Die Suche ergab 1537 Treffer

von Alex
8. Juli 2025, 20:40
Forum: OPTIONALE SENSOREN
Thema: Probleme mit Pegelsonde und Filterdruckmessung
Antworten: 26
Zugriffe: 292

Re: Probleme mit Pegelsonde und Filterdruckmessung

ja, das war es wohl. Keine Fragmente mehr, gar keine "Fehler" mehr (seit10 Stunden) ... hab ihr nur ganz 5ms mehr Zeit gegeben :D
von Alex
8. Juli 2025, 13:23
Forum: OPTIONALE SENSOREN
Thema: Probleme mit Pegelsonde und Filterdruckmessung
Antworten: 26
Zugriffe: 292

Re: Probleme mit Pegelsonde und Filterdruckmessung

Ist ne gute Frage. Hab aber zumindest nen Ansatz ... denke ich. Ich vermute die Schnittstelle (intern) is einfach nen Ticken "langsamer" als festgelegt. Kann ne minimale Abweichung in irgendeinem Bauteil sein. Das kann "Fragmente" in Antworten geben, wenn quasi schon die nächste Abfrage kommt, bevor die Antwort vollständig da ist (so sieht es zumindest bei den mitgeloggten Sachen irgendwie aus).
von Alex
7. Juli 2025, 18:21
Forum: OPTIONALE SENSOREN
Thema: Probleme mit Pegelsonde und Filterdruckmessung
Antworten: 26
Zugriffe: 292

Re: Probleme mit Pegelsonde und Filterdruckmessung

Ok. passt.

Die Software loggt da jetzt mal ein bisschen Zeug mit bei Dir (für mich :) ) ... Denke der "Filter", den ich gebaut hatte, hat nicht gereicht - zumindest gab es Möglichkeiten, das er nicht greift. Hab das geändert.
von Alex
6. Juli 2025, 19:17
Forum: OPTIONALE SENSOREN
Thema: Probleme mit Pegelsonde und Filterdruckmessung
Antworten: 26
Zugriffe: 292

Re: Probleme mit Pegelsonde und Filterdruckmessung

Jo. Sieht doch gut aus... was hast da rechts auf den Klemmen neben dem Basis-Modul?
von Alex
6. Juli 2025, 11:07
Forum: OPTIONALE SENSOREN
Thema: Probleme mit Pegelsonde und Filterdruckmessung
Antworten: 26
Zugriffe: 292

Re: Probleme mit Pegelsonde und Filterdruckmessung

Hast Du mal ein Foto von der Elektroverteilung...?
Sind da irgendwelche 230V Kabel in der Nähe der USB Anschlüße/Kabel?
von Alex
6. Juli 2025, 01:05
Forum: VERROHRUNGSSCHEMATA SCHWIMMBAD & HYDRAULISCHE INSTALLATION
Thema: INSTALLATION DER MESSZELLE / MESSWASSERÜBERWACHUNG
Antworten: 33
Zugriffe: 5553

Re: INSTALLATION DER MESSZELLE / MESSWASSERÜBERWACHUNG

Kannst schon machen.

Der Im Post verlinkte passt direkt in die Messwasserleitung
viewtopic.php?p=25950#p25950
von Alex
5. Juli 2025, 11:45
Forum: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL / DOSIERSTEUERUNG
Thema: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG
Antworten: 107
Zugriffe: 115989

Re: ERST- / WIEDERINBETRIEBNAHME POOL MIT DOSIERSTEUERUNG

Steht ja auch nicht in der Anleitung, dass die 30g/10m³ "Gesetz" sind... sondern eher das Gegenteil
shareX_368708599.png
shareX_368708599.png (84.47 KiB) 423 mal betrachtet
von Alex
4. Juli 2025, 22:09
Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Antworten: 227
Zugriffe: 164633

Re: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG

Ne, an der ProCon kannst nix messen.
Nur eben, ob die Spannungsversorgung (+24V) zum Sensor gehen.
von Alex
3. Juli 2025, 23:24
Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Antworten: 227
Zugriffe: 164633

Re: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG

Hm... also wenn alle Klemmstellen in Ordnung sind, dann is es wohl tatsächlich der Sensor.
Hatte das vorhin auf dem screenshot übersehen: "-0.4" Bar wäre wie "nichts angeschlossen". Also entweder fehlt ihm die Spannungsversorgung, oder er ist tatsächlich defekt.
von Alex
3. Juli 2025, 22:12
Forum: KONFIGURATION
Thema: Pumpe läuft weiter trotz stop
Antworten: 42
Zugriffe: 458

Re: Pumpe läuft weiter trotz stop

VS PUMP Ausgang ist kein Relais, sind Optokoppler, die haben keine “0 Ohm“ (müssen sie aber nicht, weil sich die Pumpen problemlos damit steuern lassen). Deine hat aber einen weg (zumindest am STOP Eingang) und funktioniert deswegen auch nur sporadisch... STOP is ja eh nur bei 4 Ohm und sie reagiert trotzdem schon nicht sauber, die Drehzahlen haben nen viel höheren Widerstand und reagieren.
von Alex
3. Juli 2025, 21:28
Forum: KONFIGURATION
Thema: Pumpe läuft weiter trotz stop
Antworten: 42
Zugriffe: 458

Re: Pumpe läuft weiter trotz stop

...weiss nicht, ob das jetzt mit nem schwindligen Schaltbild besser wird :D
IMG_5691.jpg
von Alex
3. Juli 2025, 21:21
Forum: KONFIGURATION
Thema: Pumpe läuft weiter trotz stop
Antworten: 42
Zugriffe: 458

Re: Pumpe läuft weiter trotz stop

gut, lass die Brücke drin.

1. Klemm das STOP Kabel zur Pumpe (am Ausgang "VS Pump") ab und klemm es an "NO" des ECO-Relais
2. von "GND (VS PUMP)" Brücke an "CO" (ECO-Relais)
3. von "STOP (VS PUMP)" Brücke an "Digital-Input_1" (oder einen anderen zw. 1 und 6, falls der nicht frei ist)


Dann eine Schaltregel anlegen für die Schaltereingänge (MENÜ - SCHALTREGELN - SCHALTEREINGÄNGE) die das ECO-Relais eIN schaltet
so:
Bild

Wenn der STOP an VS PUMP geschaltet wird, dann löst das jetzt den Digital-Input-1 aus ... und dessen Schaltregel wiederum das ECO-Relais. Dann bekommt die Pumpe ihren GND über einen Relaiskontakt (was der von Dir getesteten "Drahtbrücke am Stecker" entspricht).
von Alex
3. Juli 2025, 20:54
Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Antworten: 227
Zugriffe: 164633

Re: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG

Das die Regel ausgelöst wird heisst ja nicht, das die Pumpe vorher lief (würde ja unter anderem genau deswegen auslösen).
Oder was meinst jetzt? Du standest davor, die Pumpe lief und wurde dann abgeschaltet?
von Alex
3. Juli 2025, 20:29
Forum: KONFIGURATION
Thema: Pumpe läuft weiter trotz stop
Antworten: 42
Zugriffe: 458

Re: Pumpe läuft weiter trotz stop

Du kannst hier anrufen… aber nochmal: Das hilft nicht. Es liegt nicht an VIOLET (das zeigt auch das „mal reagiert die Pumpe, mal nicht“ Verhalten)
Die gemessenen Werte sind OK, alle anderen Pumpen funktionieren auch.… ich kann Dir da auch am Telefon nicht helfen und auch nicht, wenn Du den Support Zugang an machst! Das Verhalten der Pumpe können wir nicht ändern.

Ich kann Dir nur einen eventuelle, optionale Lösung suchen, dazu brauche ich aber halt auch Infos (die ich auch nicht über den Support Zugang bekomme)
Also nochmal die Frage - weil das war nicht klar - funktioniert es mit der Brücke (GND) genauso wie vorher? (auch wenn es schlecht funktioniert)
von Alex
3. Juli 2025, 19:13
Forum: KONFIGURATION
Thema: Pumpe läuft weiter trotz stop
Antworten: 42
Zugriffe: 458

Re: Pumpe läuft weiter trotz stop

Also sie läuft dann an… und reagiert auf kein Umstellen mehr?
von Alex
3. Juli 2025, 19:08
Forum: KONFIGURATION
Thema: Pumpe läuft weiter trotz stop
Antworten: 42
Zugriffe: 458

Re: Pumpe läuft weiter trotz stop

>>Wenn ich eine Brücke von Analog GND auf Pump GND setze, läuft die Pumpe, aber lässt sich nicht mehr manuell steuern.
Am Bedienfeld stoppen meinst Du?
von Alex
3. Juli 2025, 17:13
Forum: FILTERDRUCKMESSUNG
Thema: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG
Antworten: 227
Zugriffe: 164633

Re: (PROCON.IP) | DRUCKSENSOREN | FILTERDRUCKMESSUNG

Läuft die Pumpe auch wirklich?
von Alex
3. Juli 2025, 11:33
Forum: WASSERAUFBEREITUNG | WASSERWERTE
Thema: Redoxwerte gehen plötzlich runter, Elektolysezelle scheint nicht mehr zu produzieren
Antworten: 33
Zugriffe: 409

Re: Redoxwerte gehen plötzlich runter, Elektolysezelle scheint nicht mehr zu produzieren

>>Und wo wir dann beim Thema waren, was zur Belustigung. Mein Heizungsbauer ...
ja... da hat er ja was gekonnt. :D