(PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
- stipsi
- Beiträge: 50
- Registriert: 27. Oktober 2017, 20:12
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 36
- Förderleistung Pumpe: 12 m³/h
- Desinfektionsmittel: Elektrolyse
- Elektrolyse: LM2-40
- Produktionsleistung (g/h): 40
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Es handelt sich um den Drucksensor vom Shop...
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9143
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
jo... dann is er kaputt... 
Im ersten Post ist ein Schaltbild (ist auch in der Anleitung)
ROT geht an +24V (vom Netzteil oder am Anschluss an der ProCon abnehmen), SCHWARZ an den ADC_2 oder ADC_3 der Steuerung... mehr wird nicht angeschlossen.

Im ersten Post ist ein Schaltbild (ist auch in der Anleitung)
ROT geht an +24V (vom Netzteil oder am Anschluss an der ProCon abnehmen), SCHWARZ an den ADC_2 oder ADC_3 der Steuerung... mehr wird nicht angeschlossen.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
- stipsi
- Beiträge: 50
- Registriert: 27. Oktober 2017, 20:12
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 36
- Förderleistung Pumpe: 12 m³/h
- Desinfektionsmittel: Elektrolyse
- Elektrolyse: LM2-40
- Produktionsleistung (g/h): 40
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Darum frag ich ja...
Danke!
Danke!
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 9. Dezember 2019, 17:06
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 32
- Abdeckung: Schiebehalle
- Desinfektionsmittel: Elektrolyse
- Elektrolyse: Zodiac LM2-40
- Produktionsleistung (g/h): 40
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Weil bei Landsberg a. Lech
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Verlängerung Sensorkabel
Leider ist das Sensorkabel vom Filterkessel zur ProCon um ca. 1,5 Meter zu kurz.
Wie kann ich die Sensorleitung verlängern?
Danke für die Info.
Leider ist das Sensorkabel vom Filterkessel zur ProCon um ca. 1,5 Meter zu kurz.
Wie kann ich die Sensorleitung verlängern?
Danke für die Info.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9143
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
da kannst eigentlich jedes beliebige Kabel nehmen... das hat keine besonderen Anforderungen.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 5. Oktober 2019, 10:46
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 48
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Elektrolyse
- Elektrolyse: LM2-40
- Produktionsleistung (g/h): 40
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Ich stehe gerade vor dem Problem mit dem Anschluss von Manometer und Drucksensor.seppy hat geschrieben:Hi,
kurze Rückmeldung und noch eine Frage. Das Kunstoff T-Stück funktioniert ... was mache ich jetzt mit 5 Metall T-Stücken![]()
![]()
Kann ich den Drucksensor mit über den Trafo der Erweiterung versorgen? Ich finde nichts über die Leistungsaufnahme.
Grüße,
Seppy
Kannst Du bitte mal ein Foto von Deiner Lösung und den Link zu den Teilen einstellen, die benötigt werden?
- seppy
- Beiträge: 220
- Registriert: 19. September 2016, 10:11
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 40
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Hi,
ich habe hier immer noch die x-verschiedenen T-Stücke liegen
. Welches es bei mir dann gebracht hat war folgendes:
T-Stück - G1/8" - G1/2" mit Innengewinde Kunststoff - PN 10
Bestellt bei ESSKA.de für unglaubliche 10,- EUR
ich habe hier immer noch die x-verschiedenen T-Stücke liegen

T-Stück - G1/8" - G1/2" mit Innengewinde Kunststoff - PN 10
Bestellt bei ESSKA.de für unglaubliche 10,- EUR

-
- Beiträge: 28
- Registriert: 20. März 2020, 15:46
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 32
- Förderleistung Pumpe: 8 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: 56412
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Hallo,
vielleicht blöde Frage, in der Anleitung steht "Drucksensoren sollen möglichst senkrecht (Membran nach unten) stehend montiert sein. .....
Heißt also, das Kabel senkrecht nach oben und das Gewinde unten ?
Gruß Christian
vielleicht blöde Frage, in der Anleitung steht "Drucksensoren sollen möglichst senkrecht (Membran nach unten) stehend montiert sein. .....
Heißt also, das Kabel senkrecht nach oben und das Gewinde unten ?
Gruß Christian
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9143
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Ja, richtig.. Am besten oben auf dem Kessel, anstatt des Manometers.
Falls es ein Top-Mount Kessel/Ventil ist, das einen Anschluß "an der Seite" hat, dann noch einen kleinen Winkel verwenden.
Falls es ein Top-Mount Kessel/Ventil ist, das einen Anschluß "an der Seite" hat, dann noch einen kleinen Winkel verwenden.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 20. März 2020, 15:46
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 32
- Förderleistung Pumpe: 8 m³/h
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: 56412
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Ja hab auch schon T Stück und dop. Gew. 1/4 bestellt.
-
- Beiträge: 168
- Registriert: 23. Januar 2019, 10:57
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 27
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Ich habe ja oben an meinem Kessel bereits ein T-Stück welches zum Lieferumfang gehörte. Um den Sensor jetzt Senkrecht montieren zu können, würde ich mir einen 90Grad Winkel bestellen:
https://www.pneumatikshop-online.de/de/ ... essen.html
Damit würde ich aber die Entlüftung verlieren. Jetzt die Frage, ob man die braucht, oder lieber an mein T-Stück nochmal ein T-Stück mit Doppelnippel montieren?
https://www.pneumatikshop-online.de/de/ ... essen.html
Damit würde ich aber die Entlüftung verlieren. Jetzt die Frage, ob man die braucht, oder lieber an mein T-Stück nochmal ein T-Stück mit Doppelnippel montieren?
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9143
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Was für ein T-Stück hast Du an Deinem Kessel?
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 168
- Registriert: 23. Januar 2019, 10:57
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 27
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Ist ein 1/8 auf 1/4. Der Drucksensor passt rechts rein, da er aber ja nicht waagrecht verbaut werden soll, dachte ich ich nehme dieses 90Grad Stück.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9143
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
ah ok. Ja der Winkel würde reichen.
Entlüftung braucht man nicht unbedingt. Die Kessel haben ja ein Entlüftungsröhrchen, das unten vom Filterstern bis nach oben geht.
Die entlüften sich im Betrieb selber.
Und "erstmalig" füllen... macht man sowieso über Rückspülen... da geht die Luft auch automatisch mit raus.
Entlüftung braucht man nicht unbedingt. Die Kessel haben ja ein Entlüftungsröhrchen, das unten vom Filterstern bis nach oben geht.
Die entlüften sich im Betrieb selber.
Und "erstmalig" füllen... macht man sowieso über Rückspülen... da geht die Luft auch automatisch mit raus.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 7. Dezember 2018, 16:35
- Becken Standort: Outdoor
- Abdeckung: Keine
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Mal ne doofe Frage.
Wenn der Druckmesser (von PoolDigital) im Kessel eingebaut
Ist darf ja oben beim Schauglas keine Luftblase sein.
D.h. Der Sensorkopf ist immer im Wasser stimmt das.
Wenn der Fühler Plötzlich dauerhaft immer 1,6 bar Anzeigt und davor immer funktioniert hat, ist er Vermutlich defekt oder kann man das Teil irgendwie reinigen ?
Wenn der Druckmesser (von PoolDigital) im Kessel eingebaut
Ist darf ja oben beim Schauglas keine Luftblase sein.
D.h. Der Sensorkopf ist immer im Wasser stimmt das.
Wenn der Fühler Plötzlich dauerhaft immer 1,6 bar Anzeigt und davor immer funktioniert hat, ist er Vermutlich defekt oder kann man das Teil irgendwie reinigen ?
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9143
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
>>Ist darf ja oben beim Schauglas keine Luftblase sein.
Luftblase oben im Kessel wäre egal... beeinflusst den Sensor selber nicht.
Ist der oben am Kessel, senkrecht stehend montiert?
Ist noch irgendwas an den Analogeingängen angeschlossen?
Zeigt die CPU Temperatur korrekt an?
Luftblase oben im Kessel wäre egal... beeinflusst den Sensor selber nicht.
Ist der oben am Kessel, senkrecht stehend montiert?
Ist noch irgendwas an den Analogeingängen angeschlossen?
Zeigt die CPU Temperatur korrekt an?
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 7. Dezember 2018, 16:35
- Becken Standort: Outdoor
- Abdeckung: Keine
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Der Rest scheint zu stimmen
Siehe Bild
Siehe Bild
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 7. Dezember 2018, 16:35
- Becken Standort: Outdoor
- Abdeckung: Keine
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Ja Sensor ist Senkrecht montiert (So das die Membrane (kleine Öffnung im Sensor) nach unten zeigt.
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9143
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
...wann wurden die -0.08 Bar gemessen? Zeigt der die 1.6 seit heute?... auch wenn die Pumpe aus ist?
Kannst Du bitte noch die Konfiguration des Sensors posten (OFFset und GAIN die für den Eingang mit dem Drucksensor eingestellt sind)
Kannst Du bitte noch die Konfiguration des Sensors posten (OFFset und GAIN die für den Eingang mit dem Drucksensor eingestellt sind)
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 7. Dezember 2018, 16:35
- Becken Standort: Outdoor
- Abdeckung: Keine
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Er spinnt schon seit ein paar Tagen, zeigt einmal was an, dann wieder nicht.
Werd morgen mal das Messgerät bemühen.
Werd morgen mal das Messgerät bemühen.