Nach meinen Physik-Kenntnissen aus grauer Urzeit müsste es bei stehendem Wasser (also Pumpe ausgeschaltet) doch funktionieren, wenn ich die Pegelsonde im Ablauf vom Pool zur Pumpe (also fast ebenerdig) in einem Rohr installieren würde. Der Druck dort müsste doch auch vom Wasserstand abhängig sein (es reicht ja das Delta zu erkennen, wenn Wasser fehlt)?
Was mir dabei noch nicht so klar ist wie ich die Installation im Detail vornehmen soll - in einem kurzen T-Stück, damit dieser nicht direkt im Strömungsverlauf ist?
Hat jemand Ideen oder meinen physikalischen Annahmen entgegensprechende Argumente
