Relais-Schaltausgang mit Filterpumpe kopplen

Fragen zur Konfiguration diverser Funktionen
Antworten
Fred213
Beiträge: 2
Registriert: 20. Februar 2025, 15:30
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 48
Förderleistung Pumpe: 12 m³/h
Abdeckung: Luftpolsterfolie
Desinfektionsmittel: Sauerstoff
UV-C Anlage: Ja
Kontaktdaten:

Relais-Schaltausgang mit Filterpumpe kopplen

Beitrag von Fred213 »

Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei meine Steuerung soweit zu konfigurieren. Ich habe das Basis-Modul und die Relaiserweiterung.
Auf das Dosiermodul habe ich bisher verzichtet, weil wir mit Aktiv-Sauerstoff arbeiten und ich da nicht genau weiß, ob sich das mit dem Dosiermodul messwerttechnisch verarbeiten lässt.
Jetzt möchte ich mit einer Dosierpumpe, die über ein Relais angesteuert wird, zeitgesteuert (einmal pro Woche bspw.) Aktivsauerstoff zudosieren über eine Impfstelle.
Soweit mit den Schaltregeln kein Problem. Jetzt muss aber parallel zur Dosierpumpe auch die Filterpumpe anlaufen, wie z. B. bei der WP oder dem Absorber einstellbar.
Das scheint bei den normalen Schaltregeln nicht der Fall zu sein.
Kann man das irgendwie realisieren?
Und eine weitere Frage, die mir in diesem Zuge aufgefallen ist: Auf dem Dashboard wird immer das Redox-Potential und der PH-Wert angezeigt. Lässt sich das ausblenden, da ich dafür gar keine Messung habe?

Vielen Dank schonmal für eure Tipps. :)

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9137
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Relais-Schaltausgang mit Filterpumpe kopplen

Beitrag von Alex »

Ne, über die Zeitsteuerung (Zeitschaltregeln) bekommst die Filterpumpe nicht an. Pumpe hat ja ihre eigene Steuerungsoption.
Warum stellst es nicht auf eine Uhrzeit ein, zu der die Filterpumpe auch sicher läuft?
Oder Du nimmst halt evtl. vom Ausgang "PUMP" die Phase (L) und klemmst die auf CO am Relais für die Dosierpumpe. Dann kann die Dosierpumpe zumindest nicht anlaufen, wenn die Filterpumpe nicht läuft.


>>Auf dem Dashboard wird immer das Redox-Potential und der PH-Wert angezeigt. Lässt sich das ausblenden, da ich dafür gar keine Messung habe?
Nein, die sind immer da.


Was machst mit Deinem pH Wert dann eigentlich. Wie wird der gestellt?

Fred213
Beiträge: 2
Registriert: 20. Februar 2025, 15:30
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 48
Förderleistung Pumpe: 12 m³/h
Abdeckung: Luftpolsterfolie
Desinfektionsmittel: Sauerstoff
UV-C Anlage: Ja
Kontaktdaten:

Re: Relais-Schaltausgang mit Filterpumpe kopplen

Beitrag von Fred213 »

Danke für die Schnelle Antwort!!!
Alex hat geschrieben: 1. April 2025, 14:47 Ne, über die Zeitsteuerung bekommst die Filterpumpe nicht an. Pumpe hat ja ihre eigene Steuerungsoption.
Warum stellst es nicht auf eine Uhrzeit ein, zu der die Filterpumpe auch sicher läuft?
Oder Du nimmst halt evtl. vom Ausgang "PUMP" die Phase (L) und klemmst die auf CO am Relais für die Dosierpumpe. Dann kann die Dosierpumpe zumindest nicht anlaufen, wenn die Filterpumpe nicht läuft.
Ja so werde ich das dann machen. Hatte nur die Idee, dass man eine Abhängigkeit aktivieren kann. Ich werde die Phase für die Dosierpumpe zusätzlich von der Filterpumpe abgreifen, falls die Filterpumpe mal aus irgendeinem Grund nicht zur eingestellten Zeit läuft (Wartung, Störung etc.) Ursprünglich wollte ich die Dosierung dann vornehmen, wenn der Pool definitiv nicht genutzt wird (nachts bspw.), aber da die Zeiten für die Filtersteuerung für alle Tage gelten (verstehe ich zumindest so?), würde dann die Pumpe jeden Tag nachts laufen. Dann muss ich mir einfach einen sinnvollen Dosierzeitpunkt überlegen.
Alex hat geschrieben: 1. April 2025, 14:47 Was machst mit Deinem pH Wert dann eigentlich. Wie wird der gestellt?
Wird bisher noch analog/händisch geregelt. Aber ich denke das wird mir diese Saison so sehr auf die Nerven gehen, dass ich das dann nachrüste. Man tastet sich ja langsam ran. Platz genug im Schrank ist allemal.

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 9137
Registriert: 28. Mai 2014, 23:00
Becken Standort: Outdoor
Wasserinhalt in m³: 103
Förderleistung Pumpe: Regelbar
Abdeckung: Keine
Desinfektionsmittel: Chlor, flüssig
UV-C Anlage: Nein
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Relais-Schaltausgang mit Filterpumpe kopplen

Beitrag von Alex »

Ist ja eh nur Peroxid. Das kannst auch literweise dosieren während jemand im Becken ist. :)

Antworten