Hallo zusammen!
Ich habe leider immer wieder das Problem, dass das Impfventil für das Flüssigchlor sehr schnell verkalkt und die Dosierung nicht mehr funktioniert.
Bisher regle ich das, indem ich regelmäßig Chlor und PH-Schlauch vertausche (PH Minus soll ja kalklösend wirken).
Nachdem das aber erstens lästig ist und ich zweitens heute fast einen Unfall mit dabei entstehendem Chlorgas hatte, wollte ich fragen, ob da irgendwer eine dauerhafte Lösung hat?
Ich hab schon überlegt, ob es zB. ein Ventil gibt, das automatisch die Schläuche tauscht (also dass zB beide Dosierpumpen an beiden Impfventilen hängen und durch ein Absperrventil dann jeweils eine pro Impventil abgesperrt wird)
Oder habt ihr sonst eine Lösung, die nicht potentielle schwere Vergiftungen beinhaltet?
Danke und liebe Grüße
dauerhafte Lösung gegen Verkalkung von Impfventil
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: dauerhafte Lösung gegen Verkalkung von Impfventil
So ne wirkliche Lösung gibt's da nicht. Normalerweise wird das aber nach und nach weniger (die Intervalle bis es verkrustet länger), mit sinkender Carbonathärte (Alkalinität) des Wassers. Oder füllst Du jedes Jahr neu?
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 16. Mai 2021, 09:29
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 20
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Luftpolsterfolie
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Kontaktdaten:
Re: dauerhafte Lösung gegen Verkalkung von Impfventil
Ja, eigentlich fülle ich jedes Jahr neu - und durch regelmäßiges Rückspülen wird ja sowieso immer wieder das Wasser getauscht.
Wir haben hier recht hartes Wasser.
Gibt's denn eventuell bessere Impfventile? Also zB solche, die beim Umstecken nicht tropfen oder sowas?
LG
Wir haben hier recht hartes Wasser.
Gibt's denn eventuell bessere Impfventile? Also zB solche, die beim Umstecken nicht tropfen oder sowas?
LG
- Alex
- Administrator
- Beiträge: 9137
- Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
- Becken Standort: Outdoor
- Wasserinhalt in m³: 103
- Förderleistung Pumpe: Regelbar
- Abdeckung: Keine
- Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
- UV-C Anlage: Nein
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: dauerhafte Lösung gegen Verkalkung von Impfventil
>>Gibt's denn eventuell bessere Impfventile?
Nein, weil das alles keine "Rückschlagventile" sind. Sind zwar normalerweise dicht wenn sie neu sind, aber nach ein paar Tagen/Wochen sind schon Ablagerungen dran, so dass sie nicht mehr 100% "dicht" machen.
Nein, weil das alles keine "Rückschlagventile" sind. Sind zwar normalerweise dicht wenn sie neu sind, aber nach ein paar Tagen/Wochen sind schon Ablagerungen dran, so dass sie nicht mehr 100% "dicht" machen.
PoolDigital GmbH & Co. KG
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung
Email: alexander.lembert@pooldigital.de
Speck Eco VS regelbare Filterpumpen, myViolet.de Poolsteuerung