoxpotential in dem Becken trotzdem eher niedrig - und das kommt halt eben immer vom Wasser (und dessen (allen) Inhaltstoffen).
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 11
- Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Wasserwerte plausibel?
Wird das mit dem „altern“ des Wassers besser? Also verschwinden die „Störenfriede“ mit der Zeit?
Wobei das mit dem „alten“ Wasser vor dem 1/2 Tausch ja auch schon vergleichbar war. Geschockt, nie drin gebadet, redox 725 bei HOCl um 1,1.
Stellt das denn jetzt ein Problem dar?
Muss ich da irgendwie handeln?
Solange Violet so dosiert, dass HOCl nie zu niedrig und nie über 1 ist (wegen dem Lütten), ist der angezeigte Redox Wert zwar recht niedrig, aber es scheint ja so zu funktionieren.
Ich möchte auch gerne bissel mehr HOCl, als eventuell notwendig. Dann ist bei dem Mini Becken ein wenig Puffer drin (Kinderbadefest) und das Wasser ist mit durchgehend 26-28 Grad auch recht warm.
Wobei das mit dem „alten“ Wasser vor dem 1/2 Tausch ja auch schon vergleichbar war. Geschockt, nie drin gebadet, redox 725 bei HOCl um 1,1.
Stellt das denn jetzt ein Problem dar?
Muss ich da irgendwie handeln?
Solange Violet so dosiert, dass HOCl nie zu niedrig und nie über 1 ist (wegen dem Lütten), ist der angezeigte Redox Wert zwar recht niedrig, aber es scheint ja so zu funktionieren.
Ich möchte auch gerne bissel mehr HOCl, als eventuell notwendig. Dann ist bei dem Mini Becken ein wenig Puffer drin (Kinderbadefest) und das Wasser ist mit durchgehend 26-28 Grad auch recht warm.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Wasserwerte plausibel?
>>Wird das mit dem „altern“ des Wassers besser?
Nein. Von alleine wird nie irgendwas besser
>>Stellt das denn jetzt ein Problem dar?
>>Muss ich da irgendwie handeln?
Wie oben schon geschrieben: Du musst deswegen nicht das Haus sanieren... ist halt so.
Solange die Brauerei-Watte im Filter drin ist, kannst Du auch aber halt nichts anderes versuchen (und mit dem richtigen Flockmittel "Dinge" - die evtl. da sind und für das eher niedrige Redoxpotential verantwortlich sind - abfiltrieren)
Nein. Von alleine wird nie irgendwas besser
>>Stellt das denn jetzt ein Problem dar?
>>Muss ich da irgendwie handeln?
Wie oben schon geschrieben: Du musst deswegen nicht das Haus sanieren... ist halt so.
Solange die Brauerei-Watte im Filter drin ist, kannst Du auch aber halt nichts anderes versuchen (und mit dem richtigen Flockmittel "Dinge" - die evtl. da sind und für das eher niedrige Redoxpotential verantwortlich sind - abfiltrieren)
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 11
- Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Wasserwerte plausibel?
Aber die Zeit heilt doch alle Wunden…
Dann lasse ich das so und gut ist’s.
Das „richtige“ Flockmittel mit Bällen zu verwenden und die dann zu waschen bringt ja wohl nichts…
Dann lasse ich das so und gut ist’s.
Das „richtige“ Flockmittel mit Bällen zu verwenden und die dann zu waschen bringt ja wohl nichts…
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 11
- Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Wasserwerte plausibel?
Ich habe nochmal eine Frage:
Wie oft ist das Reinigen und Kalibrieren der Elektroden in etwa notwendig?
Bei mir sind keine Ablagerungen an den Elektroden zu sehen.
Ich muss aber mehr oder weniger regelmäßig mit dem Redox Zielwert ein wenig runter gehen, um bei durchgehend HOCl 0,6-1 zu landen. Bin jetzt schon bei Redox 610 angelangt.
An verschmutztem Wasser kann es eigentlich nicht liegen. Selbst nach intensiver Schockchlorung ändert sich nichts.
Auch müsste sich bei zu wenig HOCl ja das gebundene Chlor anreichern, oder? Das ist durchgehend bei 0,05-0,1 (morgens / abends nach viel baden).
Oder mache ich mich - mal wieder - zu verrückt und sollte die Violet einfach in Ruhe ihre Arbeit machen lassen?
Wie oft ist das Reinigen und Kalibrieren der Elektroden in etwa notwendig?
Bei mir sind keine Ablagerungen an den Elektroden zu sehen.
Ich muss aber mehr oder weniger regelmäßig mit dem Redox Zielwert ein wenig runter gehen, um bei durchgehend HOCl 0,6-1 zu landen. Bin jetzt schon bei Redox 610 angelangt.
An verschmutztem Wasser kann es eigentlich nicht liegen. Selbst nach intensiver Schockchlorung ändert sich nichts.
Auch müsste sich bei zu wenig HOCl ja das gebundene Chlor anreichern, oder? Das ist durchgehend bei 0,05-0,1 (morgens / abends nach viel baden).
Oder mache ich mich - mal wieder - zu verrückt und sollte die Violet einfach in Ruhe ihre Arbeit machen lassen?
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Wasserwerte plausibel?
Mach mal Fotos bitte.... "was" für Ablagerungen?
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 11
- Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Wasserwerte plausibel?
Es sind ja keine Ablagerungen zu sehen. Beide Elektroden sehen aus wie nagelneu. PH stimmt auch bis auf die 2. Nachkommastelle mit dem Poollab überein.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 8876
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Wasserwerte plausibel?
ach sorry.... ich hatte irgendwie das "keine" überlesen. Kannst sie ja mal in die Reinigungslösung stellen (4..5 Minuten). Dann wieder einbauen und morgen beobachten.
Wenn das was hilft - wären wir wieder bei dem Stand -> AFM kaufen und Bayrol Superflock verwenden
Wenn das was hilft - wären wir wieder bei dem Stand -> AFM kaufen und Bayrol Superflock verwenden
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 18. Februar 2024, 20:23
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 11
- Förderleistung Pumpe: 14 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: Wasserwerte plausibel?
Danke! Ich probiere das morgen gleich mal aus.
Heute musste ich erstmal paar Stunden ins Wasser, nachdem ich 1,5 Wochen krank war.
Mal ne kurze Frage, ohne ein extra Thema zu eröffnen.
Sollte nach dem TA erhöhen die PH- Dosierung erstmal deaktiviert werden? Wenn ja, wie lange? Ich hab das erstmal vorsichtshalber gemacht…
PH ist binnen 1/4h von 7,2 auf 7,4 gegangen und ist dort nun seit ca 1/2h stabil.
Mein Hintergedanke ist, dass das eine ja erstmal wirken muss, ne Ur das andere wieder zwangsläufig leicht senkt. Oder ist das zu übervorsichtig mal wieder?
Heute musste ich erstmal paar Stunden ins Wasser, nachdem ich 1,5 Wochen krank war.
Mal ne kurze Frage, ohne ein extra Thema zu eröffnen.
Sollte nach dem TA erhöhen die PH- Dosierung erstmal deaktiviert werden? Wenn ja, wie lange? Ich hab das erstmal vorsichtshalber gemacht…
PH ist binnen 1/4h von 7,2 auf 7,4 gegangen und ist dort nun seit ca 1/2h stabil.
Mein Hintergedanke ist, dass das eine ja erstmal wirken muss, ne Ur das andere wieder zwangsläufig leicht senkt. Oder ist das zu übervorsichtig mal wieder?