Umstieg auf Violet

Alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten
OPOOL
Beiträge: 8
Registriert: 26. Juni 2025, 15:53
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 30
Förderleistung Pumpe: 6 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
Elektrolyse: Intex 26666
Produktionsleistung (g/h): 11
UV-C Anlage: Ja
Kontaktdaten:

Umstieg auf Violet

Beitrag von OPOOL »

Hallo zusammen,

Will unsere Poolsteuerung gerne auf die Violet umrüsten.

Eine Frage, inwieweit sollte man nur die neuen in der Muster Einkaufsliste aufgeführten Produkte verwenden oder kann man auch den Bestand (über die Jahre hat sich ja schon das eine oder andere angesammelt) teilweise weiter verwenden?

U.a. wäre schon eine Messzelle vorhanden.

Wie habt ihr das bei einem Umbau der Steuerung auf die Violet gehandhabt?

Gibt es ab und an Rabattaktionen für die Steuerung etc?

Gruß Oliver

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9591
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Violet

Beitrag von Alex »

Kommt drauf an was Du machen willst... Wenn Du Chlor messen willst (und nicht nur pH / Redox) musst Du mehr oder minder unsere Messzelle verwenden. Der Sensor braucht definierte Bedingungen / Anströmung und auch die entsprechende Messung der Anströmung mit dazu. Für pH / Redox gehen auch andere Varianten, aber eine Messwasserüberwachnung muss sein.


Was sind andere Dinge, "die sich über die Jahre angesammelt haben"?
Dosierpumpen kann man ggf. verwenden... Elektroden "verschleißen" ja z.B. über die Jahre :)


>>Gibt es ab und an Rabattaktionen für die Steuerung etc?
Nein.

OPOOL
Beiträge: 8
Registriert: 26. Juni 2025, 15:53
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 30
Förderleistung Pumpe: 6 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
Elektrolyse: Intex 26666
Produktionsleistung (g/h): 11
UV-C Anlage: Ja
Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Violet

Beitrag von OPOOL »

Hi Alex,
Ok, danke für deine Rückmeldung.
Dann muss ich am besten eure Messzelle kaufen.
Gruß Oliver

OPOOL
Beiträge: 8
Registriert: 26. Juni 2025, 15:53
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 30
Förderleistung Pumpe: 6 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
Elektrolyse: Intex 26666
Produktionsleistung (g/h): 11
UV-C Anlage: Ja
Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Violet

Beitrag von OPOOL »

Hallo zusammen,
Hat einer von euch in Kombination mit einem SMA Homemanager 2.0 den Betrieb einiger Komponenten bei PV-Überschuss realisiert?

Wenn ja, wie?

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9591
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Violet

Beitrag von Alex »

Nicht das ich von jemandem wüsste.
Glaub der kann auch nicht viel (in Sachen Netzwerk). Funksteckdosen gibt es wohl… und deren Idee ist, dann damit ein Koppelrelais zu schalten, mit dem man dann externe Geräte - die eben einen Steuereingang haben - zu steuern.
Also z.B. den PV-Überschuss Eingang an Violet damit schalten…

OPOOL
Beiträge: 8
Registriert: 26. Juni 2025, 15:53
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 30
Förderleistung Pumpe: 6 m³/h
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Elektrolyse
Elektrolyse: Intex 26666
Produktionsleistung (g/h): 11
UV-C Anlage: Ja
Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Violet

Beitrag von OPOOL »

Ich hatte an Filterpumpe, Wärmepumpe oder wasserbetriebener Poolroboter gedacht, oder soll ich diese ganzen Komponenten einfach dann zeitlich laufen lassen wenn ich auch gemäß SMA Homemanager eigentlich genug PV-Erzeugung haben sollte?

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9591
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Violet

Beitrag von Alex »

Die Pumpe muss sowieso laufen. Deinem Wasser ist egal, ob PV Strom da ist oder nicht... da gibts wenig Spielraum, außer evtl die Drehzahl zu erhöhen (bei regelbaren Pumpen)

Wärmepumpe ... kann man natürlich machen mit Überschuss. VIOLET muss halt nur wissen wann Überschuss da ist.

Antworten