...kommt auf Deinen Systemdruck in der Frischwasserleitung an. Der Druckverlust bzw. der Druck, den Du am Filter ablesen kannst kommt zum überwiegenden Teil vom Filter selber. Die Strecke dahinter macht geschätz höchstens 10-20% des Drucks aus. Also bei Filterdruck von sagen wir 0,7 bar, würde ich mal 0,1-0,2 bar zwischen Filter und Einlaufdüsen rechnen. Plus ggf. den statischen Druck aufgrund der Wassersäule.
Normaler Wasserdruck aus der Leitung dürfte so zwischen 3-4 bar sein, da solltest Du keine Problem mit dem Einspeisen bekommen.
Wenn Du da jetzt mit einem extrem flachen Winkel in Fließrichtung einspeist, könnte Dir das Frischwasser als "Strahlpumpe" sogar noch was vom Umwälzwasser mitnehmen...
Würde ich aber nicht drauf wetten.
Bei mir wird das Messwasser für die Sensorik aus einer anderen Ecke im Becken abgezogen, sonst hätte ich auch die Bedenken von Alex, daß das Messergebnis während der Einspeisung verfälscht wird. Ich kann es lediglich am gemessenen Strom in der Elektrolyse sehen. Der geht runter, sobald Wasser nachgespeist wird.
PVC Rückschlagventil hab ich bei mir auch drin 1/2". Tut. Systemtrenner gibt's in Kroatien (noch) nicht, die Hauptwasserleitung läuft an der Straße 10m oberhalb des Wasserspiegels. Das RSV stellt damit erstmal 90% der Lösung dar.
